- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Gemeinsam mit einem Schornsteinfeger bekämpften Feuerwehrkräfte einen Schornsteinbrand in Nendorf. Ihr Einsatz verhinderte größere Gebäudeschäden.
Nendorf. Ein brennender Schornstein löste am Montagnachmittag einen Feuerwehreinsatz in Nendorf aus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Nendorf-Frestorf rückten mit drei Fahrzeugen zum Ort des Geschehens in der „Stubbesheide“ aus. Sie bauten vorsorglich einen Löschangriff auf und gingen im Gebäude teils unter schwerem Atemschutz in Bereitstellung, um einer etwaigen Brandausbreitung auf das Gebäude umgehend entgegen wirken zu können.
Ein ebenfalls alarmierter Schornsteinfeger rückte dem Feuer dann mit professionellem Fegegeschirr zu Leibe. Ein Rettungswagen stand während der Arbeiten in Bereitstellung. Auch die Polizei machte sich ein Bild der Lage vor Ort. Der Einsatz, der vom stellvertretenden Ortsbrandmeister Patrick Windler geleitet wurde, endete für die letzten Kräfte nach gut drei Stunden gegen 19 Uhr. Größerer Gebäudeschaden entstand zum Glück nicht. Auch Personen kamen nicht zu Schaden. Die Brandursache ist unklar.