- Startseite
- Lokales
- Niedersachsen
Mögliche Minister unter Rot-Gelb-Grün
Erstellt:
Von: Andree Wächter
Teilen
Welche Minister wären unter einem Kanzler Olaf Scholz möglich? Ein Überblick.
1 / 16Wolfgang Schmidt - Neuer Chef des Bundeskanzleramtes? © BMF/Thomas Koehler/photothek.net2 / 16Dr. Rolf Mützenich (SPD) könnte Entwicklungshilfeminister werden. © Felix Schröder/dpa3 / 16Michael Theurer, Vorsitzender der FDP Baden-Württemberg, könnte in einer möglichen Regierung Bildungs- und Forschungsminister werden. © Christoph Schmidt/dpa/Archivbild4 / 16Katrin Budde (SPD) könnte Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend werden. © Jörg Carstensen/dpa5 / 16Grünen-Bundestagsabgeordnete Steffi Lemke soll Ernährungs- und Landwirtschaftsministerin werden. © Archiv6 / 16Svenja Schulze (SPD) wird als Innenministerin gehandelt. © Kay Nietfeld/dpa/Archivbild7 / 16SPD-Parteivorsitzenden Saskia Esken könnte als Gesundheitsministerin in die Regierung wechseln. © Rolf Vennenbernd/dpa/Archivbild8 / 16Seit 2002 mischt sich Renate Künast (Grüne) im Bundestag ein. Nun könnte sie Justiz- und Verbraucherschutzministerin werden. © Dorothée Barth/dpa9 / 16Volker Wissing (FDP) hätte Ambitionen auf das Amt Wirtschaftsminister © Jörg Carstensen/dpa10 / 16Der Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Anton Hofreiter, könnte Verkehrsminister werden. © Nicolas Armer/dpa/Archivbild11 / 16FDP-Verteidigungsexpertin Marie Agnes Strack-Zimmermann könnte Verteidigungsministerin werden. © Fabian Sommer / dpa12 / 16Kann seine Arbeit fortsetzen: Arbeit- und Sozialminister: Hubertus Heil (SPD) © Michael Kappeler/dpa13 / 16Das Ministerium mit dem längsten Namen könnte Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) leiten: Bundesminister für Klima, Energie, Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit © Frank Molter/dpa14 / 16Christian Lindner (FDP) könnte bald Finanzminister sein. © Imago15 / 16Die Co-Vorsitzende der Grünen Annalena Baerbock könnte Außenministerin werden. © Arne Dedert/dpa16 / 16SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz wird am Tag nach der Bundestagswahl im Willy Brandt Haus empfangen. © Wolfgang Kumm/dpa