Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Ein routinemäßiger Test im Rechenzentrum hat Computer aller Finanzämter lahmgelegt. Betroffen sind 141 Ämter in Norddeutschland. Noch ist das Problem nicht komplett behoben.
Transparenz und Tierwohl im Stall: Eine Bestandsaufnahme
Hannover - Nun hat der Handel die Initiative ergriffen: sein Tierwohl-Label soll seit Anfang April für „tiergerechtere und nachhaltigere Fleischerzeugung“ sorgen und Verbraucher darüber aufklären, unter welchen Bedingungen Schwein, Hühnchen oder Pute gelebt haben und geschlachtet wurden. Ein Siegel in Rot, Orange, Gelb oder Grün, einfacher kann man die Auswahl nicht machen. Aber ist das freiwillige Label eine Lösung in der Debatte um mehr Transparenz und Tierwohl in Ställen?
Massive Probleme im Regio-S-Bahn-Netz: Nordwestbahn meldet Zugausfälle
Erneut gibt es schlechte Nachrichten für Nutzer des Regio-S-Bahn-Netzes in Bremen und umzu. Die Nordwestbahn meldet für Freitag, 31. Mai zahlreiche Zugausfälle.
Mehr Anzeigen wegen Sexualdelikten in Niedersachsen und Bremen
Die Zahl der Anzeigen wegen Sexualdelikten in Niedersachsen ist gestiegen. Ein Grund könnte die Verschärfung des Sexualstrafrechts sein. Gibt es noch weitere Gründe?
Der Arbeitsmarkt hat im Mai an Schwung verloren. Das führt zu einem Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Die Delle in der Konjunktur ist aber nicht der einzige Grund für diese Entwicklung.
Suche nach Brille: Mann stürzt von Brücke auf Bahngleise
Ein Mann ist aus mehreren Metern Höhe von einer Brücke auf die Bahnstrecke zwischen Schortens „Weißer Floh“ und Wilhelmshaven Nord gestürzt und dabei schwer verletzt worden.
Zwei Jungen sterben im Gartenteich - Obduktion bestätigt Vermutung
Tragischer Unfall in Heere bei Salzgitter. Am Dienstagabend werden zwei Jungen im Alter von vier und sieben Jahren vermisst - kurz darauf entdecken Zeugen die Kinder leblos in einem Gartenteich.
Ein grausiger Fund beschäftigt seit einigen Tagen die Polizei in Göttingen. Ein Fußgänger hatte einen blutverschmierten Frauenkopf auf einer Wiese entdeckt. Wem der Kopf gehört, bleibt noch offen.
Ersthelfer retten schwer verletzten Fahrer aus brennendem Lastwagen
Ersthelfer retteten einen Lkw-Fahrer, der nach einem Auffahrunfall in seiner brennenden Kabine eingeklemmt worden ist. Eine Sperrung der A2 wird bis in abends andauern.
Razzien gegen organisierten Drogenhandel in Niedersachsen - vier Festnahmen
Der Polizei ist ein Schlag gegen den organisierten Drogenhandel in Niedersachsen gelungen. Die Ermittler beschlagnahmten Kokain im Wert von 600.000 Euro. Vier Tatverdächtige sind festgenommen worden.
Wahl-Ticker: So lief der Superwahltag in der Region
Viel los am Wahlsonntag, dem 26. Mai: Ganz Niedersachsen wählt das EU-Parlament und in vielen Kommunen stehen zudem Bürgermeister- oder Landratswahlen an. Wir informieren hier im Ticker über alles Wichtige aus den Landkreisen Diepholz, Verden, Nienburg und Rotenburg.
Kreuzfahrtschiff „Spirit of Discovery“ ist in Emden angekommen
Das Kreuzfahrtschiff "Spirit of Discovery" ist am Montagmorgen in Emden angekommen. Trotz des schlechten Wetters ist die Fahrt voll nach Zeitplan verlaufen.
Europawahl 2019: Hochrechnungen und Ergebnisse in der Übersicht
Die Europawahl 2019 kann die EU verändern - am 26. Mai wird das Parlament des Staatenbundes neu gewählt. An dieser Stelle haben wir aktuelle Grafiken aus der EU, Deutschland und Niedersachsen zusammengefasst.
Europawahl: Detlef Drewes spricht über seine Arbeit als EU-Korrespondent
Plenarsitzungen verfolgen, mit Regierungschefs sprechen und die Entscheidungen, die in der Europäischen Union getroffen werden, für die Leser verständlich darstellen. All das gehört zum Arbeitsalltag von Detlef Drewes. Er ist EU-Korrespondent und schreibt regelmäßig für die Kreiszeitung.
Europa wählt: Unsere Podcasts über den Wahlkampf, die AfD und das Parlament
Europa wählt ein neues Parlament – ein guter Anlass, um ein neues Format auszuprobieren. In einem kleinen Podcast-Projekt haben wir mit verschiedenen Menschen gesprochen und sie gefragt, wie ihre Perspektive auf die EU ist.
1.500 Schweine sterben bei Brand in Großmastanlage
Aus bisher ungeklärter Ursache ist eine Großmastanlage bei Essen in Brand geraten. 1.500 Schweine starben in den Flammen. Der Schaden wird auf eine halbe Million Euro geschätzt.
„Fridays for Future“: 50 angemeldete Demos in Bremen und Niedersachsen
In etwa 1350 Städten sind am Freitag junge Leute weltweit auf die Straße gegangen, um für eine bessere Klimapolitik zu demonstrieren. Allein in Bremen und Niedersachsen waren 50 Demos angemeldet.
Ohne Leitungen keine Energiewende: Lies wirbt für Stromnetz-Ausbau
Um mehr regenerative Energie an die Verbraucher zu bringen muss auch der Stromnetz-Ausbau vorangetrieben werden. Damit das auch mit den Bürgern und nicht an selbigen vorbei geschieht, hat sich nun Umweltminister Olaf Lies zu Wort gemeldet und um Akzeptanz geworben.
Festnahmen nach Brand in Göttinger Mehrfamilienhaus
Göttingen - Nach einem Brand in Göttingen mit 40 betroffenen Menschen hat die Polizei am Donnerstag zwei Männer festgenommen. Die 20 und 24 Jahre alten Verdächtigen seien in der Nähe des Tatortes verhaftet worden, teilte eine Sprecherin mit. Weitere Einzelheiten dazu nannte sie nicht.
Fahrlässige Tötung: Schrankenwärter nach Unfall auf Bewährung verurteilt
Seesen - Nach der tödlichen Kollision eines Motorrads mit einem Personenzug im Kreis Goslar hat die Polizei ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Tötung gegen einen Schrankenwärter eingeleitet - nun wurde der Mann verurteilt.
Nach Gewalttat in Wischhafen: Ereignisse fast vollständig aufgeklärt
Eine 31-Jährige ist in Wischhafen (Landkreis Stade) in ihrem Haus Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Dringend tatverdächtig sei der getrennt lebende 52 Jahre alte Ehemann des Opfers, teilte die Polizei am Sonntag mit. Er ist offenbar mit einem schwarzen Dodge auf der Flucht.
Für Kreativität und Neuanfang: Warum wird Pfingsten gefeiert und warum auch montags?
Hannover - Pfingsten ist nach Ostern und Weihnachten das dritte große Fest im Kirchenjahr. Für viele ist es aber auch die christliche Feier, die am schwersten zu erfassen ist. Sieben Fragen und Antworten rund um Pfingsten:
70 Jahre Grundgesetz: Christian Wulff über Demokratie und Vielfalt
„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Diese Worte aus dem ersten Artikel des Grundgesetzes bilden „den schönsten deutschen Satz“, findet der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff.
Ein eingespieltes Team: Polizeihund X und Diensthundführerin Hannah
Polzeihund X ist seit gut vier Jahren bei der Polizeiinspektion in Vechta als Banknotenspürhund angestellt. Mit Herrchen Hannah gibt er ein eingespieltes Team ab. Gemeinsam trainieren sie für Ernstfälle.
