Hurricane 2022: Nicht nur Mainstream-Festival – das sind die Geheimtipps
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause findet das Hurricane 2022 wieder statt. Dabei locken nicht nur Größen der Musikszene zum Festival nach Scheeßel.
Scheeßel – Bier, Bratwurst, Bands – das Konzept von Festivals kann so simpel wie genial sein. Die Open Airs in Deutschland bieten für ein paar Tage Realitätsflucht, ermöglichen das Zusammenkommen alter Freunde und halten obendrein noch die ein oder andere musikalische Neuentdeckung bereit. Dafür steht auch das Hurricane Festival, das 2022 nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder stattfinden kann. Nicht nur Headliner wie Kings of Leon, Rise Against oder The Killers sollten dabei im Fokus stehen.
Hurricane 2022: Festival in Scheeßel nach zwei Jahren Corona-Zwangspause zurück
Klar, auch ein großes Festival wie das Hurricane, das noch eifrig nach freiwilligen Helfern sucht, lockt seine treuen Besucher auch anno 2022 mit großen Namen an. Das Festival in Scheeßel, das in diesem Jahr vom 16. bis zum 19. Juni stattfindet, wartet bereits am Freitag mit einigen Hochkarätern auf. The Killers können sich auf ein fast zwei Jahrzehnte zurückreichendes Repertoire an Hits verlassen, Seeed animieren wie eh und je dazu, das Tanzbein zu schwingen. Und Freunde von Metalcore mit elektronischen Einflüssen kommen bei Electric Callboy auf ihre Kosten.

Einen Tag später feuert das Hurricane 2022 erneut aus allen Rohren. K.I.Z. stehen mit ihrem Alternative-Hip-Hop für Moshpit-Garantie, der Name Deichkind verpflichtet für eine spektakuläre Liveshow. Zum Ausklingen des langen Tages empfehlen sich die Sounds vom Produzententeam KitschKrieg, durch die Zusammenarbeit mit Dancehall-Sänger Trettmann bekannt geworden, sowie die poppigen Hymnen der Twenty One Pilots.
Hurricane 2022: Festival mit großen Headlinern wie Rise Against und The Killers – und einigen Geheimtipps
Am letzten Tag vom Hurricane 2022, das mit einem deutliche größeren Infield aufwartet, dürfen dann nochmal Gitarre, Schlagzeug sowie das Trommelfell bis zum Limit strapaziert werden. Ob The Hives, Bring Me the Horizon, Rise Against oder zum krönenden Abschluss die Kings of Leon – hier werden die ganz großen Kaliber ihres Genres aufgefahren.
Doch gibt es auch noch genug Künstler, die hierzulande vielleicht noch nicht den allerhöchsten Stellenwert genießen, doch eines Blickes gewürdigt werden sollten. Unabhängig von Klickzahlen oder verkauften CDs (die es ja immer noch geben soll), stellt kreiszeitung.de im Folgenden sechs Gruppen vor, die für das Hurricane 2022 definitiv eine Bereicherung darstellen.
Hurricane 2022 lädt mit The Dead South zu den bösen Brüdern von Mumford & Sons ein
Den Auftakt unter den Geheimtipps beim Hurricane 2022, das für verschiedene Seiten Profit abwirft, machen The Dead South. Ihr Sound liegt irgendwo zwischen Bluegrass, Folk und Punk, eigene Songs reihen sich an Coverversionen mit ganz spezieller Note. Medial werden The Dead South bereits als die kleinen, wenn auch bösen Brüder oder Zwillinge von Mumford & Sons bezeichnet.

Was damit gemeint ist: Die vier Kanadier sind frech, brechen mit Konventionen und machen einfach ihr eigenes Ding. Der Song „In Hell I‘ll Be In Good Company“ hat dabei den wohl größten Wiedererkennungswert. Wer The Dead South „bestellt“, bekommt Saiten-Geschrammel, skurrile Geschichten über Mord und Totschlag sowie Banjo-Einschläge vom Feinsten serviert.
Hurricane 2022: Festival in Scheeßel setzt mit Fontaines D.C. auf Punkrock aus Irland
Nach The Dead South ist auf dem Hurricane 2022 vor Fontaines D.C. Ein männliches Quintett aus Irland, das Versatzstücke vom Indie-Rock geschickt mit Elementen des Post-Punks zu verbinden weiß. Und wie es der Punk so will, nutzen sie die Musik als Ventil, um aufgestauten Weltfrust herauszulassen.

