40-jähriger Pferde-Opa sucht sich jüngere Geliebte
Bücken - Alte Bäume verpflanzt man nicht, heißt es – alte Pferde schon: Als Tanja Budnick dieses Jahr von Dörverden-Stedorf nach Bücken auf das Islandpferde-Gestüt „Vatlaboe“ der Familie Müller gezogen ist, hat sie ihren 40-jährigen Pferde-Opa „Kumpel“ natürlich mitgenommen. Mittlerweile hat er sich gut eingelebt – und jetzt sogar eine neue Freundin gefunden.
Nienburg - Von Kurt Henschel - Bezüglich des – wie gestern bereits berichtet – geplanten Neubaus einer Integrierten Gesamtschule (IGS) in Nienburg haben Henry Koch (CDU), Vorsitzender des Ausschusses für allgemeinbildende Schulen des Landkreises Nienburg, sowie Heiner Werner (FDP) am Donnerstagnachmittag die größten Bauchschmerzen erkennen lassen.
Hoya - Von Kurt HenschelUlrike Hormann aus Hoya fühlt sich vom Jobcenter schikaniert. Die 44-Jährige ist sechsfache Mutter und liebt ihre Kinder über alles. Dennoch ist festzustellen, dass sie nicht vom Glück geküsst worden ist. Sie bezieht Hartz-IV-Leistungen, will aber keinen neuen Antrag stellen. Zu sehr haben ihr bisher die Agentur für Arbeit beziehungsweise das Jobcenter zugesetzt.
Eine Entdeckungsreiseum und durch die Stiftskirche
Bücken - Von Jana WohlersZwei markante Türme, eine historische Fassade und Fenster, die deutschlandweit ihresgleichen suchen – die Stiftskirche in Bücken bietet nicht nur wertvolle Kunstwerke für die Augen. Sie erzählt auch eine ganz persönliche Geschichte, von der man viel bei einer Kirchenführung erfahren kann.
Jetzt liegt eine völlig neue IGS-Variante auf dem Tisch
Nienburg - Von Kurt HenschelDie Verwaltung des Landkreises Nienburg und die Mehrheit des Ausschusses für allgemeinbildende Schulen haben am Nachmittag für eine Überraschung gesorgt: Nicht mehr das Gebäude der ehemaligen Orientierungsstufe (OS) am Nordertorstriftweg 22 in Nienburg, sondern jetzt die Friedrich-Fröbel-Schule am Pestalozziweg 6 in Nienburg soll zum 1.
Gandesbergen - Insgesamt 105 Schützen aller Leistungsklassen sind jetzt beim dritten überregionalen Konditionsschießen auf dem Schießstand im Jugend- und Freizeitheim Gandesbergen angetreten – und damit mehr als im Vorjahr.
Nienburg - 130 Gramm Cannabis, Deal-Geld und typische Drogen-Utensilien beschlagnahmte die Polizei am Montagabend bei einem 30-jährigen Nienburger. Das teilte Nienburgs Polizei-Pressesprecherin gestern mit.
Nienburg - REHBURG · 139 von 140 Stimmen hat Maik Beermann bekommen – damit zieht er nun für die CDU im Wahlkreis 40 Nienburg II/Schaumburg in den Wahlkampf. Sein Ziel: ein Direktmandat, um in den Bundestag einziehen zu können.
Hier geht‘s zur Courage: Schüler lernen, Mut zu zeigen
Hoya - Die weiterführenden Schulen in Hoya sind „Schulen ohne Rassismus“, „Schulen mit Courage“ – doch wie können die Jugendlichen Mut zeigen und sich gegen Rassismus einsetzen? Das erfuhren sie gestern vor Ort bei einem Regionalkongress zum Thema, mitorganisiert vom „Weser-Aller-Bündnis: Engagiert für Demokratie und Zivilcourage“.
Kreis-Schulausschuss geht drittletzten IGS-Schritt
Nienburg - Von Kurt Henschel - Um-, An- oder doch Neubau: Landkreis in der Zwickmühle. So lautete die Überschrift des Berichts über die Sitzung des Ausschusses für allgemeinbildende Schulen des Landkreises Nienburg am 10. Juli in der Oberschule in Steimbke.
