1. Startseite
  2. Lokales
  3. Niedersachsen

Corona in Niedersachsen: Wolfsburg ist Inzidenzen-Spitzenreiter

Erstellt:

Von: Johannes Nuß

Kommentare

Die Neuinfektionen mit dem Coronavirus steigen auch in Bremen und Niedersachsen zum Wochenbeginn an. Spitzenreiter ist Stadt Wolfsburg mit einem Wert von 70,8.

Hannover/Bremen – In den Bundesländern Bremen und Niedersachsen sind laut dem Robert-Koch-Institut auch am Montag, 16. August 2021, die Covid-19-Infektionen weiter gestiegen. Während das Bundesland Bremen am Montag eine 7-Tage-Inzidenz von 38,3 meldete, verzeichnet Niedersachsen einen Wert von 25,0. Mit dem Wert wird die Anzahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus hochgerechnet auf 100.000 Einwohner angegeben.

InzidenzwerteStand: 16. August 2021, 09:30 Uhr, Quelle: RKI
Bremen:38,3
Niedersachsen:25,0
Hamburg:77,8
Schleswig-Holstein:48,9
Mecklenburg-Vorpommern:25,1
Bundesweit:36,8

In Bremen hatte der Wert am Vortag bei 35,7 gelegen, in der Woche zuvor noch bei 24,8. Ähnliches ist in Niedersachsen zu beobachten: Lag die 7-Tage-Inzidenz am Sonntag noch bei 24,9, war der Wert in der Vorwoche bei 18,4 festgeschrieben worden. In Niedersachsen gab es 89 Neuinfektionen, in Bremen gab es am Montagmorgen 36 neue Fälle zu verzeichnen.

Trotz steigender Inzidenzwerte: Niedersachsen und Bremen verzeichnen keine weiteren Todesfälle

Doch trotz der steigenden Zahlen sind sowohl in Bremen als auch in Niedersachsen keine weiteren Todesfälle zu verzeichnen, was unter anderem der relativ hohen Impfquote zu verdanken ist. Immerhin 67,6 Prozent aller Bremer sind voll geimpft, 72,3 Prozent der Bürger haben bereits eine Spritze erhalten.

In Niedersachsen sind 56,9 Prozent komplett geimpft, 65,8 Prozent haben die erste Impfung erhalten. Deutschlandweit haben immerhin 56,6 Prozent aller Bundesbürger eine von zwei Impfungen erhalten, vollgeimpft sind 63 Prozent.

Inzidenz in Niedersachsen: Wolfsburg mit über 70 weiter Corona-Spitzenreiter

Die niedersachsenweit höchste Sieben-Tage-Inzidenz hatte nach Zahlen vom Montag Wolfsburg mit 70,8. Danach folgten die Landkreise Wolfenbüttel (39,3) und Lüneburg (39,2) Im Landkreis Leer lag die Inzidenz mit 7,0 am niedrigsten.

7-Tage-Inzidenz steigt weiter an: Lage auf den Intensivstation bleibt weiterhin entspannt

Doch trotz der steigenden Inzidenzwerte landauf, landab: Die Lage auf den Intensivstationen bleibt entspannt. Zwar gibt es weiterhin schwere Krankheitsverläufe im Zusammenhang mit Covid-19, doch müssen auf den Intensivstationen bei weitem nicht so viele Menschen behandelt werden, wie es noch vor der Impfkampagne der Fall war.

Intensivpflegerinnen versorgen auf der Intensivstation am Klinikum Braunschweig einen an Covid-19 erkrankten Patienten.
Es gibt zwar derzeit Hospitalisierungen aufgrund von Erkrankungen mit dem Coronavirus, dennoch ist die Situation in den Krankenhäusern derzeit entspannt in Sachen Pandemie. © Ole Spata/dpa

Nach Daten des Divi-Intensivregisters wurden in Niedersachsen am Montag 20 Menschen mit Covid-19 in Krankenhäusern behandelt, 14 von ihnen wurden invasiv beatmet. Die Zahl der freien Intensivbetten lag bei 346, davon haben 142 eine spezielle Ausstattung zur Behandlung von Corona-Patienten.

Bundesweit werden gerade 516 Menschen auf den Intensivstationen mit einer Coronainfektion behandelt, 242 von ihnen invasiv. Im Vergleich: Im Frühjahr 2021 lagen mehrere tausend Menschen auf den Intensivstationen in Deutschland, das System war kurz davor zu kollabieren. Divi steht für Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin.

Auch in der Hansestadt Hamburg steigt die 7-Tage-Inzidenz* weiterhin kräftig an. Lag der Wert am vergangenen Wochenende noch bei 56,5, so waren es am Sonntag, 15. August 2021, bereits 85,1. Bundesweit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Schnitt bei 36,2*. * kreiszeitung.de und merkur.de sind Angebote von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare