1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Diepholz
  4. Weyhe

Peggy Schierenbeck schafft es in den Bundestag

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Anke Seidel

Kommentare

Zieht über die Liste in den Bundestag ein: Peggy Schierenbeck aus Weyhe mit ihren Hunden Schnauz und Karl.
Zieht über die Liste in den Bundestag ein: Peggy Schierenbeck aus Weyhe mit ihren Hunden Schnauz und Karl. © privat

Landkreis  Diepholz. Für die SPD ist die lange, zwölf Jahre dauernde Durststrecke endlich vorbei: Ihre Kandidatin Peggy Schierenbeck ist über die Liste in den Bundestag eingezogen. Damit hat der Wahlkreis Diepholz/Nienburg  I wieder zwei Abgeordnete in Berlin. Das Direktmandat hat erneut der CDU-Bundestagsabgeordnete Axel Knoerig gewonnen – wenn auch mit nur minimalem Vorsprung .

Drin oder draußen? Die enorme Spannung nach dem Wahlkrimi löst sich für Peggy Schierenbeck erst mitten in der Nacht zum Montag: „Ich habe tief und fest geschlafen. Um 1.30 Uhr stand mein Mann mit dem Rechner bei mir am Bett und sagte: Du bist drin!“, schmunzelt die 50-jährige Weyherin. Und ist bereits beim Kofferpacken. Denn schon um 14 Uhr hat sie ihren ersten Termin in der Bundeshauptstadt: Landesgruppen-Sitzung. Dann folgt am Dienstag um 9 Uhr die Bundestagstags-Fraktionssitzung.

Alles ist Neuland für die dreifache Mutter, die aus einer Schausteller-Familie stammt und auf dem Weg nach Berlin vor allem eines im Gepäck hat: Eine Fülle von Glückwünschen zu ihrem neuen Mandat. Allen voran von ihren Kindern, von denen zwei (23 und 21 Jahre) noch Zuhause wohnen – und der 25-jährige Sohn direkt nebenan. „Auch er hat am Sonntag mitgefiebert“, blickt Peggy Schierenbeck zurück. Für sie beginnt ein neuer Lebensabschnitt, den sie noch gar nicht fassen kann: „Es sickert noch....“, formuliert sie den Weg von der Überraschung bis zur Erkenntnis.

Erstmals nach zwölf Jahren ist der Wahlkreis Diepholz/Nienburg  I wieder mit zwei Abgeordneten in Berlin vertreten. Rolf Kramer, Vorgänger von Peggy Schierenbeck, ist mehr als zufrieden: „Ich finde das ganz toll! Aber ich hätte mich noch mehr gefreut, wenn es über die Erststimmen geklappt hätte.“

Der 71-jährige Diepholzer hat den Wahlabend von Kroatien aus verfolgt, ist mittlerweile wieder auf der Rückreise. Die neue SPD-Bundestagsabgeordnete habe eine „sehr gewinnende Persönlichkeit“, sagt Rolf Kramer und attestiert ihr: Sie habe einen tollen Wahlkampf gemacht.

Peggy Schierenbeck: „Ich bin Berlin vor Ihrer Haustür“

„Ich bin Berlin vor Ihrer Haustür“, beschreibt Peggy Schierenbeck ihre Botschaft an die Wähler bei den Gesprächen, die sie mit Bürgern an der Haustür geführt hat. Den Kontakt zu ihnen will sie unbedingt halten – und Zeitfenster dafür schon jetzt in ihren Jahresterminkalender aufnehmen.

„Ich freue mich sehr auf die Wahlkreisarbeit“, sagt die 50-Jährige.

Das Wichtigste aus dem Landkreis Diepholz: Immer samstags um 7:30 Uhr in Ihr Mail-Postfach – jetzt kostenlos anmelden.

Ihr Kollege Axel Knoerig von der CDU ist derweil sportlich in den Tag nach der Bundestagswahl gestartet. „Nach der Wahl ist vor der Wahl – auf zur nächsten Laufrunde“, kündigt er bei Facebook an – mit einem Foto, das ihn im Laufdress zeigt und in dessen Hintergrund die idyllische Landschaft um seinen Wohnort Kirchdorf leuchtet. Sein Handy hat er später offenbar nicht dabei, ist bis in den Abend hinein für ein Interview nicht zu erreichen.

Weiter auf bekannten Pfaden unterwegs: CDU-Bundestagsabgeordneter Axel Knoerig hat von den Kreisbewohnern zum vierten Mal in Folge das Erststimmen-Mandat erhalten.
Weiter auf bekannten Pfaden unterwegs: CDU-Bundestagsabgeordneter Axel Knoerig hat von den Kreisbewohnern zum vierten Mal in Folge das Erststimmen-Mandat erhalten. © Sigi Schritt

Derweil ist Dr. Marco Genthe, Vorsitzender des FDP-Kreisverbands und Landtagsabgeordneter, mit den Vorbereitungen der Haushaltsberatungen beschäftigt. Eines hat er mit Jan Andreas Hinderks, dem diesmaligen FDP-Bundestagskandidaten gemeinsam: Der heute 54-jährige Genthe hat Anfang des Jahrtausends auch schon für den Bundestag kandidiert. Genau wie Hinderks hatte er ein „respektables Erststimmenergebnis“ erzielt. „Superklasse sind natürlich die Zweitstimmen“, blickt Genthe auf mehr als zwölf Prozent, „damit stehen wir niedersachsenweit sehr gut da“. Marco Genthe ist umso zufriedener, als es schon bei der Kommunalwahl vor mehr als zwei Wochen gut gelaufen war für die FDP, die nun sechs Abgeordnete im Kreistag hat. Genau das hätten nur vier von 45 FDP-Kreisverbänden in Niedersachsen. Fast drei Prozent über dem Landesschnitt hätten die Ergebnisse der FDP im Landkreis Diepholz gelegen.

Sylvia Holste-Hagen, Bundestagskandidatin der Grünen, konzentriert sich wieder auf die kommunale Ebene – als Stadtratsfraktionsvorsitzende in Twistringen. Den Tag nach der Wahl hat sie im Sozialen Kaufhaus verbracht, in dem Gebrauchtes zu günstigen Preisen angeboten wird und Bedürftige zu Sonderkonditionen einkaufen können. Nachhaltigkeit ist der Twistringerin besonders wichtig – und in diesem Sinne hätte sie gerne in Berlin gearbeitet. Obwohl ihre Partei fast 15 Prozent der Stimmen im Wahlkreis Diepholz/Nienburg  I geholt hat, war Listenplatz 27 aussichtslos.

Nachhaltigkeit will Sylvia Holste-Hagen auch im Naturschutz weiter vorantreiben – mit ganzer Kraft. Heute will sie für ein paar Tage in den Harz reisen: „Ein bisschen abschalten.“

Auch interessant

Kommentare