1. Startseite
  2. Lokales
  3. Niedersachsen

Güterwagon brennt aus – Zugstrecke im Kreis Hildesheim gesperrt

Erstellt:

Von: Jan Knötzsch

Kommentare

Auf einem Gleis in der Nähe des Bahnhofs von Sarstedt steht der ausgebrannte Waggon eines Güterzugs
Der ausgebrannte Waggon eines Güterzugs im Bahnhof Sarstedt sorgt für eine Streckensperrung – womöglich für das komplette Wochenende. © Fliegerstaffel Bundespolizei in Gifhorn

Ein Zug löst den Brand eines Güterwagons im Bereich des Bahnhof in Sarstedt aus. Mit Folgen: Die Strecke wird gesperrt. Bleibt sie das ganze Wochenende dicht?

Sarstedt – Es ist ein Samstagmorgen wie jeder andere in der Nähe des Bahnhofs von Sarstedt. Der Ort im Landkreis Hildesheim erwacht an diesem Tag. Das Wochenende beginnt. Doch am 23. Oktober 2021 ist das anders. Ein mit Sattelauflegern beladener Güterzug gerät an diesem frühen Morgen in Brand, teilt die Bundespolizei mit.

Wie ist es dazu gekommen?

Kleinstadt in Niedersachsen:Sarstedt
Landkreis:Hildesheim
Fläche:42,94 km²
Einwohner:18.591

Brand am Bahnhof in Sarstedt: Durch Kurzschluss entsteht Funkenbildung

Laut der Bundespolizei hat ein anderer Zug den Unfall am Bahnhof in Sarstedt ausgelöst. Dieser fuhr auf der Strecke und beschädigte bei der Durchfahrt die Oberleitung. Diese wurde dabei zum Teil heruntergerissen. Der anschließend folgende Güterzug mit Sattelaufliegern, der sich auf dem Weg vom dänischen Padborg nach Verona in Italien befand, erfasste die heruntergerissene Oberleitung. Durch den Kurzschluss entstand eine Funkenbildung, die einen mit Verpackungen beladenen Lkw-Anhänger auf dem Zug in Brand setzte. Die alarmierte Feuerwehr hatte anschließend mächtig viel Arbeit mit den Löscharbeiten.

Die Einsatzkräfte konnten nach Angaben der Bundespolizei den Brand am Bahnhof in Sarstedt erst gegen 7 Uhr morgens unter Kontrolle bringen. Ein weiteres Problem bei den Löscharbeiten: Der Wind habe nach Ausbruch des Brandes immer wieder Funken in Richtung einer nahegelegenen Tankstelle geweht. Wegen der Rauchentwicklung wurden Anwohner in Sarstedt zeitweise dazu aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Die Einsatzkräfte schätzen den Schaden auf rund 150.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Nach Brand in Sarstedt: Einsatzkräfte schätzen Schaden auf 150.000 Euro

Allerdings hat der Brand vom Samstagmorgen, 23. Oktober 2021, weitreichende Folgen. Nach Auskunft der Deutschen Bahn sind an der Brandstelle umfangreiche Aufräum- und Reinigungsarbeiten notwendig. Die Strecke, die gesperrt wurde, soll unter Umständen das gesamte Wochenende gesperrt bleiben. Für die S-Bahnlinie 4 zwischen Hannover und Hildesheim ist ein Schienenersatzverkehr eingerichtet worden. Die zuständige Polizei in Hildesheim hat die Ermittlungen zu dem Brand aufgenommen. Insgesamt waren mehr als 50 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Landes- und Bundespolizei, Rettungsdienst und Notfallmanagement im Einsatz.

Der Brand im Landkreis Hildesheim ist nicht der einzige, bei dem Polizei und Feuerwehr zuletzt im Einsatz gewesen sind. In der Region Hannover hat ein Großbrand am Freitag und Samstag ein Gasthaus zerstört. Der Einsatz dauerte rund einen Tag. In Wildeshausen ist in der Nacht auf den 23. Oktober eine Scheune niedergebrannt. Im Landkreis Harburg sind zwei Menschen tödlich von einem Zug erfasst worden.*kreiszeitung.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare