Lauenau - Bei einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Tankwagen ist am Montag der 61 Jahre alte Fahrer eines Kleinlasters bei Lauenau (Landkreis Schaumburg) ums Leben gekommen.
Delmenhorst - Selbst Weihnachten ist Dieben nicht heilig. 60 Weihnachtsbäume im Wert von etwa 1500 Euro haben Unbekannte am Wochenende in Delmenhorst vom Parkplatz eines Einkaufsmarktes gestohlen.
Celle - Im Celler Prozess gegen zwei IS-Rückkehrer hat die Bundesanwaltschaft den Angeklagten vorgeworfen, vor dem Aufbruch zur Terrormiliz Islamischer Staat von deren Gräuel und Massakern gewusst zu haben.
Mordprozess nach Überfallserie auf Supermärkte startet bald
Hannover - Er soll 24 Supermärkte überfallen und in Hannover einen Kunden erschossen haben: Unter anderem wegen Raubmordes muss sich ein 42-Jähriger vom 16. Dezember an vor dem Landgericht Hannover verantworten.
Anklage fordert Haftstrafen nach Überfällen auf Rentnerinnen
Lüneburg - Wegen zweier Überfälle auf Seniorinnen hat die Staatsanwaltschaft vor dem Landgericht Lüneburg Haftstrafen von bis zu fünf Jahren für die drei Angeklagten beantragt.
Hannover - Sie brechen Türen oder Fenster auf und steigen ins Haus ein. Einbrecher kommen nicht selten auch am Tage, und oftmals wird es ihnen leicht gemacht. Innenminister Pistorius will für Neubauten gesetzliche Regelungen für mehr Schutz gegen die Ganoven.
„Niedersachsen packt an“ soll Flüchtlingshilfe bündeln
Hannover - Die Unterstützung für Flüchtlinge ist in Niedersachsen nach wie vor groß: Verbände, Privatpersonen und Institutionen helfen bei der Erstaufnahme und im Anschluss. Im Bündnis „Niedersachsen packt an“ sollen die verschiedenen Stränge zusammenlaufen.
In Bremerhaven hieß es am Fähranleger „Nordenham“ und noch anderen Orten „Land unter“. Der Sturm drückte das Wasser so in die Bucht, dass die Flut bis zu zwei Meter höher ausfiel. Zu nennenswerten Schäden kam es aber nicht.
35-Jähriger wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt
Braunschweig - Der Angeklagte bestritt die Taten. Das Gericht war sich sicher und verurteilte den 35-Jährigen wegen heimtückischen Mordes und Mordversuchs zu lebenslanger Haft. Die beiden schlafenden Opfer hätten keine Chance gehabt.
Bundesanwaltschaft fordert lange Haftstrafen für IS-Rückkehrer
Celle - Sie gehörten der Wolfsburger Zelle radikalisierter Muslime an und brachen nach Syrien zum IS auf. Nach ihrer Rückkehr will die Bundesanwaltschaft lange Strafen für die jungen Männer, die dem Terror des Islamischen Staates längst den Rücken gekehrt haben.
Bewerber finden leichter einen Ausbildungsplatz als 2007
Hannover - Für junge Menschen in Niedersachsen haben sich die Chancen auf einen Ausbildungsplatz etwas verbessert. Von 2007 bis 2013 sank die Zahl der Bewerber um sechs Prozent von mehr als 73.000 auf unter 69.000. Gleichzeitig ging die Zahl der angebotenen Stellen nur um ein Prozent auf 58.700 zurück.
75 Jahre alter Mann durch Kerzen lebensgefährlich verletzt
Hannover - Beim Anzünden seines Adventsschmucks hat sich ein 75 Jahre alter Mann in Hannover lebensgefährlich verletzt. Der Mann musste mit schwersten Verbrennungen in eine Spezialklinik für Hautverbrennungen gebracht werden.
Hannover - Eine Weihnachtsfeier mit den Kollegen ist in vielen Unternehmen der Höhepunkt des Arbeitsjahres. Auch niedersächsische Firmen lassen sich nicht lumpen und laden zur Sause ein. "In der Wahrnehmung der Mitarbeiter und Unternehmensführung ist das die wichtigste Feier", sagt Wissenschaftler Christian Otto, der an der Leuphana Universität Lüneburg am Institut für Performance Management arbeitet und sich mit Personal- und Unternehmensführung beschäftigt.
"Wir sind alle Menschen": Wenn Flüchtlinge sich untereinander helfen
Von Helen Hoffmann, Michael Evers und Valentin Frimmer. Sie spenden oder geben Deutschkurse: In der Flüchtlingskrise bekommen ehrenamtliche Helfer Lob. Unter ihnen sind auch viele Menschen, die selbst Flüchtlinge sind.
Niedersachsens SPD sieht sich in Umfrage bestätigt
Hannover - Welches sind die großen Themen bei der Kommunalwahl 2016 in Niedersachsen? Die SPD versucht auf ihrem Kleinen Parteitag erste Weichen zu setzen. Sie fühlt sich beflügelt durch eine neue Umfrage. Klaren Kurs halten, lautet daher die Maxime der Partei.
Wilhelmshaven - Das Segelschulschiff „Gorch Fock“ steht in Wilhelmshaven das Wochenende über für Besucher offen. Auch am Sonntag kann das Ausbildungsschiff noch zwischen 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr besichtigt werden.
Lilienthal - Die Rekonstruktion eines historischen Teleskops ist am Samstag in Lilienthal bei Bremen eröffnet worden. Das teilte Projektleiter Klaus-Dieter Uhden am Nachmittag mit.
Stade - In Stade ist am Samstagmorgen ein leerstehendes Reetdachhaus bis auf die Grundmauern niedergebrannt und hat einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Bei dem Brand sei niemand verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher.
Das Spiel mit dem Risiko: Datenschutz in vielen Amtsstuben mangelhaft
Hannover - Von Ralf Krüger. Die Digitalisierung erlaubt auch in Niedersachsens Amtsstuben immer schnelleren und leistungsfähigeren Service. Doch die Kehrseite der Medaille: die Datensicherheit bleibt oft auf der Strecke. Daher fordert die Landesdatenschutzbeauftragte jetzt Nachbesserungen.
Verkehrsbetriebe informieren Flüchtlinge auf Arabisch
Hannover - Damit Flüchtlinge sich im Wirrwarr von U-Bahnen, Bussen und Fahrkartenautomaten in Hannover zurechtfinden, haben die Verkehrsbetriebe Informationen auf Arabisch erstellt.
Hannover - Wie sicher sind die Daten der Bürger in Niedersachsen? Nicht so, wie sie sein sollten, meint die Landesdatenschutzbeauftragte. Sie spart nicht mit Kritik am LKA und steht auch der flächendeckenden Überwachung in Bus und Bahn äußerst skeptisch gegenüber.
Hannover - Die Polizei in Hannover sucht einen unbekannten Computerbetrüger, der an Bankautomaten in ganz Norddeutschland auf Konten von zwei Hannoveranern zugegriffen haben soll.
Neonazi-Gruppe ließ sich bei Online-Hetze von Anwalt beraten
Hannover - Die Neonazi-Gruppe „Besseres Hannover“ ließ sich von einem Anwalt beraten. Wohl auch deshalb stellten sich viele ihrer Aktionen am Ende als nicht strafbar heraus. Die beiden angeklagten Drahtzieher schweigen vor Gericht und gucken, wie stichhaltig die Beweise sind.
Rotenkamp - Nach dem Fund einer Frauenleiche in Rotenkamp bei Königslutter ist Haftbefehl gegen den Ehemann erlassen worden. Der 68-Jährige wird verdächtigt, seine 63-jährige Frau so stark am Oberkörper verletzt zu haben, dass sie starb.
Feuerwehr rettet in Stade Eindringlinge aus verqualmten leeren Kaufhaus
Stade - Die Feuerwehr in Stade hat am Freitag früh vier Menschen aus einen völlig verqualmten leerstehenden Kaufhaus gerettet. Die jungen Leute im Alter zwischen 18 und 32 Jahren waren nach Angaben der Polizei am Abend zuvor in das Gebäude eingedrungen, um dort die Nacht zu verbringen.
Bewaffneter Räuber überfällt Spielbank und flüchtet mit Bargeld
Göttingen - Ein bewaffneter und maskierter Mann hat in Göttingen eine Spielbank überfallen. Dabei erbeutete er am Donnerstagabend Bargeld in unbekannter Höhe, wie die Polizei mitteilte.
Weyhe - Pferde haben nicht nur auf Kinder eine magische Anziehungskraft. Auf ihnen zu reiten, ist für viele das größte Glück auf Erden. Auf individuell gefertigten Holzpferden ist das schon für die Kleinsten gefahrlos möglich.
