Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Mehr als 20 000 in Niedersachsen und Bremen im Warnstreik
Hannover/Bremen - Busse und Stadtbahnen stehen in den Depots, der Müll wird nicht abgeholt und Kindertagesstätten bleiben geschlossen: An den neuen Warnstreiks im öffentlichen Dienst am Montag haben sich nach Angaben der Gewerkschaft Verdi mehr als 20 000 Beschäftigte in Niedersachsen und Bremen beteiligt.
Unbekannte brechen 20 Wagen auf fahrendem Autozug auf
Hannover - Nach der Ankunft eines Autoreisezuges in Hildesheim bemerkten Mitarbeiter der Bahn heute Morgen mehrere eingeschlagene Scheiben an den verladenen Autos. Nach ersten Ermittlungen der Bundespolizei wurden insgesamt 20 Autos aufgebrochen.
Ein Jahr nach der Plagiatsaffäre: Unis haben wenig geändert
Hannover - Keine Angst vor Abschreibern haben die Unis in Niedersachsen. Vor gut einem Jahr wurde Karl-Theodor zu Guttenberg wegen der Plagiate in seiner Arbeit der Doktortitel aberkannt - bei der Betreuung der Studenten hat sich danach nur an einigen Hochschulen etwas geändert.
Lkw-Fahrer verbrennt vor den Augen der Retter in seiner Kabine
Hildesheim - Dramatische Szenen auf der Autobahn 7 bei Hildesheim: Bei einem schweren Unfall ist am Freitag der 61-jährige Fahrer eines Lastwagens vor den Augen der Retter in der Fahrerkabine verbrannt.
Hannover - Die intensive Vieh- und Geflügelhaltung im Nordwesten Niedersachsens stößt an ihre Grenzen: Weil die Gülle aus den Großställen zunehmend das Grundwasser belastet, will das Land die Entsorgung besser überwachen. Auch die Einfuhr aus Holland soll reglementiert werden.
Nordhorn/Osnabrück - Wegen Steinwürfen auf die Autobahn hat das Osnabrücker Landgericht am Freitag einen 44 Jahre alten Mann zu siebeneinhalb Jahre Haft verurteilt.
Nienburg - In Niedersachsen ist der erste Spargel geerntet worden - dank Bodenheizung: Die Ernte des edlen Gemüses hat bei einem Bauern im Kreis Nienburg bereits begonnen.
Munster - Unbekannte haben einen Panzer des Deutschen Panzermuseums in Munster über Nacht rosa angemalt. Außerdem seien mehrere Farbbeutel auf das Hauptgebäude geworfen worden, berichtete eine Museumssprecherin am Freitag.
Hannover - Am frühen Mittwochabend legten unbekannte Täter südlich von Hildesheim einen Holzklotz in die Gleise. Ein Regionalexpress aus Hildesheim in Richtung Goslar prallte gegen den Klotz und schleifte ihn 100 Meter mit.
Ritterhude-Ihlpohl - Wie bereits berichtet wurde am Samstag, den 12. November letzten Jahres, in Ihlpohl ein Textilmarkt in der Straße "An der Ihle" überfallen. Der Täter war mit einer Pistole bewaffnet und mit einem schwarzen/dunklen Motorradhelm maskiert.
Pony springt mitten in der Nacht vor Streifenwagen
Bremervörde - Erheblicher Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro und ein leicht verletzter 33-jähriger Polizeikommissar sind die Bilanz eines ungewöhnlichen Verkehrsunfalls, der sich am frühen Donnerstagmorgen kurz nach 2 Uhr auf der Bundesstraße 71/74 in Oerel ereignete.
Die Filialschließungen sind auf dem Weg - nun folgen die Schlecker-Lagerstandorte. Wie die insolvente Drogeriekette am Donnerstag mitteilte, wird es künftig nur noch fünf statt bisher 13 Standorte geben.
Norderney - Seenotretter haben am frühen Mittwochabend zwei Männer aus der Nordsee gerettet. Die Männer waren mit ihrem Motorboot circa zwei Kilometer östlich vor Norderney auf ein Hindernis gelaufen, teilte die Polizei mit.
Von „Immertreu“ träumt jeder ostfriesische Milchbauer
Von Hans-Christian Wöste. Leer - Jugend allein zählt nicht beim Wettbewerb der besten Milchkühe Ostfrieslands. Es kommt auf Feinheiten wie feste Euter, korrekten Körperbau und kräftige Becken an. Die Siegerkuh „Immertreu“ begeistert auch eine Delegation aus der Türkei.
Oldenburg - Knapp einen Monat vor Ostern sind die Preise für Eier in Deutschland gestiegen. Seit Ende Januar wurde ein Kilogramm Rohware (etwa 15 Eier der Größe L) etwa einen Euro teurer, teilte die Landwirtschaftskammer Niedersachsen
am Mittwoch in Oldenburg mit.
