Verkauf des 9-Euro-Tickets in Niedersachsen und Bremen gestartet

Die 9-Euro-Monatstickets für Bus und Bahn gehen vielerorts am Montag in den Vorverkauf – auch in Niedersachsen und Bremen.
Hannover/Bremen – Vielerorts ist am heutigen Montag, 23. Mai 2022 der Vorverkauf des 9-Euro-Tickets für Bus und Bahn gestartet – so auch in Niedersachsen und Bremen: Ab sofort sind sie Fahrscheine beim Verkehrsverbund GVH in der Region Hannover, beim Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) sowie beim Verkehrsverbund Region Braunschweig (VRB) erhältlich. Gültigkeit haben sie allerdings erst vom 1. Juni an. Für den gesamten Zeitraum von Juni bis August kosten die Tickets 27 Euro.
Reisende können das günstige Monatsticket bundesweit im Nah- und Regionalverkehr nutzen. Die Bundesregierung hatte die Einführung des Tickets beschlossen, um Pendler angesichts der gestiegenen Energiekosten zu entlasten, den Nahverkehr attraktiver zu machen und gleichzeitig im Vergleich zum Autofahren das Klima zu schonen. Es ist ein Teil des Entlastungspakets 2022.
Verkauf des 9-Euro-Tickets auch in Bremen gestartet
Auch in Bremen ist das 9-Euro-Ticket ab sofort bei allen bekannten Ticket-Verkaufsstellen der Verkehrsbetriebe zu bekommen: Eine Übersicht zum Vorverkauf fürs 9-Euro-Ticket in Bremen und Niedersachsen, gibt es einmal hier:
- Deutsche Bahn: Das 9-Euro-Ticket soll über die DB-Kanäle wie bahn.de und DB Navigator (App) sowie in an den Bahnhöfen zu kaufen sein. Und das ab Montag, 23. Mai 2022.
- Bremen: Bei der BSAG in Bremen ist das 9-Euro-Ticket ab sofort bei allen bekannten Ticket-Verkaufsstellen zu bekommen: Am Schalter, an den Automaten, bei den Bus- und Bahnfahrern. Und natürlich online in der App.
- Hannover: Seit dem 23. Mai wird das günstige Regionalticket an Fahrkartenautomaten der ÜSTRA und der Eisenbahnverkehrsunternehmen, in Service- und Verkaufsstellen, im GVH Kundenzentrum, über die GVH App, im DB Navigator sowie beim Fahrpersonal angeboten.
- Metronom: Das vergünstigte Fahrticket kann an den Verkaufsstellen am Schalter ab Montag, 23. Mai 2022, erworben werden. An den eigenen Metronom-Fahrkartenautomaten startet der Vorverkauf ab dem 1. Juni.
- Nordwestbahn: Ab Montag, 23. Mai 2022, in allen Vorverkaufsstellen, am Schalter, am Automaten und online.
- Verkehrsbund Bremen/Niedersachsen (VBN): Auf seiner Webseite vermeldet der VBN: „Ab Montag, 23. Mai, als klassisches und digitales Sonderticket in den Kundencentern der Verkehrsunternehmen des VBN, Vorverkaufsstellen, beim Fahrpersonal der Stadt- und Regionalbusse, an Automaten sowie in der FahrPlaner-App, dem DB-Navigator und im Online-Shop.“ In der BOB-App kann das 9-Euro-Ticket allerdings nicht gekauft werden.
Verkauf des 9-Euro-Tickets in Niedersachsen und Bremen gestartet: Das müssen Sie beachten
Das 9-Euro-Ticket gilt für den Zeitraum vom 1. Juni bis 31. August 2022 und kann für jeden Monat einzeln erworben werden. Der Fahrschein gilt bundesweit in allen Bussen, Straßenbahnen, S- und U-Bahnen sowie allen Zügen des Nah- und Regionalverkehrs – egal ob von der Deutschen Bahn oder anderen Anbietern. Mit dem 9-Euro-Ticket kann man in ganz Deutschland fahren.
Allerdings: Das 9-Euro-Ticket gilt nur für die Zweite Klasse. Es gilt nicht im Fernverkehr mit ICE, Intercity und Eurocity, den grünen Flixzügen und Fernbussen.
Verbraucher sollen das günstige Monatsticket bis zum Monatsende nutzen können und müssen für den Folgemonat dann ein neues Ticket kaufen. Wer bereits eine Abo-Karte für den jeweiligen Verkehrsbereich besitzt, muss nichts tun, der Preis wird automatisch angepasst.