Authentische Texte gepaart mit schrabbeligen Gitarren sind das Markenzeichen von Fontaines D.C., die mit „Skinty Fia“ erst Ende April ihr neues Album veröffentlicht haben. Bereit, um die Brexit-freien Bühnen der Welt zu erobern – auch auf dem Eichenring in Scheeßel.
Hurricane 2022: Provinz liefern „Hymne gegen euch“ – und errichten ihre „Großstadt“ am Eichenring
Doch auch Freunde deutschsprachiger Musik kommen bei den Geheimtipps zum Hurricane 2022 nicht zu kurz. Dafür sorgen Provinz, die Folk-Pop-Newcomer aus Oberschwaben. Gut, ihr Debütalbum „Wir bauten uns Amerika“ haben Provinz bereits 2020 veröffentlicht. Seitdem ist bekanntlich nicht nur durch die Corona-Pandemie so einiges passiert – wenn auch nicht kultureller Ebene.

Und gerade wegen dieser pandemischen Zwangspause kommen Provinz immer noch mit einer jugendlichen Unbekümmertheit daher, die beneidenswert ist. Frisch, unverbraucht, eigen – keine Prädikate für die lokale Käsetheke, sondern Provinz grob runtergebrochen. Für das neue Album von Casper durften Provinz einen Gastbeitrag beisteuern, im eigenen Fundus sind Songs wie „Hymne gegen euch“ oder „Großstadt“ Anspieltipps zum persönlichen Warm-up für die Liveshow auf dem Hurricane 2022.
Hurricane 2022: Wann und wo die Geheimtipps auf dem Festival in Scheeßel spielen
- The Dead South: Freitag, 17. Juni; von 16:00 bis 16:45 Uhr auf der Forest Stage
- Fontaines D.C.: Freitag, 17. Juni; von 18:15 bis 19:15 Uhr auf der Wild Coast Stage
- Provinz: Samstag, 18. Juni; von 15:00 bis 15:45 Uhr auf der River Stage
- Idles: Samstag, 18. Juni; von 19:45 bis 21:00 Uhr auf der River Stage
- Press Club: Sonntag, 19. Juni; von 12:00 bis 12:30 Uhr auf der Mountain Stage
- Blond: Sonntag, 19. Juni; von 13:45 bis 14:30 Uhr auf der Wild Coast Stage
- (kurzfristige Absagen einzelner Bands/Künstler oder eine Änderung im Timetable sind stets möglich)
Hurricane 2022: Kritiker-Lieblinge Idles kommen mit Bariton und Working-Class-Attitüde daher
Im Ausland bereits eine große Nummer können die fünf Bristoler von Idles beim Hurricane 2022, dem Chef Folkert Koopmans enthusiastisch entgegenfiebert, durchaus noch als Geheimtipp bezeichnet werden. Eine Punkband, die mehr Indie-Attitüde ausstrahlt, als so manche Indieband. Wie das geht? Unkonventionelles Songwriting, Working-Class-Mentalität und der sagenhafte Bariton von Sänger Joe Talbot machen Idles im Kern aus.

Längst sind die Engländer Kritiker-Liebling wider Willen, nun wollen sie ihr großes Live-Potential auch auf dem Hurricane 2022 unter Beweis stellen. Dafür haben Idles Songs wie „The Beachland Ballroom“, „Grounds“ oder „Mercedes Marxist“ im Gepäck.
Hurricane 2022: Press Club eröffnen mit ganz eigenen Punk-Interpretationen letzten Festivaltag am Sonntag
„I left my heart in the suburbs“, mehr als diese sieben Worte braucht es gar nicht, um Press Club auch auf dem Hurricane 2022 zu verfallen. Die Punkband aus Australien hat mit Natalie Foster eine dieser charismatischen Frontfrauen, die ihre Energie voll auf der Bühne ausleben und über den Tellerrand blicken. Gesellschaftskritisch, entwaffnend und vor allem lautstark kommen die Texte von Foster dementsprechend daher.
Unter den Geheimtipps für das Hurricane 2022 sind Press Club wohl das sprichwörtlich unbeschriebene Blatt, das jedoch alles andere als eine bloße Randnotiz ist. Ihr von Grunge beeinflusster Punkrock kommt mit einer hohen Pop-Affinität daher, die für Eingängigkeit und Ohrwürmer sorgt. Auch auf dem Hurricane 2022, wo Press Club den Sonntag eröffnen dürfen.
Hurricane 2022: Kummer im Doppelpack – Blond sind die neuen Sterne am Indie-Pop-Himmel
Bevor Kummer, Frontmann von Kraftklub, am Sonntagabend selbst auf dem Hurricane 2022 spielt, kann er vorher seinen Schwestern einen Besuch bei deren Auftritt abstatten. Blond heißt die Indie-Pop-Band von Nina und Lotta Kummer, die mit Bassist Johann Bonitz komplettiert wird.

Songs wie „Spinaci“, „Es könnte grad nicht schöner sein“ oder die „Sanifair Millionär Cypher“ mit Künstlern wie Drangsal, Leoniden oder Kummer selbst sind längst Kult – und verdienen größere Aufmerksamkeit. Die sollte auf dem Hurricane 2022 garantiert sein. In Scheeßel, wo man mit einem Auftritt vom Geheimtipp schnell zum potenziellen Headliner fürs nächste Jahr avancieren kann.