Leiche in Osterfeuer verbrannt und weiter Rente kassiert
Osnabrück - In einem Osterfeuer soll ein Paar aus dem Kreis Oldenburg
die Leiche des Großvaters der Familie verbrannt haben, um weiter die Rente des Toten kassieren zu können. Seit Mittwoch müssen sich die 40 Jahre alte Tochter des Mannes und ihr 42 Jahre alter Ehemann deswegen im Landgericht Osnabrück verantworten.
Garbsen - Die Autobahn 2 ist kurz vor Hannover nach einem Lastwagen-Unfall in
Fahrtrichtung Berlin
seit etwa 1.30 Uhr gesperrt. Bei dem Unfall kam ein Mann ums Leben.
Hannover - Von Michael KrügerAuch für Langfinger gibt es vermutlich deutlich einfachere Jobs: Bis zu 20 Kilo kann ein Gullydeckel wiegen – Schwerstarbeit für diejenigen, die sich illegal bedienen wollen.
Kirchenmitarbeiter soll mehrere Jungen missbraucht haben
Nordenham - Ein Mitarbeiter der evangelischen Kirche in Nordenham soll mehrere minderjährige Jungen sexuell missbraucht haben. Der 45-Jährige habe die von der Kriminalpolizei erhobenen Vorwürfe eingeräumt, teilte die evangelische Kirche in Oldenburg am Dienstag mit.
Physik und Mathe ohne Frust: Experimentierstationen in Lilienthal
Lilienthal - Von Lea Albert. Selber machen statt machen lassen, ausprobieren statt ansehen: Dass Physik, Chemie und Technik auch ohne trockene Theorie und langweilige Schulbücher auskommen, beweist die Bürgerstiftung Lilienthal mit naturwissenschaftlichen Experimentierstationen.
Frau nach Unfall mit Pferden lebensgefährlich verletzt
Wilsum/Emlichheim - Bei einem Unfall mit Pferden im Emsland nahe der niederländischen Grenze ist eine 25 Jahre alte Frau am Montagabend lebensgefährlich verletzt worden.
Schwanewede - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag letzter Woche wurden Pferdehalter gegen 3 Uhr wach, weil ihre Pferde im angrenzenden Stall wieherten und unruhig hin- und herliefen. Morgens stellten sie fest, dass eine ihrer Islandstuten merkwürdig ging.
Von der Straße geschleudert: 68-Jähriger schwer verletzt
Petershagen - Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Ilserheider Straße und dem Höltkamp in Petershagen-Ilserheide ist am Montagmorgen ein 68-jähriger Autofahrer aus Garbsen schwer verletzt worden. Die Fahrerin eines anderen Wagens zog sich leichte Verletzungen zu.
Cloppenburg - Eine 54 Jahre alte Frau ist am Sonntagabend auf einer Landstraße zwischen Hemmelte und Lastrup (Landkreis Cloppenburg) von der Fahrbahn abgekommen und hat sich dabei tödlich verletzt.
Informationstafel klärt über Nazi-Kunst am Maschsee auf
Hannover - Mit dem Anlegen des Maschsees erfüllten die Nationalsozialisten den Menschen in Hannover in den dreißiger Jahren einen lange gehegten Wunsch - zugleich drückten sie dem See aber auch ihren Stempel auf.
Polizei und Feuerwehr hatten am Wochenende in Niedersachsen wieder einiges zu tun. In Bremen wurden bei einem Brand drei Menschen verletzt, in Uelzen verursachten brennende Müllcontainer einen hohen Sachschaden - und bei Verden brannten zwei Ställe aus.
Oldenburg - Der Kampfmittelräumdienst gibt Entwarnung für Oldenburg: Eine vermeintliche Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg hat sich bei näherer Sondierung als harmloser Rohrpfahl entpuppt.
Schlecker will mehr als 180 Läden in Niedersachsen schließen
Hannover - Mehr als 180 Filialen der insolventen Drogeriekette Schlecker stehen in Niedersachsen vor dem Aus. Das geht aus der vorläufigen Schließungsliste des Insolvenzverwalters hervor. Unter den 187 Läden auf der Liste sind nach Medienberichten unter anderem Filialen in Göttingen, Osnabrück, Braunschweig, Oldenburg und Hannover.
Stadtoldendorf - Bei einem Absturz in einem Steinbruch nahe Stadtoldendorf (Landkreis Holzminden) hat ein Schüler am Donnerstagabend lebensgefährliche Verletzungen erlitten.