Europawahl in Niedersachsen: Städte melden Anstieg von Briefwahlanträgen
Ein Trend vergangener Wahlen bestätigt sich auch zu dieser Europawahl: Die Zahl der Briefwähler nimmt zu - die Zahl der Anträge liegt teilweise bereits jetzt über der Zahl der Briefwähler vor fünf Jahren. Rückschlüsse zur Wahlbeteiligung wären aber verfrüht.
Kleinflugzeug stürzt nach Unwetter in die Nordsee - weitere Wrackteile gefunden
Ein Kleinflugzeug wird seit Sonntag vermisst. Es war auf dem Weg von der Nordseeinsel Wangerooge nach Hannover. Bei einer Suchaktion wurden jetzt Wrackteile gefunden.
Starkregen in Niedersachsen: Klinik Helmstedt räumt Intensivstation
Tief „Axel“ hat reichlich Regen für Niedersachsen im Gepäck. In Helmstedt musste wegen eines Deckeneinsturzes sogar ein Teil der Klinik St. Marienberg geräumt werden.
Verlorener Reifen löst Kettenreaktion aus: Fahrzeuge landen im Straßengraben
Ein verlorenes Rad war die Ursache eines schweren Unfalls bei Altenesch. Zwei Fahrzeuge landeten im Graben. Eine 41-jährige Fahrerin ist schwer verletzt worden.
Im Saterland (Landkreis Cloppenburg) ist ein 30 Jahre alter Motorradfahrer von einem Auto erfasst worden und gestorben. Der Autofahrer habe am Sonntagvormittag links abbiegen wollen und den entgegenkommenden 30-Jährigen in seinem Auto dabei übersehen, teilte die Polizei mit.
Kramp-Karrenbauer wendet sich klar gegen Rechtspopulisten wie Strache
Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hat die Video-Affäre in Österreich zum Anlass genommen, vor einem weiteren Erstarken der Rechtspopulisten in Europa zu warnen.
Bahn geht Sanierungsstau bei Brücken mit Milliardenaufwand an
Lange investierte die Bahn nicht genug in ihre Infrastruktur. Insbesondere die Zahl der sanierungsreifen Brücken schnellte in die Höhe. Nun geht die Bahn den Sanierungsstau an. Aber reicht die Geldspritze aus?
An einer Moschee in Lohne (Landkreis Vechta) hat in der Nacht zum Sonntag ein Anbau gebrannt. "Das Feuer wurde gelöscht", sagte ein Sprecher der Polizei am Morgen.
Gelähmt auf dem Motorrad: Dieser Biker kann‘s nicht lassen
Querschnittsgelähmt auf Motorrad? Im Beiwagen kein großes Problem, aber auf dem Fahrersitz? Was für viele Menschen ein Traum bleibt, hat sich ein Harley-Fahrer aus Schwarmstedt erfüllt. Nach einem schweren Unfall vor 40 Jahren steigt er seit zehn Jahren wieder auf den Bock.
Unbekannter greift AfD-Politiker Hirche in Hannover an
Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD im Stadtrat Hannover, Reinhard Hirche, soll am Freitag beim Aufhängen von Wahlplakaten von einem Unbekannten attackiert worden sein. Die Polizei bestätigte, dass sie nach dem mutmaßlichen Angriff gerufen wurde und nach einem Täter fahndete.
Hinter jedem Mord ein Schicksal: Plädoyers zeigen Leid im Fall Niels H.
Der Prozess um den Patientenmörder Niels H. nähert sich dem Abschluss. Am Freitag machten die Plädoyers der Nebenklage-Vertreter vor dem Landgericht Oldenburg das Leid sichtbar, das der Angeklagte verursacht hat.
Ewig junger Kinderstar: Kleine Raupe Nimmersatt feiert 50. Geburtstag
50 Jahre hat die kleine Raupe Nimmersatt auf dem Buckel und erfreut sich bei Kindern und Eltern immer noch großer Beliebtheit. Ihre Geschichte erzählt vom Aufwachsen und persönlicher Entfaltung.
