1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Nienburg
  4. Grafschaft Hoya

„Weserfrühling“ am 16. April in Hoya: Einige Neuerungen sind geplant

Erstellt:

Von: Nala Harries

Kommentare

Über die Festmeile schlendern: Das können Besucher am 16. April in Hoya in der Zeit von 10 bis 19 Uhr. archiv
Über die Festmeile schlendern: Das können Besucher am 16. April in Hoya in der Zeit von 10 bis 19 Uhr. archiv © steuer

Hoya – Die Vögel fangen wieder an zu zwitschern und die ersten Osterglocken präsentieren sich in ihrem satten Gelb. Zwei Zeichen dafür, dass der Winter vorbei ist und das Frühjahr naht. Traditionell findet zu dieser Zeit auch stets der „Weserfrühling“ der Fördergemeinschaft Hoya an der Langen Straße statt. Vorgesehen ist die beliebte Veranstaltung in diesem Jahr für Sonntag, 16. April.

2023 soll jedoch so manches etwas anders ablaufen, geht aus einer Pressemitteilung hervor. So findet der „Weserfrühling“ nicht wie üblich an zwei Tagen statt, sondern nur noch an dem genannten Sonntag. Erfreulich ist aber, dass wieder ein verkaufsoffener Sonntag angeboten werden kann. Dieser musste 2022 sowie in den vorherigen Jahren ausfallen. Wie Uwe Back, Leiter des Ordnungsamts, dazu erklärt: „Einen verkaufsoffenen Sonntag bekommt man nur genehmigt, wenn dieser sozusagen Begleitprogramm einer größeren Veranstaltung ist, und wenn mit sehr vielen Besuchern zu rechnen ist.“ Diese Kriterien scheinen 2023 erfüllt zu sein. Demnach dürfen Gäste in der Zeit von 12 bis 17 Uhr das Angebot der Geschäfte in der Innenstadt durchstöbern und nach Herzenslust shoppen.

Darüber hinaus soll der bekannte Programmablauf in diesem Jahr noch ergänzt werden. Gemeinsam mit der Eventagentur „Jump-i.de“ hat die Fördergemeinschaft Hoya für einige Neuerungen gesorgt. So sollen den Besuchern in der City von 10 bis 19 Uhr ein Foodtruckfestival, eine Regiomeile sowie Kinderattraktionen geboten werden. Das „Clown Comedy Complott“, welches viele bereits aus den vergangenen Jahren kennen, sowie der Drache und der Kobold von „Art Tremondo“ sind als sogenannte Walkings Acts beim „Weserfrühling“ dabei. Speziell für die kleinen Gäste soll es außerdem Kinderschminken und Kinderkaraoke geben.

Die Band „Dead Rock Pilots“ will die Gäste auf dem Centralplatz mit ihrem rockigen Sound begeistern.
Die Band „Dead Rock Pilots“ will die Gäste auf dem Centralplatz mit ihrem rockigen Sound begeistern. © Dead Rock Pilots

Musik darf bei der Veranstaltung natürlich auch nicht fehlen: So eröffnet der Musikzug Hoya das Liveprogramm mit einem Marsch durch die Innenstadt. Ab zwölf Uhr geht es dann auf dem Centralplatz richtig los. Gäste dürfen sich auf Livemusik von Marcus Friedeberg, Tina Härtel, Steff Heinken und dem Nachwuchsgesangstalent Lotti freuen, heißt es in der Ankündigung. Außerdem ist eine Modenschau von regionalen Anbietern geplant. Als rockigen Abschluss zeigt dann die Band „Dead Rock Pilots“ ihr Können.

Der Drache und der Kobold von „Art Tremondo“ sorgen für Unterhaltung.
Der Drache und der Kobold von „Art Tremondo“ sorgen für Unterhaltung. © MARION COERS HANNOVER

Und was ist mit dem Flohmarkt? Der findet auch 2023 wieder statt. Allerdings nicht mehr direkt in der Innenstadt, sondern ganz in der Nähe auf dem Parkplatz des Famila-Marktes an der Weserstraße in Hoya.

Dort dürfen Schnäppchen-Jäger am 16. April in der Zeit von 8 bis 15 Uhr durch das Angebot der Aussteller stöbern. Wer etwas verkaufen möchte, kann sich noch bis zum 31. März unter Telefon 0176/54776332 oder 0152/22380372 anmelden. „Laut Aussagen der Organisatoren Lutz Mühlenbruch und Susanne Haendel sind die Plätze bis auf ein paar Stehtische jedoch bereits ausgebucht“, teilt die Eventagentur „Jump-i.de“ mit.

Weitere Infos

zu der Veranstaltung gibt es online unter bit.ly/3JdLtO6

Auch interessant

Kommentare