Frontalzusammenstoß in Otterndorf: Sechs Menschen verletzt
Otterndorf - Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos sind am Donnerstag in Otterndorf (Kreis Cuxhaven) sechs Menschen verletzt worden, zwei von ihnen schwer.
Norden - Niedersachsen hat innerhalb eines Jahres für Tierhalter in den Landkreisen Diepholz und Vechta für ihre von Wölfen gerissenen Schafe 9500 Euro gezahlt.
Hannover - Mehr als 250 Hausärzte in Niedersachsen haben sich freiwillig bereiterklärt, bei der medizinischen Versorgung von Flüchtlingen einzuspringen.
Hameln - Ein 20 Jahre alter Häftling der Jugendanstalt (JA) Hameln hat in seiner Zelle einen Brand gelegt. Er sei am Donnerstag von JA-Mitarbeitern gerettet worden und habe eine leichte Rauchvergiftung erlitten, sagte ein Polizeisprecher.
22 Jahre alter Serien-Einbecher sitzt in Untersuchungshaft
Bückeburg - Das Amtsgericht Bückeburg hat gegen einen mutmaßlichen Serieneinbrecher Haftbefehl erlassen. Das Gericht gehe davon aus, dass der Beschuldigte Teil einer dreiköpfigen Diebesbande sei, teilte der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Andre Lüth, am Donnerstag mit.
Coevorden/Emlichheim - Als Niemandsland bezeichnen zwei Besetzer einen Landstreifen an der deutsch-niederländischen Grenze und haben den Fantasiestaat „Wunderland“ ausgerufen. Eine diplomatische Anerkennung nach dem Völkerrecht erscheint jedoch unwahrscheinlich.
Zwei Frachter auf der Unterelbe kollidiert - hoher Sachschaden
Kreis Cuxhaven - Zwei Frachtschiffe sind am Donnerstag auf der Unterelbe in Höhe Ostemündung (Kreis Cuxhaven) kollidiert. Die beiden Frachter seien aus bisher ungeklärter Ursache zusammengestoßen, teilte die Polizei mit.
Landtagsumbau liegt voll im Zeitplan - Richtfest am 7. Dezember
Hannover - Knapp zwei Wochen vor dem Richtfest geht der Umbau des niedersächsischen Landtags reibungslos voran. „Sowohl bei den Kosten wie auch bei der Zeit liegen wir voll im Plan“, erklärte ein Sprecher der Landtagsverwaltung. Der Termin für das feierliche Richtfest ist am 7. Dezember.
Stade - Wegen einer ausgelaufenen Chemikalie ist das Hauptpostamt in Stade vorübergehend geschlossen worden. Sieben Mitarbeiter mussten mit Atemwegsreizungen ambulant versorgt werden, teilte ein Polizeisprecher am Donnerstag mit.
86 Jahre alte Geisterfahrerin verursacht Unfall und fährt weiter
Herzberg - Eine 86-jährige Frau hat als Geisterfahrerin auf der Bundesstraße 243 bei Herzberg (Landkreis Osterode am Harz) einen Unfall verursacht und ihre Fahrt einfach fortgesetzt.
Brennender Laster verursacht stundenlange Sperrung
Löningen - Ein Lasterist auf der Bundesstraße 213 bei Löningen (Landkreis Cloppenburg) vollständig ausgebrannt und hat eine stundenlange Sperrung der Straße verursacht.
Der Ausbau der A7 läuft seit Jahren, jetzt kommt das Ende in Sicht. In der Lüneburger Heide und in Südniedersachsen sollen letzte Abschnitte sechsspurig werden. Pfusch am Bau wird wohl zu neuen Baustellen führen.
Rieste - Ein Feuer hat ein Ferienhaus in Rieste (Landkreis Osnabrück) am Donnerstagmorgen vollständig zerstört und einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Mutter tötet bei Familiendrama erst Kinder und dann sich selbst
Hannover - Bei dem Familiendrama in Hannover hat die Mutter erst die Kinder und dann sich selbst getötet. Ob sie auch für den Tod des Mannes verantwortlich ist, steht im Moment nicht fest. Das Paar hatte sich vor einiger Zeit getrennt.
Wegen Hautfarbe diskriminiert - Anwalt bekommt Entschädigung
Hannover - Das Amtsgericht Hannover hat den Betreiber einer Diskothek am Mittwoch zu einer Zahlung von 1000 Euro verurteilt. Wie Gerichtssprecher Jens Buck mitteilte, handelt es sich dabei um eine Entschädigung zugunsten eines Rechtsanwaltes mit Wurzeln in Sri Lanka.