Hannover - Im aufsehenerregenden Erpresserfall um das Firmenwahrzeichen von Kekshersteller Bahlsen, hat sich nun auch das echte Krümelmonster aus der Sesamstraße zu Wort gemeldet.
Hannover - Die Lage auf dem niedersächsischen Arbeitsmarkt wird zusehends trüber. Nach einer Zunahme der Erwerbslosen im Dezember fällt auch der Start ins Jahr 2013 durchwachsen aus. Mehr Menschen suchen einen Job - die Gesamtsituation bleibt aber noch relativ stabil.
Einbruchszahlen steigen trotz Polizeiprävention kräftig an
Hannover - Von Michael Evers. Türen und Fenster gut verschließen, Licht brennen lassen und den Nachbarn um ein waches Auge bitten - obwohl die Regeln zum Schutz vor Einbruch jeder kennt, steigen die Zahlen in Niedersachsen an. Rücken vermehrt organisierte Banden an oder sind die Bürger unvorsichtig?
Hannover - Wer hat Bahlsens Keks geklaut? Ganz Deutschland rätselt und hegt heimliche Sympathien für den flauschigen Robin Hood. Aber was sagen die vermeintlich Begünstigten, das Tierheim und das Kinderkrankenhaus?
Hannover - Der Keks ist wieder da, aber nicht zurück an seinem Platz vor der Firmenfassade. Die Ermittler haben ihn in der Hand und untersuchen jedes Krümelchen auf dem Goldstück.
Hannover - Der designierte niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die Bedeutung der Kirchen für das gesellschaftliche Leben unterstrichen, plädiert aber für eine Modernisierung des kirchlichen Arbeitsrechts.
Hannover - Nach dem Bekennerbrief des Krümelmonsters hat der Bahlsen-Unternehmenschef an den unbekannten Erpresser appelliert, den gestohlenen goldenen Keks aus Hannover zurückzugeben.
Hannover - In Niedersachsen und Bremen wird weniger Bier getrunken. Landesweit wurden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) in Wiesbaden nur noch 9,45 Millionen Hektoliter abgesetzt.
Hannover - Nach dem Diebstahl eines vergoldeten Kekses in Hannover ist ein kurioses Erpresserschreiben aufgetaucht. Offenbar hat das "Krümelmonster" das Bahlsen-Firmenwahrzeichen geklaut.
Ehepaar wegen versuchter Vergewaltigung von Babysitter verurteilt
Seesen - Ein Ehepaar aus dem Landkreis Goslar hat sexuelle Übergriffe auf eine Babysitterin gestanden. Das Amtsgericht Seesen hat das Paar deshalb wegen versuchter Vergewaltigung, Nötigung und Körperverletzung verurteilt.
Schüler verschiedener Religionen sollen gemeinsam essen
Osnabrück - Ein heute vorgestelltes Studienprojekt soll die Voraussetzungen schaffen, dass Schüler verschiedener Religionen sich gemeinsam an den Mittagstisch setzen können.
Schlossherr beschuldigt Ex-Frau nach Einbruch mit Millionenbeute
Hannover - Nach einem Einbruch mit Millionenbeute in ein Schloss bei Hannover ist die Ex-Frau des Besitzers ins Visier der Ermittler geraten. Weil sie vor zwei Jahren bereits selber einen Einbruchsversuch in das Schloss unternommen habe, bestehe gegen sie ein Anfangsverdacht, sagte Oberstaatsanwältin Irene Silinger am Dienstag.
Stephan Weil: "Keine Endlager-Gespräche ohne Niedersachsen"
Hannover / Berlin - Der designierte niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) davor gewarnt, ohne Niedersachsen neue Atomendlager-Gespräche zu führen.
Emden - Seltene Vögel sind während der kalten Wintertage in Ostfriesland aufgetaucht: Rund 30 Seidenschwänze hat der Vogelexperte Eilert Voß in seinem Garten bei Emden beobachtet und fotografiert.
Braunschweig - Parkplatzsuche kann Zeit und Nerven kosten. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) testet heute in Braunschweig eine Alternative: Smartphone und modernste Technik sollen am Braunschweiger Bahnhof die lästige Suche nach der Parklücke überflüssig machen.
Gehrde - Ein mit Schweinen beladener Lastwagen ist am Dienstagmorgen im Landkreis Osnabrück verunglückt. Nach Angaben der Polizei war der Lastwagen aus noch ungeklärter Ursache bei Gehrde von der Fahrbahn abgekommen.
