Ströhen - In der Grundschule Ströhen wird kräftig gehämmert, gesägt und geschraubt: Mitarbeiter von regionalen Handwerksbetrieben nutzen die Osterferien, um die vor ein paar Jahren begonnenen Sanierungsarbeiten in den verschiedenen Räumen und im Treppenhaus fortzusetzen. Wie die Gemeindeverwaltung mitteilt, erhalten bis zum Ende der Ferien drei weitere Klassenräume neue Deckenverkleidungen. Zudem erfolgen umfangreiche Elektroarbeiten.
Fachbereichsleiter Sven Schröder und Sachbearbeiter Martin Uffenbrink aus dem Wagenfelder Rathaus sowie der Hausmeister der Grundschule Ströhen, Uwe Neumann, informierten sich über den Stand der Sanierung. „Die umfangreichsten Arbeiten laufen im Computerraum, der wird ganz neu verkabelt“, so Schröder. Zudem würden in verschiedenen Bereichen LED-Leuchten installiert.
Etwa 36 000 Euro investiert die Gemeinde laut Mitteilung in die Sanierung, die der Schul-, Jugend- und Sozialausschuss vor zwei Jahren beschlossen hatte. Erste Arbeiten waren bereits in den vergangenen Jahren erfolgt, die letzte Etappe ist während der diesjährigen Sommerferien geplant. „Dann werden alle übrigen Klassen- und Gruppenräume saniert“, kündigte Martin Uffenbrink an.
Für den Einbau der LED-Leuchten erwartet die Gemeinde Fördermittel nach der Kommunalrichtlinie zur Förderung von Klimaschutzprojekten für soziale, kulturelle und öffentliche Einrichtungen. Der Bund bezuschusse die Installation der modernen Beleuchtungskörper mit bis zu 40 Prozent der Kosten, wird Sven Schröder in der Mitteilung zitiert.
Der Großteil der jetzt laufenden Arbeiten soll zum Schulbeginn in der nächsten Woche abgeschlossen sein. Nur im Computerraum werden die Tätigkeiten voraussichtlich erst eine Woche später beendet sein.