1. Startseite
  2. Lokales
  3. Niedersachsen

Niedersachsen-Wahl 2022: Diese 14 Parteien sind für die Landtagswahl zugelassen

Erstellt:

Von: Yannick Hanke

Kommentare

Insgesamt 14 Parteien stellen sich am 9. Oktober der Landtagswahl Niedersachsen 2022. Welche Parteien dabei sind und welche nicht genug „Biss“ hatten.

Hannover – Am Freitag, 12. August 2022, hat der Landeswahlausschuss seine Entscheidung getroffen: Nunmehr 14 Parteien dürfen bei der Landtagswahl Niedersachsen 2022 antreten. Die Bürger im nördlichen Bundesland haben damit eine Partei weniger zur Auswahl, als es noch bei der bislang letzten Landtagswahl 2017 der Fall gewesen ist.

Landtagswahl Niedersachsen 2022: Landeslisten von 14 Parteien zugelassen – AfD als Härtefall

Insgesamt treten sogar 23 Parteien zur Landtagswahl Niedersachsen 2022 an. Jedoch befinden sich nur 14 auf der Landesliste, wie die Landeswahlleiterin mitteilte. Heißt: Neun Parteien stellen jeweils nur Direktkandidaten für ihren Wahlkreis auf. Die beiden nicht zu gelassenen Landeslisten hatten die Parteien Bündnis C und die Zentrumspartei eingereicht. Die für eine Zulassung notwendigen 2000 Unterschriften von Unterstützern konnten sie nicht erreichen, berichtet die dpa. Die anderen Parteien hatten keine Landeswahlvorschläge vorgelegt.

Im Hintergrund weht die Flagge von Niedersachsen. Im Vordergrund sind die Politiker Bernd Althusmann (CDU) und Stephan Weil (SPD) zu sehen.
14 Parteien sind für die Landtagswahl Niedersachsen 2022 zugelassen, darunter auch die CDU von Bernd Althusmann (links) und die SPD von Stephan Weil. © Julian Stratenschulte/Moritz Frankenberg/dpa/imago

Als Härtefall erwies sich die Alternative für Deutschland (AfD). Mit ihr habe sich der Landeswahlausschuss etwas länger beschäftigen müssen. Noch im Vorfeld hatte es Hinweise darauf gegeben, dass die Art und Weise, wie die Liste der AfD aufgestellt wurde, nicht rechtens gewesen sein könnte. Deswegen wurden noch einmal Unterlagen und Beweise angefordert. Letztendlich sei man zu dem Schluss gekommen, dass die AfD mit ihrem Parteitag nicht gegen das Wahlrecht verstoßen hat.

Diese 23 Parteien treten zur Landtagswahl Niedersachsen 2022 an

Landtagswahl Niedersachsen 2022

Wen soll ich bei der Landtagswahl wählen? Eine Hilfestellung kann der Wahl-O-Mat zur Niedersachsen-Wahl geben.

Viele Landeswahlvorschläge waren vom Landeswahlausschuss anerkannt worden. Doch Parteien wie Die Friesen, die Ökologisch-Demokratische Partei oder Die Haie - Partei mit Biss reichten sie nicht ein. Bei der Niedersachsen-Wahl 2022 ist der Blick vor allem auf Ministerpräsident Stephan Weil (SPD), der in seinem Amt bleiben will, und Konkurrent und Niedersachsens Verkehrsminister Bernd Althusmann (CDU) gerichtet. Die beiden Politiker gehören zu den Spitzenkandidaten bei der Landtagswahl. Bei kreiszeitung.de finden Sie am Wahlabend eine interaktive Karte mit allen Ergebnissen zur Niedersachsen-Wahl. Weiter finden Sie die neuesten Entwicklungen zur Wahl im News-Ticker sowie die ersten Ergebnisse und Prognosen nach Schließung der Wahllokale im Ergebnis-Ticker. (mit Material der dpa)

Auch interessant

Kommentare