Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Kirchseelte - Von Jürgen Bohlken. Auf so manchem Dachboden schlummert es noch: Blechspielzeug, das mit einem Schlüssel aufgezogen werden will, damit es sich bewegt – vielleicht in Form eines hüpfenden Frosches, eines sich drehenden Karussells oder einer anmutigen Ballerina.
Wildeshausen - Von Joachim Decker. Zweifelsohne ist in der Kreisstadt das ehrenamtliche Engagement schon sehr groß. Um das Ganze aber noch zu forcieren, hat sich in Wildeshausen der Verein „mischMit Freiwilligenagentur“ gegründet, der jetzt seine Probephase erfolgreich beenden konnte.
Kirchseelte - Das „Dreimädelhaus“ in Kirchseelte wird am Sonnabend, 2. Februar, zum Schauplatz einer Theateraufführung in plattdeutscher Sprache. Die Speelkoppel Hoyerswege gibt ab 20 Uhr den Schwank „Wehe, wenn de nüms stoppt“ zum Besten – in Kombination mit einem Buffet, an dem sich die Gäste ab 18 Uhr stärken können. Eine weitere Vorstellung an selber Stelle folgt tags darauf ab 16 Uhr; Kaffee und Kuchen gibt es bereits ab 15 Uhr.
Wildeshausen - Bei einem Verkehrsunfall auf dem Gelände der Tank- und Rastanlage Wildeshausen am Dienstag entstand ein Sachschaden von rund 60.000 Euro als ein Sattelzug gegen 9 Uhr auf einen zweiten, parkenden Lastwagen aufgefahren ist.
Dötlingen - „Eigentlich können wir uns doch nun ‚Hexenzone‘ nennen. Haustiere hätten wir auch schon“, schlagen einige der Sechs- bis Zwölfjährigen der „Mädchenzone“ der evangelischen Jugend vor und halten ihrer Gruppenleiterin Jasmin Neugebauer ein paar Plastikspinnen entgegen. Diese gehören ebenso zu den Requisiten des Zauberfestes, das für Freitag, 22. Februar, im Dötlinger Jugendhaus geplant ist, wie Hexenhüte, Perücken und auch Geister.
Geld für „Brötchentaste“ aus Infrastrukturrücklage ?
Wildeshausen - Der erneute Antrag für die Einrichtung einer „Brötchentaste“ in der Wildeshauser Innenstadt könnte Erfolg haben. Allerdings hätte die Stadt mit Mindereinnahmen zu rechnen.
Wildeshausen - Von Joachim Decker. Nach dem Event ist vor dem Event. Noch ist den Teilnehmern das „Wintercamp“ im Wildeshauser Tanz-Zentrum (WiTZ) in bester Erinnerung, da steht schon der Termin für die nächste große Aktion fest:
Hat sich die SSK Harpstedt selbst ein Bein gestellt?
Harpstedt - Von Jürgen BohlkenSeit dem 1. Januar gehört eine 35-köpfige Gruppe aktiver Schützen der Schießsportkameradschaft (SSK) Harpstedt dem Oldenburger Schützenbund (OSB) an. „Unser Gesamtpräsidium hat der Aufnahme zugestimmt“, sagte gestern OSB-Präsident Josef Rolfes auf Nachfrage der Kreiszeitung. Er will am Sonntag, 3. Februar, 15 Uhr, an der Jahreshauptversammlung der SSK im Harpstedter Hotel „Zur Wasserburg“ teilnehmen. Die Mitglieder entscheiden dann auch, ob sie im Kameraden- und Schießsportverband (KSV) Weser-Ems verbleiben. Einiges deutet auf einen Austritt hin.
Kirchseelte - Knapp 90 Zuschauer erlebten am Sonntag einen heiteren Nachmittag im Kirchseelter Dorfgemeinschaftshaus. Die Theatergruppe der Landjugend Heiligenrode strapazierte mit der Aufführung von Autor Helmut Schmidts plattdeutschem Schwank „Een Kur för twee“ die Zwerchfelle.
