- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Asendorf/Bücken – Deutschlands größter gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kindern in Not, Kinderlachen, unterstützt zukünftig auch das Kinderheim Kleine Strolche. Das teilt Pressesprecherin Sonja Risse mit. Marc Peine, Hauptgeschäftsführer und Mitbegründer von Kinderlachen, und Kinderlachen-Schirmherr und Comedian Matze Knop überbrachten jetzt nach einem Informationsbesuch im Therapiezentrum Bücken und der Inobhutnahme die gute Nachricht.
Der Dortmunder Verein Kinderlachen macht sich seit dem Jahr 2002 für die Bedürfnisse und Anliegen von kranken und hilfsbedürftigen Kindern stark. Der Verein sammelt Spenden und kooperiert mit zahlreichen Prominenten aus Wirtschaft und Sport sowie Unternehmen. Unter dem Motto „Unterstützen mit dem, was am dringendsten gebraucht wird“ werden ausschließlich Sachspenden an Kinder, Familien und Institutionen übergeben. Somit wird Kinderlachen zukünftig auch für das Kinderheim Kleine Strolche Therapien, Einrichtungsgegenstände und weitere benötigte Sachleistungen mitfinanzieren.
„Allein im vergangenen Jahr gab es in Deutschland fast 50 000 Inobhutnahmen. Die häufigsten Gründe für diese vorläufigen Schutzmaßnahmen des Jugendamtes sind Überforderung der Eltern, Anzeichen für körperliche und/oder psychische Kindesmisshandlung oder Vernachlässigung. Deshalb ist es uns ein ganz besonderes Anliegen, diese so bedeutende Leistung des Kinderheims tatkräftig zu unterstützen und diesen kleinen Seelen eine bessere Zukunft zu ermöglichen“, erklärt Marc Peine.
„Unser Gesetzgeber sichert die Betreuung und Grundversorgung im Heim. Doch für traumatisierte Kinder sind oft jahrelange und spezielle Therapien notwendig, die privat finanziert werden müssen“, schildert Kleine Strolche-Geschäftsführer Bernhard Schubert, und weiter: „Ohne Unterstützer wie Kinderlachen könnten wir die Therapien für unsere Kinder nicht langfristig sichern. Deshalb sind wir sehr dankbar über die Unterstützung dieses tollen Vereins.“
Der Verein
Kinderlachen unterstützt gemeinnützig mit vielen ehrenamtlichen Helfern bedürftige Kinder in ganz Deutschland mit dem, was sie am dringendsten benötigen. Dazu gehören Möbel, Materialien für Schule und Freizeit, medizinische Geräte, Betten und vieles weitere mehr. Darüber hinaus erfüllt Kinderlachen Kinderträume im Rahmen von Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten. Im Mittelpunkt des Engagements stehen Begriffe wie Chancengleichheit, kindliche Entwicklung und gesellschaftliche Teilhabe. Kinderlachen finanziert sich aus privaten Spenden und durch privatwirtschaftliches Sponsoring. Öffentliche Zuschüsse lehne der Verein ab – auch, um die ohnehin knappen öffentlichen Mittel für die Kinder-, Jugend- und Sozialhilfe nicht weiter zu schmälern.