Osnabrück - Der Prozess um den gewaltsamen Tod einer jungen Kurdin aus dem emsländischen Dörpen dauert länger als geplant. Es müssten noch zusätzliche Termine angesetzt werden, weil unter anderem noch Gutachten zum kulturellen Hintergrund der Tat gehört werden müssen, teilte ein Sprecher des Landgerichts am Montag mit.
Hnnover / Berlin - Von Georg Ismar. Annäherung, aber auch Verwirrung im Ringen um eine bundesweite Endlagersuche. Eine Grünen-Ministerin hat mit einem Vorpreschen die möglichen Kompromisslinien versehentlich öffentlich werden lassen. SPD, Grüne und Minister Altmaier sehen Chancen auf eine Einigung.
Seesen - Bei einer Gasexplosion in einem Wohnhaus in Seesen (Kreis Goslar) ist ein 28-jähriger Mann schwer verletzt worden. Wie die Polizei am Montag mitteilte, wurde die Verpuffung am Sonntagabend möglicherweise durch eine Gasflasche verursacht.
Haftstrafe für früheren Rechtsanwalt ist rechtskräftig
Osnabrück/Meppen - Die Verurteilung eines früheren Rechtsanwalts aus dem Emsland zu vier Jahren Haft wegen Untreue und Betrugs ist rechtskräftig. Wie das Landgericht Osnabrück am Montag mitteilte, hat der Bundesgerichtshof die im vergangenen Mai verhängte Strafe bestätigt.
41-jähriger Italiener masturbiert im Regionalzug vor Studentin
Hannover - Samstagabend wurde ein 41-jähriger Italiener im Hauptbahnhof Göttingen von Bundespolizisten festgenommen, nachdem er im Zug vor einer Studentin masturbiert hatte.
Hannover - Zuerst der Hund und dann das Herrchen: Bei einem Unfall auf der Autobahn 2 bei Hannover in der Nacht zum Sonntag hat ein aggressiver Hund die Rettung behindert.
Verkehrsprojekte bergen Konfliktpotenzial für Rot-Grün
Hannover - Den Grünen sind neue Autobahntrassen quer durch die Natur ein Dorn im Auge, die SPD will den Wirtschafts- und Logistikstandort Niedersachsen mit neuen Verkehrswegen stärken. Ist da bei den Koalitionsverhandlungen ein Kompromiss möglich?
Wolfsburg - Ein IC mit 210 Reisenden an Bord ist am Sonntag in Wolfsburg wegen eines technischen Defekts liegen geblieben. Der Zug von Berlin nach Basel wurde evakuiert, die Fahrgäste mussten in einen ICE auf dem Nebengleis umsteigen, teilte ein Bahnsprecherin mit.
Bremervörde - Bevor die ersten Häftlinge in das neue Gefängnis Bremervörde einziehen, haben Gäste und Anwohner eine Probenacht in den Zellen verbracht.
Betrunkener Lastwagenfahrer nutzt A1 auf voller Breite
Vechta - Ein sturzbetrunkener Lastwagenfahrer ist mit seinem Sattelzug Schlangenlinien über die gesamte Breite der A1 gefahren und konnte von der Polizei nur mit Mühe gestoppt werden.
Frau nach Sturz auf Bahngleise von Zug schwer verletzt
Norden - Nach einem Sturz auf die Bahngleise ist eine Frau im ostfriesischen Norden (Kreis Aurich) von einem heranfahrenden Zug schwer verletzt worden.
Auto rammt Rollstuhl - 19-Jähriger stirbt in Klinik
Langen/Cuxhaven - Ein 19 Jahre alter Rollstuhlfahrer ist einen Tag nach einem schweren Verkehrsunfall an den Folgen gestorben. Wie die Polizeiinspektion Cuxhaven am Freitag mitteilte, erlag der junge Mann aus Bremerhaven am Donnerstag im Krankenhaus seinen Verletzungen.
Hannover - Von Sigrun Stock. In Hannover wird ein 100 Jahre alter goldfarbener Keks vermisst, das Wahrzeichen des Gebäckherstellers Bahlsen. Die Polizei steht vor einem Rätsel: Wie gelang es, den 20 Kilo-Keks unbemerkt von einer Außenfassade aus fünf Metern Höhe abzumontieren?
Gestrandeter ICE wartet seit einer Woche auf Weiterfahrt
Haste - Zum Glück sitzen in diesem Zug keine Reisenden fest: Seit einer Woche steht ein bei einer Testfahrt gestrandeter ICE im Bahnhof von Haste bei Hannover - und zwar mit laufendem Motor.
Hildesheim - Ein Forstarbeiter ist bei Baumfällarbeiten in der Nähe von Hildesheim schwer verletzt worden. Ein Baum löste sich aus der Schaufel eines Baggers und stürzte auf den 42-Jährigen, wie die Feuerwehr am Freitag mitteilte.
