Deutschlands jüngster Bürgermeister kommt aus Niedersachsen

Der jüngste Bürgermeister Deutschlands kommt erstmalig aus Niedersachsen. Das hat nun ein Netzwerk aus Nachwuchspolitikern herausgefunden.
Hankensbüttel – Henning Evers wurde Mitte September bei der Kommunalwahl zum Bürgermeister der Samtgemeinde Hankensbüttel (Kreis Gifhorn) gewählt. Mit gerade einmal 40 Stimmen Vorsprung setzte er sich gegen seinen Mitbewerber um die Wahl für den Rathaus-Chefsessel durch.
Gemeinde in Niedersachsen: | Hankensbüttel |
Fläche: | 34,82 km² |
Bevölkerung: | 4.370 (31. Dez. 2008) |
Und: Evers ist 25 Jahre und zwei Monate alt, als er gewählt wurde. Damit ist der Mann, der in Hankensbüttel aufwuchs, „Deutschlands jüngster Bürgermeister“. Während ganz Deutschland sich noch immer fragt, wer eigentlich Bundeskanzler nach der Bundestagswahl 2021 wird, wurde ihm der inoffizielle Titel vom Netzwerk Junger Bürgermeister*innen verliehen.
Nach Auswertungen der eigenen Datenbank mit rund 600 Nachwuchskräften sei dem Netzwerk kein jüngerer hauptamtlicher Bürgermeister in der Bundesrepublik bekannt als Evers, sagte Henning Witzel von dem parteiübergreifenden Netzwerk.
Jüngster Bürgermeister stammt aus Niedersachsen: 25-Jähriger holt den Titel erstmals nach Norddeutschland
Bislang war der Titel seit 2008 vor allem Amtsträgern aus Süddeutschland vorbehalten gewesen. Nun gehe der Titel des jüngsten Bürgermeisters nach Niedersachsen und somit erstmals nach Norddeutschland. Der 25-Jährige löst laut dem Netzwerk dann den bislang jüngsten Bürgermeister Deutschlands, Christian Keck, aus der Gemeinde Rohrbach an der Ilm in Oberbayern ab.
„Als Teil der jungen Generation bin ich angetreten, um unsere ländlich geprägte Umgebung fit für die Zukunft zu machen“, sagte Evers. Sein Amt wird er am 1. November aufnehmen. * kreiszeitung.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.