- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Weyhe – Die erste digitale Einwohnerversammlung als Video-Konferenz ist ein völlig neues Format der Gemeinde Weyhe, was nicht nur im Landkreis, sondern laut Bürgermeister Frank Seidel weit darüber hinaus einzigartig sei: Die Gemeinde bietet Einwohnern am Mittwoch, 24. Februar, die Gelegenheit, ab 19 Uhr im Online-Gespräch Fragen an den Verwaltungschef und an die Leiter der einzelnen Fachbereiche zu stellen.
Unter dem Motto „Weyhe hört zu“ sollen Bürger in dieser einstündigen Veranstaltung die Gelegenheit bekommen, sich mit den Rathausvertretern auszutauschen.
Vorerst sei die Teilnahme auf maximal 250 Nutzer begrenzt, erläutert Gemeinde-Sprecher Sebastian Kelm. Wer an dieser Sitzung teilnehmen möchte, sollte sich beim Rathaus anmelden und bekommt einen Einwahllink zugeschickt. Außerdem muss der Teilnehmer das Programm Goto-Meeting auf einem Smartphone, Tablet oder Computer installieren. Wer sich unter der E-Mail pressestelle@weyhe.de anmeldet, kann laut Kelm seine Fragen vorab übermitteln. So habe die Verwaltung die Möglichkeit, sich vorzubereiten.
Teilnehmer werden gebeten, Kamera und Mikrofon nur dann einzuschalten, wenn sie vom Moderator das Rederecht erhalten.
Das Rathaus will die virtuelle Versammlung über Facebook ins Internet streamen. Eine Anmeldung sei für die Facebook-Übertragung nicht notwendig. Die Gemeinde bittet, die Kommentarfunktion nicht zu verwenden.
Von Sigi Schritt