Neustadt - Bei einem Wohnungsbrand in Neustadt am Rübenberge ist eine 82 Jahre alte Frau ums Leben gekommen. Eine Nachbarin hatte am Donnerstagmorgen Rauch aus der Erdgeschosswohnung der Frau aufsteigen sehen und die Rettungskräfte alarmiert, teilte die Polizei mit.
Berlin - Vier Wochen nach seinem überraschenden Tod haben führende Politiker Leistungen und Persönlichkeit des ehemaligen SPD-Fraktionsvorsitzenden und Verteidigungsministers Peter Struck gewürdigt.
Rüffel für Raser, Rüpel-Radler und neuen Punktekatalog
Goslar - Rücksichtslose Radler sind für viele Autofahrer ein rotes Tuch. Der Verkehrsgerichtstag in Goslar fordert schärfere Polizeikontrollen und trifft damit einen Nerv der Deutschen. Kritik hagelt es am neuen Flensburger Punktekatalog.
Osterode - Ein dreijähriger Junge ist nach dem Sturz in einen Kanal bei Osterode gestorben. Die Polizei geht von einem tragischen Unfall aus, teilte ein Sprecher am Donnerstag mit.
Zusammengepfercht und überladen: Polizei kontrolliert Tiertransporter
Sittensen - Zusammengepferchte Schweine, überladene Lastwagen und fehlende Papiere - bei Kontrollen von Tiertransportern auf der Autobahn 1 bei Sittensen hat die Polizei in mehreren Fällen Geldbußen verhängt.
Rot-grüne Agrarwende - Herbeigesehnt und gefürchtet
Hannover - Von Elmar Stephan. Die Grünen haben ihren Wählern eine Agrarwende versprochen. Gegner der industriellen Landwirtschaft setzen nun große Hoffnungen in die neue Regierung. Andere sind skeptisch und warten ab.
Hannover - Von Ralf E. Krüger. Grüne und Sozialdemokraten nehmen Kurs auf die Regierungsbildung. Zunächst haben die Fachleute das Wort, dann folgen Verhandlungen. Knackpunkte dürften die Finanzen sein.
Goslar - Von Matthias Brunnert. Die Flensburger Verkehrssünderdatei soll reformiert werden - Verkehrsanwälte fürchten, dass künftig mehr Führerscheine kassiert werden.
Hannover - Der neue Landtag kostet die niedersächsischen Steuerzahler weniger. Da ihm nur noch 137 statt wie bisher 152 Abgeordnete angehören, sinken auch die Kosten.
Babyleichen auf Dachboden - Mutter muss vier Jahre in Haft
Stade - Weil sie ihre Babys nach der Geburt auf einem Dachboden versteckt und sich selbst überlassen hat, muss eine Mutter vier Jahre in Haft. Das Landgericht Stade verurteilte die 43-Jährige am Mittwoch wegen versuchten Totschlags und Totschlags. Sie hatte zwischen 1996 und 2001 zwei Kinder heimlich zur Welt gebracht, in Tüten gewickelt und in ihrem Haus in Ostertimke (Landkreis Rotenburg) verborgen.
Dreijähriger leblos in Kanal gefunden - Zustand unklar
Osterode - Ein vermisstes Kleinkind ist in Osterode am Harz leblos in einem Kanal gefunden worden. Rettungskräfte begannen mit der Wiederbelebung und brachten den Dreijährigen auf die Intensivstation - zu seinem Zustand machte die Polizei in der Nacht zum Mittwoch zunächst keine Angaben.
Hannover - Gestern Abend haben die ersten Gespräche der Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Grünen stattgefunden. Ein kleiner Kreis von zehn Vertretern beider Parteien traf sich dazu in Hannover.
Hannover - Von Hans Brinkmann. „Die Regierungsmehrheit steht, darauf können Sie sich verlassen!“ Mit diesen Worten hat Johanne Modder gestern nach ihrer Wahl zur SPD-Fraktionschefin klargestellt, dass die eine Nein-Stimme gegen sie nicht als Indiz für ein drohendes Scheitern von Stephan Weil bei der Wahl zum Ministerpräsidenten gewertet werden dürfe.
Auch Wunschpartner müssen in Hannover Kompromisse ausloten
Hannover - Von Michael Evers. In vielen Punkten herrscht Einigkeit. Auf dem Weg zu einem Koalitionsvertrag in Niedersachsen muss Rot-Grün aber auch Steine aus dem Weg räumen. Knackpunkte sind die Agrar- und Verkehrspolitik.