Bosse – „Tierisch und abstrakt“ haben sich Sylvia Jastremski und Christine Tschöke als Motto für ihre vielseitige Ausstellung im Bosser Allerhof ausgesucht.
„Die Idee entstand bereits während unserer letzten Ausstellung hier in Bosse“, berichtet Tschöke. Zwischendurch habe es Ausstellungen im Lütjen Kaffeehus in Elferdingen sowie im Rethemer Burghof gegeben. Alle drei Ausstellungsorte hätten ein ganz besonderes Ambiente, doch bislang habe es die beiden Künstlerinnen immer wieder in den Allerhof gezogen. „Wir freuen uns darüber, dass Familie Rodewald uns nun schon zum wiederholten Mal die Gelegenheit gibt, unsere Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren“, bedankte sich Tschöke bei den Gastgebern.
Bei den hochsommerlichen Temperaturen zeigte sich der Allerhof als ein nahezu idealer Ort für eine Ausstellung. Nachdem die Besucher die Kunstwerke in Augenschein genommen hatten – schon zur Vernissage waren erfreulich viele Besucher gekommen – konnten sie auf der Terrasse mit Blick auf den Garten mit Freunden und Gästen im Schatten fachsimpeln.
Besonders die verschiedenen Techniken der Künstlerinnen beeindrucken. Acryl auf Leinwand, Sandarbeiten, Bilder mit Pastellfarben, ein abwechslungsreicher Mix, sehr farbintensiv, faszinierend und vielseitig.
Expressiv sind die meisten Werke von Christine Tschöke aus Elferdingen. Das Thema Leuchtkraft spielt in ihren Bildern eine große Rolle. Die Malerin hat bereits in ihrer Kindheit die Liebe zur bildenden Kunst entdeckt, bis heute hat sie Spaß am Experimentieren.
Sylvia Jastremski aus Altenwahlingen hat ihre Liebe zur bildenden Kunst eigentlich erst nach dem Tod ihres Vaters entdeckt. Durch den war sie allerdings „erblich vorbelastet“, denn Diethelm Papenfuß zeichnete ebenfalls gerne, vor allem Porträts. Zunächst werkelte die Künstlerin mehr im Stillen, richtete sich ein Atelier in der Altenwahlinger Schule ein. Einen ersten Schritt in die Öffentlichkeit wagte sie bei einer Ausstellung gemeinsam mit befreundeten Künstlerinnen im Allerhof.
Die Bilder von Jastremski und Tschöke sind bis zum 10. Oktober im Allerhof zu sehen und können auch käuflich erworben werden. bä