Warnstreik geht weiter: Kein Nahverkehr in Göttingen
Göttingen - In Niedersachsen werden heute die Warnstreiks im öffentlichen Dienst fortgesetzt. Vor allem in Göttingen und in Südniedersachsen müssen sich die Menschen dadurch auf Behinderungen im öffentlichen Leben einstellen.
Das Dach eines historischen Reetdachhauses (um 1815 erbaut) nähe Elsfleth geriet am Donnerstag gegen 11:40 Uhr in Brand. Dabei verletzte sich ein Feuerwehrmann schwer.
Niederhörne / Elsfleth - Das Dach eines historischen Reetdachhauses (um 1815 erbaut) geriet am Donnerstag gegen 11:40 Uhr in Brand. Dabei verletzte sich ein Feuerwehrmann schwer.
Wardenburg/Harbern - Zu einem Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen kam es am Mittwochnachmittag. Gegen 16.20 Uhr fuhr nach Angaben der Polizei ein 35-jähriger Bremer mit seinem Transporter auf der Korsorsstraße in Richtung Achternmeer.
Leere Gleisbetten, verlassene U-Bahn-Stationen und Bahnsteige - Im Nahverklehr in Hannover geht am Donnerstag nicht viel. Mit Arbeitsniederlegungen hatte die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi in Hannover den Bus- und Stadtbahnverkehr zum Erliegen gebracht.
Hannover - Von Lena Klimkeit - Um 7.20 Uhr steht Erik Klügling in Hannover an der Haltestelle Deisterplatz. Der Student arbeitet auf der Computermesse CeBIT, er muss pünktlich sein. Wegen des Warnstreiks ist er am Donnerstag früher unterwegs.
Soltau - Von Michael Krüger - Mädchen schreien, wenn sie Ross Antony sehen. Daran ist der Casting-König gewöhnt. Nun aber brüllen sie ihn direkt an, und der 37-Jährige freut sich immer noch.
Ehlershausen - Ein auf die Gleise gelegter Baumstumpf hat am späten Mittwochabend zu einer stundenlangen Sperrung der Bahnstrecke Lehrte - Celle geführt.
Hannover - Busse und Bahnen bleiben im Depot, Kindergärten sind geschlossen und der Müll wird nicht abgeholt: In Niedersachsen und Bremen hat am Donnerstag ein 24-stündiger Warnstreik im öffentlichen Dienst begonnen. Zu dem Ausstand aufgerufen hat die Gewerkschaft Verdi. Im Fokus steht der Stillstand des öffentlichen Nahverkehrs in Hannover, der neben Hunderttausenden Pendlern auch die Besucher der Computermesse CeBIT trifft.
Hamburg - Die Autobahn 7 muss in Hamburg im Bereich Stellingen/Eidelstedt für ein Wochenende in beide Richtungen komplett gesperrt werden. Die Sperrung dauert voraussichtlich von Freitag, 23. März, 22 Uhr bis Montag, 26. März, 6 Uhr.
Nordhorn - Seine Begeisterung für Bagger hat einen 16-Jährigen in Nordhorn zu einer illegalen Spritztour mit dem Baugerät verleitet. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, hatte der Teenager am Montagabend den 18 Tonnen schweren Bagger gestohlen und wollte damit Freunde beeindrucken.
Das geplante Feuer auf knapp 10 000 Quadratmetern soll dazu dienen, Erfahrungen mit dieser Methode zu sammeln und die traditionellen Pflegemethoden für die Heide im Landkreis zu ergänzen.
Achtung CeBIT-Besucher: Verkehrschaos droht am Donnerstag
In Hannover streiken am Donnerstag die Beschäftigten im Nahverkehr. Damit die Stadt nicht im Verkehrschaos versinkt, sollen Bürger Solidarität zeigen. Und der Bürgermeister stellt höchstpersönlich einen Tag lang seinen Dienstwagen für CeBIT-Besucher zur Verfügung.
Lüneburg - Feuer als Naturschutzmaßnahme - diesen ungewöhnlichen Weg hat der Landkreis Lüneburg zur Verjüngung der Heide eingeschlagen. Am Mittwoch wurde ein Teil der Schwindebecker Heide kontrolliert abgebrannt.
Präventionsprojekt für pädophile Männer in Hannover
Hannover - Ein Projekt zur Vermeidung sexueller Übergriffen von pädophilen Männern beginnt an der Medizinischen Hochschule Hannover. Männer, deren sexuelle Fantasien auf Kinder gerichtet sind, sollen Hilfe erhalten, damit sie gar nicht erst straffällig werden.
Riesen-Containerbrücken für Jade-Weser-Port eingetroffen
Wilhelmshaven - Die ersten vier Containerbrücken für den JadeWeserPort sind am Dienstag eingetroffen. Es sind nach Angaben des Betreibers Eurogate die größten Anlagen dieser Art weltweit.