Polizei rollt Mord nach 50 Jahren wieder auf: Was ist mit Nienburgerin passiert?

Nienburg - Knapp 50 Jahre nach dem Verschwinden einer Jugendlichen aus Nienburg an der Weser hat die Polizei die Ermittlungen in dem bisher ungelösten Fall wieder aufgenommen.
Umfangreiche Vorprüfungen ließen den Schluss zu, dass das Mädchen ermordet wurde, teilte die Staatsanwaltschaft Verden am Freitag mit. Deshalb sei eine Mordkommission gebildet worden.
Nach Angaben der Ermittler verschwand die 15-jährige Elke Kerll kurz vor Weihnachten 1969. Sie hatte in der Nacht auf den 14. Dezember zunächst in der Nienburger Diskothek Schauburg, später im Scandia-Club gefeiert. Von dort begab sie sich begleitet von einer Freundin und deren Freund zu der Wohnung von Bekannten in der Straße Am Riedekamp in Holtorf, wo sie übernachten wollte.
Nach Partynacht verliert sich die Spur
Nach Zeugenaussagen soll sie am frühen Morgen des nächsten Tages, Sonntag, 14. Dezember, die Wohnung in Holtorf verlassen haben, um per Anhalter zu ihrer Arbeitsstelle, einem Kinderheim in Loccum, zu fahren. Seither verliert sich ihre Spur. Einige Tage später wurde in der Diskothek Schauburg eine Kette gefunden, die Elke Kerll gehörte und die sie zur Tatzeit getragen haben dürfte.
Aufgrund der Gesamtumstände bestehe der Verdacht, dass die 15-Jährige das Opfer eines Sexualverbrechens geworden ist, teilte die Staatsanwaltschaft mit.
Die Ermittler hoffen jetzt auf Zeugenhinweise. Unter anderem möchten sie wissen, wer 1969 in Nienburg oder Umgebung Opfer einer bisher nicht angezeigten Vergewaltigung wurden.
Belohnung ausgesetzt
Für Hinweise, die zur Aufklärung des Falles führen, hat die Staatsanwaltschaft eine Belohnung in Höhe von 5.000 Euro ausgesetzt
Polizei und Staatsanwaltschaft wenden sich nun mit folgenden Fragen an die Bevölkerung:
- Wer hat Elke Kerll am Morgen des 14.12.1969 in dem Bereich Am Riedekamp/Verdener Landstraße in Holtorf/Nienburg gesehen und möglicherweise beobachtet, in welches Fahrzeug sie gestiegen ist?
- Wer hat am Morgen des 14.12.1969 oder später in dem Bereich Am Riedekamp/Verdener Landstraße in Holtorf/Nienburg sonstige tatrelevante Beobachtungen gemacht?
- Wer kann Angaben zu dem Freundeskreis von Elke Kerll, zu ihrem Umfeld im Kinderheim Loccum und zu ihrem Trampverhalten machen?
- Wer ist 1969 in Nienburg oder Umgebung Opfer einer Vergewaltigung oder einer versuchten Vergewaltigung geworden und hat das Tatgeschehen bislang nicht zur Anzeige gebracht?
- Wer kann Angaben dazu machen, wie die in der Diskothek Schauburg gefundene Kette von Elke Kerll dorthin gelangt ist?

Hinweise können ggfs. auch vertraulich entgegengenommen werden. Wer sich an etwas erinnert, erreicht das Polizeikommissariat Stolzenau unter Tel. (05761)9206-0. Auch jede andere Polizeidienststelle nimmt Hinweise entgegen.
jom/dpa