Ulrich Krause-Röhrs will die Fridays-for-Future-Generation einbinden. Die Jugend nehme eine andere Perspektive ein: Es geht um deren Zukunft, die erheblich länger sei als seine eigene. Zusammen mit sogenannten Teamern der Kirchengemeinden will Krause-Röhrs den Abschluss der Reihe gestalten. Sie hätten laut Krause-Röhrs frische Ideen. Das hätten diese Jugendlichen zum Beispiel vor einigen Tagen bei einer selbst konzipierten Live-Sendung zum Thema Zukunft bewiesen. Die Sendung erzielte bei Facebook bis jetzt rund 3000 Aufrufe. Die Reichweite des Beitrags findet der Pastor beachtlich: Mehr als 7000 Internet-Nutzer. Jetzt ist die Sendung auch bei Youtube eingestellt.
Von Sigi Schritt