1. Startseite
  2. Lokales
  3. Heidekreis
  4. Bomlitz

Nach Musical nun Abenteuer

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Niels Marquardt.
Niels Marquardt. © Mediengruppe Kreiszeitung

Bomlitz - „Summer of Dreams“, der erste Kinofilm des Bomlitzers Niels Marquardt, war ein Erfolg. Der Streifen erhielt drei Festivalauszeichnungen und wurde von der Filmbewertungsstelle gelobt. Lediglich finanziell blieb das Teenie-Musical hinter den Erwartungen zurück. Jetzt will Marquardt ein neues Projekt starten. Es handelt sich um einen Abenteuerfilm.

Die Idee, einen weiteren Film zu produzieren, kam Niels Marquardt, als „Summer of Dreams“ beim Schneverdinger Kulturverein gezeigt wurde. „Dort hatten mir einige Leute gesagt, dass sie bei einem neuen Projekt gerne dabei wären“, sagt der Bomlitzer. Ähnlich war es bei einem Festival in Bremen. Also machte sich Marquardt an die Arbeit und schrieb eine Abenteuerstory.

Zwei Mädchen möchten gemeinsam mit ihren Freunden dem Geheimnis eines Kristalls auf die Spur kommen, mit dessen Hilfe man in die Vergangenheit schauen kann. Ist der Kristall vielleicht in geheimer Produktion in der Eibia entstanden? Viel möchte Marquardt in Sachen Handlung nicht verraten. Nur so viel: Es wird spannend, ein wenig dramatisch, und es soll ein Happy End geben.

Fehlen noch die Menschen, die das Projekt umsetzen. Marquardt, der erneut als Autor, Produzent, Regisseur und eventuell Kameramann auftritt, war nicht untätig. Einige der Rollen wurden bereits mit Laienschauspielern besetzt. Eine der Hauptdarstellerinnen ist die neunjährige Larissa aus Stuttgart, die bereits den Trailer eines Disneyfilms synchronisiert hat.

Trotzdem gilt es, noch einige Talente zu finden. Gleiches gilt für die Crew, die etwa aus zehn Personen bestehen soll. Gagen werden, wie bei „Summer of Dreams“ nicht bezahlt. Erst wenn der Film Gewinne einfährt, gibt es Prämien. Auch für diesen Film wird eine Crowdfunding-Kampagne gestartet.

Sponsoren sind willkommen. Firmen, die bereit sind, sich am Projekt zu beteiligen, können später ihre Produkte im Film platzieren. „Das ist durchaus möglich, wenn man das entsprechend kennzeichnet“, weiß Marquardt, der außerdem Personen sucht, die Lust haben, mitzuarbeiten und kleinere Aufgaben zu übernehmen. „Ohne Leute, die uns beim Dreh einfach mal einen Kartoffelsalat vorbeibringen oder bereit sind, mal einen Fahrdienst zu leisten, geht es nicht.“

Der Bomlitzer möchte mit dem Projekt gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Zum einen will er seine eigene Produktionsfirma für Image- und Hochzeitsfilme, „Fun and Joy Media“, gründen, zum anderen möchte er den Heidekreis positiv darstellen. So soll unter anderem in Bomlitz, Ahlden, Schneverdingen, Soltau sowie im Kloster Walsrode gedreht werden. Gespräche in Sachen Genehmigungen wurden bereits erfolgreich geführt.

Läuft alles nach Plan, werden die Dreharbeiten am 21. August beginnen und etwa bis zum 6. September dauern. 2016 soll der Streifen in die Kinos kommen. „Für die Häuser Syke, Walsrode und Jever habe ich schon Zusagen bekommen. Dort soll der Film gezeigt werden“, sagt Marquardt.

Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, kann sich bei ihm unter Telefon 0152/ 33784880 melden. Infos gibt es auch unter www.heidekreis-film.de.

Auch interessant

Kommentare