Tödlicher Verkehrsunfall: 18-jährige Bikerin stirbt nach Sturz bei Oldenburg

Eine 18-jährige Bikerin ist am Mittwochnachmittag nach einem Sturz auf der Autobahn A293 bei Oldenburg gestorben. Die Gründe für den Sturz sind noch unklar.
Oldenburg – Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn A293 bei Oldenburg in Niedersachsen ist am Mittwochnachmittag eine 18-jährige Motorradfahrerin bei einem Sturz ums Leben gekommen. Sie sei gerade auf dem linken Fahrstreifen unterwegs gewesen und habe andere Verkehrsteilnehmer überholt, als sie im Bereich der Abfahrt Oldenburg-Nadorst auf gerader Fahrbahn ins Schleudern kam und schließlich stürzte. Laut Polizeibericht ereignete sich der Unfall am Mittwoch gegen 15:37 Uhr.
Tödlicher Verkehrsunfall: 18-jährige Bikerin stirbt auf der Autobahn
Bei dem Sturz verletzte sich die junge Frau so sehr, dass sie noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen erlag. Das Trümmerfeld erstreckte sich laut Polizeibericht über etwa 200 Meter, auch die entgegenkommende Fahrbahn war betroffen.
Zur Unfallaufnahme und zur Reinigung der Fahrbahn musste die A293 daher an der Unfallstelle in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt werden. Der Verkehr wurde an den Anschlussstellen Oldenburg-Etzhorn und Oldenburg-Bürgerfelde abgeleitet. Es kam zu Verkehrsbehinderungen. Gegen 18:30 Uhr konnte die Vollsperrung wieder aufgehoben werden. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen noch. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich telefonisch mit der Autobahnpolizei Oldenburg unter 04402 933-0 in Verbindung zu setzten.
Weitere Polizeimeldung aus Oldenburg:
Unbekannte Täter sind in der Nacht von Montag auf Dienstag in die Räume eines Bekleidungsgeschäfts in der Achternstraße eingedrungen. Die Diebe haben unter anderem Bargeld gestohlen. Nach den bisherigen Ermittlungen sind die Täter zunächst auf unbekannte Weise ins das Treppenhaus des Geschäftsgebäudes gelangt. Von dort aus drangen sie über eine Zwischendecke in die Geschäftsräume ein, durchwühlten dort sämtliche Schränke und brachen gewaltsam einen Tresor auf.
Mit ihrer Beute konnten die Täter unerkannt flüchten. Die Polizei hat Ermittlungen wegen schweren Einbruchdiebstahls eingeleitet und bittet mögliche Zeugen um Hinweise. Der Zentrale Kriminaldienst der Polizei ist unter der Telefonnummer 0441/7904115 erreichbar.