Von den sieben Meiern und der Gründung der Vorschuß-Casse
Hoya - Von Gerhard KrügerNach einer Sommerpause setzen wir unsere Serie fort. Der 13. Teil behandelt erneut den Buchstaben „S“ – und macht zunächst einen Abstecher nach Hoyerhagen.
LIEBENAU - Am frühen Sonntagmorgen, 23.09.12, verübten zwei bislang unbekannte Männer einen Überfall auf einen Taxifahrer in der Hafenstraße Ecke Holloer Weg. Unter Vorhalt einer Schusswaffe zwangen die Täter ihr Opfer zur Herausgabe eines noch nicht feststehenden Geldbetrages und flüchteten zu Fuß.
Loccum - Von Beate Ney-Janßen · „Luthers Freiheit“ ist das Thema gewesen, das die Niedersächsischen Musiktage der Sparkassenstiftung in das Kloster Loccum geführt hat. Musikalisch hat das „Concerto Romano“ Luthers Pilgerreise nach Rom dargestellt, der Loccumer Abt Horst Hirschler sich hingegen auf Luthers Verständnis von der Freiheit konzentriert.
Wechold - Von Heiner Büntemeyer - Unter dem Motto „Energiewende von unten“ versucht eine Interessensgruppe aus der Gemeinde Hilgermissen, den Bau von Kleinwindenergieanlagen (KWEA) voranzutreiben.
Hoya - „Hoyerhagen dreht am Rad“ lautete das Motto des Erntefests am Wochenende. Auf dem Hof von Johann Meyer in Hoyerhagen sprachen Silke Meyer und Tim Fricke das Erntegebet, bevor es mit 13 geschmückten Wagen quer durch das Dorf ging.
"Hoyerhagen dreht am Rad“ lautete das Motto des Erntefests in "Hoyerhagen. Die Festgesellschaft feierte bis in die frühen Morgenstunden im Dorfgemeinschaftshaus. Mediengruppe Kreiszeitung / Svenja Meyer
Hoya - Für Eike Reiche beginnt die Geschichte der Marion-Blumenthal-Hauptschule in Hoya im November 2006. Damals stellte die künftige Leiterin dem Kollegium ihr Konzept vor. Hilfe, Akzeptanz, Unterstützung, Perspektive und Tatkraft zählte sie auf und buchstabierte damit nebenbei Schulform durch.
Hoya - Die Marion-Blumenthal-Hauptschule Hoya feiert heute ihren fünften Geburtstag mit einer großen Jubiläumsveranstaltung.Sie beginnt mit einem Empfang um 11 Uhr und ist offen für alle Interessierten.
Nienburg - Der am vergangenen Samstag, 15. September, in der Weser leblos aufgefundene Mann wurde vorsätzlich getötet. "Das haben sowohl die Obduktion des Leichnams als auch die Ermittlungen des Fachkommissariats 1 der Polizei Nienburg ergeben", erklärt Gabriela Mielke, Polizeipressesprecherin.
Nienburg - Von Daniel WiechertDie Zahlen des Landesbetriebes für Statistik aus Hannover ließen aufhorchen: 3 561 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren wurden 2011 durch die Jugendämter in Obhut genommen. Das bedeutet einen Anstieg von 15 Prozent in nur einem Jahr. Bereiten diese Zahlen Sorgen, umso ermutigender ist der Trend im Landkreis Nienburg.
Hilke Kracke und Lars Krüger sind das Uenzer Erntepaar 2012. Nach dem offiziellen Teil mit Gebet und Kroene feierte die Festgesellschaft bis spät in die Nacht im Zelt. Fotos: Oliver Siedenberg
Eystrup - Bei der Ratssitzung der Gemeinde Eystrup stand am Dienstag im Rathaus die Städtebauförderung im Vordergrund. Vertreter der mit einer Situationsanalyse beauftragten Firma gaben den Ratsleuten und den rund zehn Zuhörern einen Überblick über die bisherige und einen Ausblick auf die zukünftige Arbeit. Alle weiteren Tagesordnungspunkte klärte der Rat zügig nach der Präsentation.
