- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Vater und Sohn werden leblos in der gemeinsamen Wohnung aufgefunden. Der Sohn stirbt an Herzversagen, bei dem Vater schließen Polizei und Staatsanwaltschaft Fremdverschulden nicht aus. Es geht um Betrug.
Brake - Die Polizei hat in einer Wohnung in Brake (Kreis Wesermarsch) die Leichen zweier Männer gefunden. Es handelt sich um einen 48-Jährigen und vermutlich dessen 84 Jahre alten Vater, wie die Polizei Delmenhorst und die Staatsanwaltschaft Oldenburg am Mittwoch mitteilten.
Der 48-Jährige war am bereits am vergangenen Donnerstag leblos von dessen Schwester entdeckt worden. Vor Ort deutete laut Polizei alles auf einen natürlichen Tod des Mannes hin. Die Obduktion des Leichnams ergab Herzversagen als Todesursache.
Obduktion: Vater bereits längere Zeit tot
Bei der Leiche des Vaters schloss die Polizei dagegen ein Fremdverschulden nicht aus: Beamte fanden sie in einem abgeschlossenen Raum. Aufgrund des Zustand des Leichnams gehen die Ermittler davon aus, dass der Mann schon seit längerer Zeit tot gewesen ist.
Laut Polizei war der Mann schon mehrere Monate zuvor nicht mehr gesehen worden. Die Obduktion ergab keine sicheren Erkenntnisse über die Todesursache des 84-Jährigen. Sowohl eine natürliche Ursache als auch Fremdverschulden komme nach ersten Erkenntnissen in Betracht.
Polizei hält Rentenbetrug des Sohnes für möglich
Falls es sich um Fremdverschulden handele, hätte sich der Tatverdacht gegen den Sohn gerichtet, heißt es in der Pressemitteilung. Er hat offensichtlich den Tod des Vaters verschwiegen und weiterhin dessen Rente bezogen. Hinweise auf eine Tatbeteiligung Dritter gibt es derzeit nicht.
dpa/jdw
Rubriklistenbild: © dpa