Schüler erklären Mitschülern den Schrecken des Holocaust
Wildeshausen - Schüler aller weiterführenden Wildeshauser Schulen waren gestern über den Tag verteilt in der Aula der Realschule zu Besuch. Das war schon ungewöhnlich. Ganz besonders daran war aber, dass sie eine Ausstellung besichtigten, die von den neunten Klassen der Realschule vorbildlich vorbereitet und realisiert wurde.
Oldenburg - OLDENBURG · Die Mädchen und Jungen der Bärengruppe des AWO-Sprachheilkindergartens an der Nadorster Straße in Oldenburg sitzen im Stuhlkreis und verfolgen gespannt die Geschichte von der kleinen Gans und der kleinen Ziege, die sich in der Kita gestritten haben. Nun ist beiden Tieren langweilig, weil ihnen wegen des Gezänks jeglicher Spielkamerad fehlt. Erst nachdem sie gemerkt haben, dass es doch viel schöner ist, zusammen zu spielen, gehen sie wieder aufeinander zu...
Wildeshausen - An Bjarne Kolb kommt – zumindest am Wildeshauser Gymnasium – was Mathematik angeht, keiner vorbei. Er nimmt erneut am Landesentscheid der Mathematikolympiade in Göttingen teil. Vielleicht klappt es ja diesmal, dass der 15-Jährige die Qualifikation zum Bundesentscheid schafft.
Wildeshausen - Die Einladung des Vorsitzenden der Bundestagsfraktion der Linken, Gregor Gysi, zum Schaffermahl stößt bei Teilen der Wildeshauser Schützengilde auf Widerstand.
Dötlingen - Noch sieht der gut zehn Meter lange Anhänger, der in der Halle auf dem Hof Wilkens in Amelhausen steht, etwas unansehnlich aus. Auf der Ladefläche findet sich eine Holzkuh, Bretter und Bohlen liegen übereinander. Das soll sich schnell ändern.
Oldenburg - DELMENHORST · Ein 46-jähriger Delmenhorster sitzt seit Freitag in Untersuchungshaft. Am Abend zuvor soll er ein Ehepaar in der Delmestadt überfallen haben.
Harpstedt - Von Jürgen BohlkenMehrere hundert Zuhörer haben am Sonntagnachmittag ein musikalisches Feuerwerk der guten Laune im vollen Koems-Saal genossen. In ihr Neujahrskonzert streuten die Harpstedter „Prager“ einige Überraschungsmomente ein. In der Polka „Auf der Vogelwiese“ bewies das Blasorchester gesangliche Qualitäten; die Stimmen konnten sich durchaus hören lassen. Begleitend zur Ambosspolka bearbeitete Jannik Stiller einen echten Amboss mit einem Hammer.
Dinklage/Oldenburg - Auf einer vereisten Landstraße in Dinklage (Kreis Vechta) ist ein 23 Jahre alter Autofahrer am späten Sonntagabend verunglückt und gestorben.
Harpstedt - Über einen richtig guten Start ins neue Jahr freute sich am Freitag das DRK Harpstedt: 245 Frauen und Männer kamen zum „Aderlass“ in die Delmeschule. Grund genug für den Ortsverein mit seinem Helferteam, ihnen allen ein herzliches Dankeschön auszusprechen.
Albert Röber wirft nach einem Jahr hin – Erwin Lührs wieder Vereinschef
Harpstedt - Die Spatzen pfiffen es in den vergangenen Wochen von den Dächern; jetzt ist es amtlich: Nach nur einem Jahr als Vorsitzender des Schützenvereins Beckstedt hat Albert Röber das Handtuch geworfen.
Winkelsett - Bei einer Kontrolle in Winkelsett ist der Polizei am Freitag gegen 16.15 Uhr ein 26-jähriger Autofahrer aufgefallen, der unter Betäubungsmitteleinfluss zu stehen schien. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest bestätigte den Verdacht. Eine Blutprobenentnahme folgte. Den jungen Slowaken erwartet nun ein Ermittlungsverfahren.
Wildeshausen - Von Andreas Henseler. Dinos, Pferde, Katzen, kleine Mäuse, und das alles viereckig, rechteckig oder oval und natürlich in jeder erdenklichen Farbe. Was das Design angeht, sind die Hersteller von Schulranzen breit aufgestellt.
Wildeshausen - In kleinem Kreis gedachten gestern bei Regen und Eisglätte zehn Personen auf dem jüdischen Friedhof in Wildeshausen der Oper des Holocaust.
Aschenstedt - Von Martin Siemer · Die rot-weiße Schranke öffnet sich nur, wenn jemand einen Zugangschip vor den Automaten hält. Das Büro des Campingplatzes Aschenbeck ist lediglich zu bestimmten Zeiten besetzt. Ruhe liegt über dem Platz. Und doch gibt es einige unentwegte Camper, die auch im Winter die Wochenenden im Wohnwagen verbringen – manchmal sogar die ganze Woche.
Harpstedt - Dass auf dem Harpstedter Marktplatz an einem Donnerstag derart viel Parkfläche verbleibt, kommt auch nicht alle Tage vor: Die frostigen Temperaturen lassen den Wochenmarkt derzeit stark schrumpfen und halten viele Beschicker vom Kommen ab; am jüngsten Markttag waren nur noch vier Stände vertreten.
Wildeshausen - Sowohl an der Realschule als auch an der Hauptschule in Wildeshausen gibt es weiter dringenden Sanierungsbedarf. Die Frage ist nur, wo zuerst die Aufträge vergeben werden sollen.
Wildeshausen - Von Joachim DeckerDas Alter ist ihm nicht anzusehen, stets hat er großen Wert darauf gelegt, Sport zu treiben und sich fit zu halten. Der 76-jährige Harald Krause aus Harpstedt ist einer der 25 Glücklichen, die im Rahmen einer Verlosung der Wildeshauser Zeitung eine vierwöchige Mitgliedschaft im Fitnessstudio „Gym 80“ in der Kreisstadt gewonnen haben. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Gerda findet er sich jetzt regelmäßig zum Training ein.
Nur kleine Korrekturen beim amtlichen Wahlergebnis
Wildeshausen - Nun ist die Niedersächsische Landtagswahl endgültig Geschichte. Im Kreishaus wurde unter Leitung von Kreiswahlleiter Carsten Harings das amtliche Wahlergebnis festgestellt. Dabei nahm der Kreiswahlausschuss lediglich geringfügige Korrekturen gegenüber dem vorläufigen Ergebnis vom Wahlsonntag vor.
Dötlingen - „Oh, wie cool“, rufen die elf Dötlinger Grundschüler, als sie das Paar Puschen entdecken. Dass Dritt- und Viertklässler angesichts selbst gefertigter Hausschuhe in Begeisterungsstürme ausbrechen, ist eher selten.
Grippe-Erkrankungen dieses Jahr früher und häufiger
Wildeshausen - Seit knapp vier Wochen ist die Grippe im Landkreis Oldenburg angekommen. Sie ist etwa elf Wochen früher als im vergangenen Jahr mit Macht ausgebrochen. Die Zahl der gemeldeten Erkrankungen liegt etwa doppelt so hoch wie im Winter des Jahres 2012. Auch jetzt lohnt sich noch die Schutzimpfung, betont Amtsarzt Leonard Hamschmidt.
Harpstedt - Die Besucher können träumen und mitsummen, wenn Titel aus „Cats“, „Nonnsens“, „Nuncrackers“, „Träume“ oder „Mamma Mia“ erklingen: Die Bremer Musical Company gastiert am Sonntag, 17.
Harpstedt - Von Jürgen Bohlken„Als ich zur Schule kam, konnte ich kein Hochdeutsch. Das musste Lehrer Karl Dörges nicht nur mir, sondern auch vielen anderen Kindern in der Dorfschule in Klein Köhren erst einmal beibringen. Keine leichte Aufgabe für ihn“, erinnert sich Heinrich Sudmann. Der heute 75-Jährige ist mit Platt aufgewachsen. Die niederdeutsche Sprache hat ihn sein ganzes Leben hindurch begleitet, übrigens auch auf den redensartlichen „Brettern, die die Welt bedeuten“ – als Regisseur und Laiendarsteller. Heute kümmert sich der Harpstedter als Plattdüütschbeoptragter um Erhalt und Verbreitung des Plattdeutschen in der Samtgemeinde.
Oldenburg - OLDENBURG · Die Korvette „Oldenburg“ hat am vergangenen Montag im Marinestützpunkt Rostock-Warnemünde ihren Dienst aufgenommen, teilte die Stadt Oldenburg mit. In einer feierlichen Zeremonie wurde an Bord die Bundesdienstflagge der Seestreitkräfte gehisst und das Boot damit in die Liste der Kriegsschiffe aufgenommen.
Dötlingen - Während die Autofahrer angesichts glatter Straßen stöhnen, die Mitarbeiter von Bauhof und Straßenmeisterei Überstunden schieben und sich Schneeschippen langsam zum weit verbreiteten Frühsport entwickelt, genießen Spaziergänger die weiße Landschaft, und der Nachwuchs macht die Rodelberge unsicher. Auch beim Winter gilt: Des einen Freud‘ ist des anderen Leid.
Wildeshausen - Immer wieder klagen Geschäftsleute und Anwohner über störende Bäume an der Westerstraße in Wildeshausen. Was vielen Kunden gefällt, ist anderen ein Dorn im Auge, weil es Schattenwurf und Laub(ab)fall gibt.
Oldenburg - OLDENBURG · Eindrucksvoll erzählt Marica Bodrozic von Menschen, die Halt suchen in einer Welt voller Risse – und die sich ihrer lange verdrängten Vergangenheit und den Zerrspiegeln ihrer Erinnerung stellen müssen, wenn sie im Hier und Jetzt leben wollen, heißt es in einer Pressemitteilung zu ihrer Lesung während der „LiteraTour Nord“ in Oldenburg. Die Schriftstellerin Bodrozic stellt am Sonntag, 27. Januar, Auszüge ihres Romans „Kirschholz und alte Gefühle“ vor.
Harpstedt - Von Jürgen BohlkenMAHLSTEDT/WINKELSETT · Mit ihrem Vorhaben, den jährlichen Output ihrer Biogasanlage auf dem Hof Brüning von 2,3 auf 4,9 Millionen Normkubikmeter jährlich zu steigern, sind die Gesellschafter der Neue Energien Mahlstedt GmbH & Co. KG am Dienstagabend gescheitert. In geheimer Abstimmung votierten bei drei Fürstimmen vier Mitglieder gegen den Aufstellungsbeschluss für ein Bauleitverfahren zwecks Ausweisung eines Sondergebietes „Biomasse“. Damit fehlt den Investoren die planungsrechtliche Grundlage, die sie benötigen, denn die Erweiterung würde aus der privilegierten eine gewerbliche Anlage machen. Dafür aber bedarf es eines Sonder- oder Gewerbegebietes.
Beckeln - Das Ehrenzeichen der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr nebst Urkunde haben am Montag in der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr und des -blasorchesters („Blaso“) Beckeln die beiden bisherigen stellvertretenden Jugendwarte Torsten Bahrs und André Gerke verliehen bekommen – in Würdigung ihres langjährigen Engagements.
Wildeshausen - Von Joachim Decker. „Nous parlons français“ (wir sprechen französisch) hieß es gestern für die siebten bis neunten Klassen des Wildeshauser Gymnasiums. Und das hatte seinen guten Grund, denn Marion Prevost hatte mit dem „FranceMobil“ des Instituts Français de Brême in der Kreisstadt Station gemacht.
Probe-Rüttelung nur wegen ein paar zerstörter Fliesen
Wildeshausen - Von Joachim DeckerSchweres Gerät war am Montag an der Deekenstraße 9 in der Kreisstadt zu sehen. Das aber nicht etwa, weil der Schnee geräumt werden sollte, sondern vielmehr, um eine Probe-Rüttelung vorzunehmen, um einen eventuellen Versicherungsschaden aufzuklären.
Dötlingen - Die Reise beginnt beim Hochbarock Antonio Vivaldis, macht Zwischenstation beim empfindsamen Stil Carl Philipp Emanuel Bachs und endet bei den Meistern der Klassik Wolfgang Amadeus Mozart und Joseph Haydn. So lautet das Programm der „Reiseführer“ Anna Shuliakovska, Wan Cheng und Anton Antonovych, die am Sonnabend, 26. Januar, als „Trio Concertini“ ein Konzert in der Dötlinger St.-Firminus-Kirche geben.
Harpstedt - Von Jürgen BohlkenEin Mädchen pinnt in der Schule ein Foto ans Schwarze Brett, das es in einer lasziven Pose zeigt. Ein Mitschüler nimmt den Abzug mit. Das Bild erneuert sich wie von Geisterhand selbst. Es wird zum Tagesgespräch. Jeder an der Schule hat es sich nach kurzer Zeit von der Pinnwand „gepflückt“, redet und amüsiert sich darüber. Die Urheberin will dem Treiben ein Ende setzen. Sie reißt Abzug um Abzug vom Brett, aber das Foto taucht dort immer wieder neu auf. Das Internet vergisst nichts. Und: „Denk nach, bevor du postest!“ Diese Botschaften transportiert ein Kurzfilm, den Jens Wiemken der Klasse R5a gestern zeigte.
Landkreis Oldenburg - Zu mehreren Unfällen kam es am Montag im Landkreis Oldenburg. In folgenden Orten, Gemeinden und Samtgemeinden knallte es: Hatten, Harpstedt, Wardenburg, Ganderkesee, Wildeshausen und Großenkneten.
Neerstedt - Die schönsten Ansichten aus der Gemeinde Dötlingen sowie Infos zur Geschichte, Kultur und Natur finden Interessierte nun auf 28 Seiten im neuen „Tour-Journal“.
Wohlde - Der Schützenverein Wohlde-Mahlstedt schwebt derzeit auf „Wolke sieben“. Die Stimmung könnte kaum besser sein. Das spiegelte sich am Sonnabend in der Jahreshauptversammlung in der proppevollen Schießhalle hinterm ehemaligen „Jägerkrug“ wider.
Schüler und Lehrer des Beruflichen Gymnasiums in Wildeshausen haben 40 Minuten gegeneinander Basketball gespielt. Während den Lehrer zum Ende hin ein wenig die Puste ausging , liefen die Jugendlichen zur Höchstform auf. Am Ende gewannen die Schüler recht eindeutig. Fotos: Schmidt
Landkreis - An Karl-Heinz Bley (CDU) kam auch bei dieser Wahl im Wahlkreis 66 niemand vorbei. Wie erwartet, errang der Garreler 55,41 Prozent der Stimmen. Das waren 21 863 Wähler, die ihm das Vertrauen aussprachen.
Landkreis - Seinem freundlichen Lächeln begegneten die Wähler in den vergangenen Wochen gefühlt an jedem zweiten Laternenmast: Ansgar Focke (CDU). Ob die vielen Wahlplakate allerdings auch der Grund für das gewonnene Direktmandat sind, bleibt an dieser Stelle unklar. Fakt ist, dass Focke trotz Verluste der CDU sein persönliches Ziel erreicht hat.