Hoya - „Herzlich willkommen! Sie sind die ersten Kinderkrippen-Eltern in Hoya“, so hat Tagesstättenleiterin Anke Schröder jetzt die Mütter und Väter bei einem „Klön“-Nachmittag im „Tausendschön“ begrüßt.
Polizei stoppt Räuber mit Schüssen in den Oberschenkel
Loccum - Trotz zweier Schüsse in den Oberschenkel ist ein Räuber in Loccum (Kreis Nienburg) noch mehrere hundert Meter weit gekommen, bevor die Polizei ihn festnehmen konnte.
UCHTE - In der Nacht zum Dienstag ist in der Erdgeschosswohnung des Mehrparteienwohnhauses in der Straße "Am Kaltenhagen" ein Feuer ausgebrochen. Gegen 00.30 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr über Notruf alarmiert.
Hoya hat am Wochenende den von der Fördergemeinschaft organisierten Herbstmarkt gefeiert. Zahlreiche Stände erstreckten sich in der Deichstraße und der unteren Langen Straße. Auf dem Lindenhof-Parkplatz spielte "Cern" aus Nienburg Rock und Blues. Mediengruppe Kreiszeitung / André Steuer
Zeugen gesucht: Jugendliche laufen über Autos - 2000 Euro Schaden
Nienburg - In der Nacht zum Sonntag kletterten zwei Jugendliche in der Rühmkorffstraße / Ecke Waldenburger Straße über mehrere geparkte Fahrzeuge, verursachten einen Schaden von 2000 Euro und flüchteten unerkannt.
Zwei Tage hat Hoya Katharinenmarkt gefeiert. Von Finsteren Rittern bis holden Jungfrauen war alles dabei, was im Mittelalter Rang und Namen hatte. Sven Dierkes, André Steuer, Michael Wendt
Katharinenmarkt in Hoya: Gottesdienst am Samstagabend
Hoyas Pastor Andreas Ruh hat den Katharinenmarkt Gottesdienst in diesem Jahr erstmals am Samstagabend und direkt auf dem Marktplatz gefeiert - direkt im Anschluss an den großen Pestumzug. Der beleuchtete Markt bot dabei ein tolles Bild. Mediengruppe Kreiszeitung / Siedenberg
Hoya - Von Jana Wohlers. Bunte Einblicke in das Leben im Mittelalter hat am Wochenende der Katharinenmarkt in Hoya geboten. Zum 20. Mal hatten Ritter, Mägde und die Grafenfamilie ihre Zelte rund um den Zwergenbrunnen aufgeschlagen.
Schweringen - Von Jana Wohlers. 875 Jahre – Schweringen bewies am Wochenende, dass es trotz seines beträchtlichen Alters fit ist. Mit zwei aktionsreichen Tagen feierten die Bewohner das Jubiläum des Orts.
Schweringen hat am Wochenende sein 875-jähriges Bestehen gefeiert - am Sonnabend mit einem großen Bürgerkommers mit historischen Einlagen und heute mit einem bunten "Generationentag".
Allerlei Einblicke in das Leben im Mittelalter bot gestern und heute der Katharinenmarkt in Hoya. Zum 20. Mal hatten Ritter, Mädge und die Grafenfamilie ihre Zelte rund um den Zwergenbrunnen aufgeschlagen. Die Besucher fühlten sich beim Gang über die vollen Straßen in die Vergangenheit zurückversetzt.
Anderten - Heute am frühen Morgen kam ein mit Milch beladener Lkw von der Bundesstraße 209 in der Gemarkung Anderten von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Eine geringe Menge Milch lief aus. Die Bergung des total beschädigten Fahrzeuges dauerte bis zum Mittag an.
Hoya - Eystrup/Hoyerhagen · Ein Jahr haben Catherine Eimke aus Eystrup und Marie Büchner aus Hoyerhagen nach ihrem Abitur in Australien verbracht. Unter dem Titel „Abenteuer am anderen Ende der Welt“ schildern Sie ihre Erlebnisse in der Kreiszeitung. Nach dem ersten Teil am 11. September folgt nun der zweite. Zur Erinnerung: Bei 52 Grad im Schatten war das Auto der beiden kurz vor Weihnachten mitten im Nirgendwo liegen geblieben. Dort hatten sie keinen Handyempfang – aber besten Blick auf ein Buschfeuer.
