- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Weyhe - Es war die letzte Aktion der Corona-Hilfe Weyhe in diesem Jahr: Kurz vor dem Weihnachtsfest bekamen die vielen Helfer der von Bürgermeister Frank Seidel ins Leben gerufene Initiative Gelegenheit, noch einmal Gutes zu tun. Lothar Kattner von der Baumschule und Gärtnerei Lehmann verschenkte an Heiligabend seinen restlichen Nordmanntannen-Bestand.
Wer in der Adventszeit nicht in der Lage war, konnte einen Helfer schicken, um einen Baum zu bekommen. Allerdings musste er das Code-Wort Corona-Hilfe nennen. Der erste Baum landete in Leeste.
Der Beschenkte freute sich riesig - er hätte andernfalls über Weihnachten keinen Baum in seinem Wohnzimmer gehabt, habe er dem Überbringer der Tanne mitgeteilt.
Als „eine starke Geste in schwieriger Zeit“, bezeichnete der Koordinator der Corona-Hilfe Falk Brozio die Idee des Weyher Unternehmers. Er hofft, dass weitere Weyher seinem Beispiel folgen und ähnliche Aktionen auf den Weg bringen.
Die Corona-Hilfe laufe im kommenden Jahr genau so weiter wie bisher, sagt Falk Brozio. „Vielleicht ergeben sich noch weitere Aktionen wie mit Lothar Kattner. Wir werden versuchen, unsere Kontakte auszubauen und auf weitere Unternehmen zuzugehen.“
Wer sich zu diesem Thema austauschen möchte, kann das zum Beispiel in den Sozialen Medien tun. Die Facebook-Gruppe „Corona in Weyhe - Wir helfen!“ ist eine öffentliche Gruppe und hat derzeit 790 Mitglieder.
Hilfsbedürftige können sich - nach wie vor - direkt an die Rufnummer 04203/71-188 im Rathaus wenden.
Und Personen, die helfen möchten, schreiben eine E-Mail an coronahilfeweyhe@ gmail.com. sie