Bianca Eder gewinnt den Wettbewerb „Tanz des Jahres“ per Online-Voting

Wechold – Dreimal ist Bremer Recht, heißt es. Dieses Recht nahm Tanztrainerin Bianca Eder nun für sich in Anspruch.
Ihr gelang der Hattrick beim Wettbewerb „Tanz des Jahres“, einer Veranstaltung vom Deutschen Tanzsportverband (DTV). Coronabedingt wurde der Contest als Online-Voting ausgetragen. Mit 42 Prozent der abgegebenen Stimmen lag Eder deutlich vor den Zweit- und Drittplatzierten Marcel Kutzler (28 Prozent) und Kirsten Hansch (20 Prozent).
„Es sollte ein aktueller Titel mit einer Länge von rund drei Minuten sein“, sagt die Trainerin mit B-Lizenz über eine der Vorgaben. Ausgesucht hatte Bianca Eder den Song „Don‘t Start Now“ von Dua Lipa. Zu diesem galt es eine Schrittfolge zu kreieren, die innerhalb von zehn Minuten für jedermann, egal ob Freizeit- oder Leistungssportler, zu erlernen ist. Bianca Eder ist dabei wichtig, „dass es sich gut anfühlt, gut aussieht und machbar ist“. Dazu gehöre selbstverständlich, dass der Tanz die gute Laune des Liedes transportiert.
Nachdem die Choreografie fertig war, drehte Eder das Video. „Dazu habe ich ehemalige und aktuelle Tänzer ins Wecholder Gasthaus Peitsche eingeladen“, sagt Bianca Eder. Zu sehen ist das Video auf Youtube auf dem Kanal „TanzSpass mit Bianca“.
Zum Hintergrund: Anfang des Jahres kam, wie jedes Jahr, die Ausschreibung für den Tanz des Jahres vom DTV. Deutschlandweit konnten Tanzlehrer Choreografien per Video zum Wettbewerb einreichen. Die vier Finalisten sollten schließlich nach Enzklösterle (Baden-Württemberg) eingeladen werden.
In diesem Jahr musste das Finale coronabedingt abgesagt werden. Alternativ entschieden sich die Veranstalter für ein Onlinevoting. Dazu wurden die Bewerbungsvideos zur Abstimmung gestellt. Eder: „Ich war erst skeptisch wegen des Onlinevotings.“ Und weiter: „Dass man für mich abstimmen kann, habe ich nur in meinem Whatsapp-Status geschrieben. Ich habe keine Freunde oder Tänzer aktiviert, für mich zu stimmen.“ Daher ist das überragende Ergebnis noch wertvoller.
Wer sich den Tanz des Jahres live ansehen möchte, hat am Freitag, 4. September, ab 19 Uhr dazu die Gelegenheit. Im Gasthaus Peitsche, in Wechold, zeigt das neue Wettkampfteam „B44“ die Schritte. Dazu gibt es eine Schnupperstunde für Gesellschaftstanzen (Standard und Latein) sowie für Discofox. „Für das Wettkampfteam suche ich noch Tänzerinnen“, sagt Bianca Eder. Und im Bereich Gesellschaftstanzen und Discofox soll aus der Schnupperstunde ein fortlaufender Kurs entstehen.
Von Andree Wächter