Eystrup - Das Naturfreibad Eystrup öffnet am Sonnabend zum letzten Mal in dieser Saison. Von 10 bis 18 Uhr – bei gutem Wetter sogar bis 20 Uhr – können Badewillige dann noch einmal in die Fluten springen und auch die neuen Wasserball-Tore nutzen, die das Freibad kürzlich von der Volksbank überreicht bekommen hat.
Nienburg - Heute Nacht kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brandausbruch in einem Reihenhaus in der Martinsheidestraße. Durch das Feuer wurde das Schlafzimmer komplett zerstört. Personen kamen nicht zu Schaden.
Nienburg - „Wenn ich durch unseren Landkreis schaue, dann macht es mich stolz, dass wir kulturell alle Facetten bedienen. Von ernsthaften geschichtlichen Themen bis hin zu fröhlicher Unterhaltung“, sagte Landrat Detlev Kohlmeier gestern bei der Vorstellung der Arbeit des Landschaftsverbandes Weser-Hunte.
Hoya - Schweringen/Hoya · Helga Nordhausen ist tot. Sie starb am Sonntag im Alter von 83 Jahren. Die gebürtige Bremerin lebte lange in Hoya, zuletzt in Schweringen. Über die Samtgemeinde hinaus war sie bekannt als Gastwirtin, als Geschäftsfrau, als rührige Streiterin für die Interessen Hoyas und die der Fördergemeinschaft sowie nicht zuletzt als Autorin zahlreicher plattdeutscher Geschichten.
Landesbergen - Ein Überholvorgang in einer Kurve trotz Gegenverkehrs führte am Montagnachmittag auf der Straße zwischen Landesbergen und Anemolter zu einem Verkehrsunfall. Daran waren drei Fahrzeuge beteiligt.
Eystrup/Hoyerhagen - Sehnsucht. Wie kein anderes Gefühl zieht sie uns aus dem Alltag, fort in fremde Länder bis ans andere Ende der Welt. Mit diesen Worten leiten Catherine Eimke aus Eystrup und Marie Büchner aus Hoyerhagen den Bericht über ihr Jahr in Australien ein.
Nach ihrem Abitur wagten Catherine Eimke aus Eystrup und Marie Büchner aus Hoyerhagen den Sprung nach Australien. Ein Jahr verbrachten sie auf dem fünften Kontinent.
Eystrup - Von Jana Wohlers - Im Rahmen des „Tags des offenen Denkmals“ öffnete gestern die Senffabrik Leman in Eystrup ihre Tore. Alte Mauern und historische Maschinen boten den Gästen Einblicke in die Vergangenheit.
Schweringen - In Schweringen findet sich eine wohl fast einmalige Verbindung zwischen Kunst und Sport, Kirche und Kultur. Wer das Gotteshaus betritt, sich links hält und dann den abgetrennten Raum betritt, trifft auf ein Zeugnis großer Kunst: An der Stirnwand hängt ein Altarbild, ein Tryptichon des Schweringer Künstlers Gottlieb Pot d’Or. Auch zur Sporthalle gehört ein Kunstwerk Pot d’Ors, das nach deren Abriss einen Platz im Neubau erhält.
Hassel hat als einer der ersten Orte der Region sein Erntefest gefeiert. Anwesend waren auch zahlreiche Gäste aus der Partnergemeinde Kirchehrenbach in Franken.
Eystrup/Hoya · Die Kirche und die Senffabrik in Eystrup sowie das Heimatmuseum in Hoya beteiligen sich am Sonntag, 9. September, am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ und laden ihre Gäste zu einer spannenden Reise in die Vergangenheit ein.
Schweringen - Von Herzen fromm, treu und fleißig sollte er sein. Auch sollte er in der Lage sein, die „unwilligen und widerspenstigen Kinder auch mit ernstlicher Strafe zu belegen“.