Tiny-House-Siedlung in Hannover: So teuer ist die Miete
Leben auf engstem Raum, das ist einem Tiny House möglich. In Hannover ziehen die ersten Bewohner in die kleine Siedlung ein. Die Kosten sind aber keineswegs winzig.
Hannover – In der Stadt Hannover gibt es ab sofort eine kleine Tiny-House-Siedlung. Dafür wurden vier Kleinsthäuser nach Informationen des „NDR“ an ihre neuen Mieter übergeben. Der Standort der Siedlung ist in Linden-Süd, im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses. Das Wohnungsbauunternehmen hanova hat die Minihäuser gebaut.
Stadt: | Hannover |
Fläche: | 204 km² |
Bevölkerung: | 532.163 (2016) |
Bürgermeister: | Belit Onay |
Der hanova-Geschäftsführer sagte gegenüber dem NDR: „Hier ist ein bestimmter Lebensstil, der sich auch in den letzten Jahren herausgebildet hat. Das Thema Nachhaltigkeit spielt eine Rolle. Es ist auch eine Lebensentscheidung in solch ein Haus einzuziehen, sich vielleicht auch von vielen Dingen zu trennen.“ Er betonte dabei auch, dass ein Tiny House nicht für jeden etwas sei.
Tiny House in Hannover: So teuer wie eine Luxus-Immobilie
Augenscheinlich nicht. Denn auf den Quadratmeter heruntergerechnet, kostet die Miete 17,50 Euro. Dieser Preis entspricht den Kosten einer Luxusimmobilie. Aber in den vergangenen Jahren sind die Preise in Hannover rasant in die Höhe geschossen und Mietraum ist rar.

Für Daniel Weiß ist weder der Preis noch der eingeschränkte Platz ein Problem für seine zukünftige Art zu Leben. Er ist einer der neuen Bewohner in der Tiny-House-Siedlung in Hannover. Gegenüber der „HAZ“ sagte er: „Ich bin vielleicht dran gewöhnt, wenig Platz zu haben“. Weiß stammt aus Burgdorf. Sein Kindheitszimmer sei nicht größer als 10 Quadratmeter gewesen. Deshalb brauche er heute keine Dreizimmerwohnung mehr, ein Tiny-House genüge. * kreiszeitung.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.