Alveser See und Hämelsee: Blaualgen-Warnung in Badeseen

Landkreis – Blaualgen stellen Jahr für Jahr – insbesondere bei Hitze – eine Gefahr für Menschen und Tiere dar. Dann nämlich bilden sie sich die sogenannten Cyanobakterien, die umgangssprachlich Blaualgen genannt werden, besonders gern.
Der Landkreis Nienburg führt deshalb regelmäßige Kontrollen an den hiesigen Gewässern durch. Dabei kam jetzt heraus, dass zwei Badeseen derzeit davon betroffen sind. Das sind zum einen der Alveser See in der Samtgemeinde Grafschaft Hoya und zum anderen der Hämelsee in der Samtgemeinde Heemsen. „Es gibt in den beiden Seen eine Blaualgenbildung“, sagt Landkreis-Pressesprecher Michael Duensing. Im Alveser See sei sie etwas stärker ausgeprägt als im Hämelsee.
An beiden Gewässern seien Hinweisschilder aufgestellt worden, um mögliche Badegäste zu warnen. Ein Badeverbot gebe es derzeit noch nicht. Je nach Witterung könne sich dies aber schnell ändern.
Blaualgen sind gesundheitsgefährdend, sie können nach dem Verschlucken zu Durchfall, Erbrechen, Schwindel und Benommenheit führen. „Eltern sollten insbesondere auf ihre Kinder aufpassen“, erklärt Duensing. Für Hunde kann das Trinken von mit Blaualgen befallenen Wasser sogar tödlich enden.