Bei einem Autounfall auf der B212 in Nordenham sind fünf Personen leicht verletzt worden. Sie wurden alle in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Schadenshöhe wurde auf gut 15.000 Euro beziffert.
Europawahl 2019: Interviews, Podcasts sowie Fragen und Antworten
Die nächste Europawahl ist aktuell in aller Munde. Themen wie Brexit, Datenschutz und die Herausforderung der Digitalisierung stehen im Raum. Es ist klar: Die Europawahl wird eine Richtungswahl.
Hannoversche Landeskirche beschließt neue Verfassung - inklusive Homoehe und gegen Judenhass
Die hannoversche Landeskirche hat sich eine neue Verfassung gegeben, die die Arbeit der Geistlichen weiter in die Gegenwart holen soll und auf vielen Ideen der Kirchenglieder beruht. Auch eine klare Positionierung gegenüber Judenfeindlichkeit ist in dem Artikelkatalog verankert.
Verlorene Fischernetze bedrohen die Tiere in Nord- und Ostsee - und landen am Ende auf dem Mittagstisch
Seit mehr als 50 Jahren werden Fischernetze nicht mehr aus Naturfasern hergestellt, sondern aus Kunststoffen wie Nylon. Immer wenn diese Netze aus unterschiedlichen Gründen im Meer verloren gehen, werden diese zu tödlichen Gefahren - und überdauern Jahrzehnte. Bis sie am Ende auf unseren Tellern landen.
Traumjob: Europa-Abgeordneter Tiemo Wölken über seine Arbeit im EU-Parlament
Der Ruf der Europäischen Union ist angeschlagen. Mit dem erstarkenden Rechtspopulismus werden mit großer Regelmäßigkeit Klagen gegen die Institution laut. Den Europa-Abgeordneten Tiemo Wölken stört das. Für den 33-Jährigen ist die Arbeit in Brüssel ein Traumjob. Seit er ins Parlament nachgerückt ist, kämpft er gegen Mythen, die die EU in ein schlechtes Licht rücken.
Politikwissenschaftler Hendrik Schröder im Interview über die Partei
Die Europawahl rückt immer näher. Auch die Partei steht wieder auf den Stimmzetteln und plant ihren Wiedereinzug. Doch wie kommt es, dass eine so satirische Partei es wieder in das EU-Parlament schaffen könnte?
Keiner will es gewesen sein: Unfall mit Überschlag, aber ohne Fahrer
Am Ende wollte keiner gefahren sein: Nach einem Unfall im Emsland ist der Polizei unklar, welcher der beiden Insassen das betroffene Auto gefahren hat.
Erneuter Moorbrand im Emsland - Feuerwehr im Großeinsatz
Schon wieder steht ein Moor im Emsland in Flammen. Hunderte Feuerwehrleute sind im Einsatz und können den Brand eindämmen - nicht aber löschen. Das Feuer ist schon der dritte größere Moorbrand in diesem Jahr.
Satire im EU-Parlament: Martin Sonneborn plant seinen Wiedereinzug
Er ist zynisch und nimmt bei seinen Kommentaren in den Plenarsitzungen kein Blatt vor den Mund: Er ist Martin Sonneborn, Vorsitzender von die Partei und er plant seinen Wiedereinzug in das EU-Parlament.
Mit geöffneten Läden am Sonntag hofft der Einzelhandel, dem Online-Geschäft wenigstens ab und zu Paroli bieten zu können. Niedersachsen präzisiert nun das Ladenöffnungsgesetz.
Osnabrücker Polizei sucht Serientäter bei „Aktenzeichen XY“
Mehr als 20 Jahre nach der Vergewaltigung und dem gewaltsamen Tod einer jungen Frau hofft die Polizei aus Osnabrück über die Fernsehsendung „Aktenzeichen XY ... ungelöst“ auf Hinweise auf den Täter.