1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Diepholz
  4. Twistringen

Helga Scherler-Gronau stellt ihre Bilder in der Zahnarztpraxis von Dr. Gerhard Kanne aus

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Helga Scherler-Gronau (M.) stellt in der Praxis von Dr. Gerhard Kanne aus. Mit im Bild Mitarbeiterin Gabi Mertins. - Foto: Nölker
Helga Scherler-Gronau (M.) stellt in der Praxis von Dr. Gerhard Kanne aus. Mit im Bild Mitarbeiterin Gabi Mertins. © Nölker

Twistringen - Von Sabine Nölker. Kunst und Zahnarztpraxis – geht das überhaupt? Es geht, wie die erneute Bilderausstellung in der Zahnarztpraxis von Dr. Gerhard Kanne an der Brunnenstraße in Twistringen beweist. Seit einigen Jahren bietet er Künstlern eine Fläche, um ihre Werke auszustellen. Mit Helga Scherler-Gronau ist es bis September eine Malerin aus Twistringen, die ihre Arbeiten zeigt.

„Zahnmedizin ist ja auch eine Form der Kunst“, so Kanne. „Keine Füllung ist wie die andere und es ist teils handwerkliches Können erforderlich“, fügt er hinzu. Bewundernd steht er vor dem Gemälde „Klatschmohn“ der Künstlerin: „Mein Lieblingsbild“. Er mag die Arbeiten von Scherler-Gronau, insgesamt 18 an der Zahl, die seine Praxiswände verschönern. Bei seinem Einzug 2004 habe er eigens für solche Ausstellungen Galerieschienen und eine besondere Beleuchtung einbauen lassen. „Das Ergebnis ist eine tolle Bereicherung für meine Praxis“, lobt der Zahnmediziner. „Ich bin froh, wenn ich Künstler finde, die hier ausstellen.“

Die freischaffende Malerin, Fotografin und Grafik-Designerin Helga Scherler-Gronau war auch gleich von der Idee begeistert, als sie von Gabi Mertins angesprochen wurde. Die Mitarbeiterin von Kanne ist selbst Hobby-Malerin und hat Scherler-Gronau bei einer Ausstellung kennengelernt. „Mein Lieblingsbild sind die Fische“, erklärt sie. Sie wisse, wie schwer es ist, solche zu malen, da sie selbst gerade an einem Fischbild arbeite.

Helga Scherler-Gronau ist auf einem Hof in Ostercappeln aufgewachsen. Den väterlichen Hof zu übernehmen, sei keine Option für sie gewesen. „Seit ich denken kann, möchte ich nur malen“, aber sie habe auch gewusst, dass dies eine Brotlose Kunst sein könne. Aus diesem Grund verband sie das Angenehme mit dem Nützlichen und studierte Grafik an der Hochschule für Gestaltung, Kunst und Musik in Bremen. Seit 1985 ist sie als Grafik-Designerin, Fotografin und Malerin tätig.

Ihre künstlerischen Schwerpunkte setzt sie auf Zeichnungen und Illustrationen sowie zeitkritische und politisch-motivierte Zeichnungen gemeinsam mit amnesty international, vorrangig Landschaften und Tiere. Aber auch Fotografie und Fotografik beherrscht das Allround-Talent. Unter anderem zeigt sich dies im Faltblatt der Samtgemeinde Bruchhausen-Vilsen, wo sie für Fotos, Texte, Karte und Layout zuständig war.

Scherler-Gronau kann bereits auf einige Ausstellungen im norddeutschen Raum verweisen, wie in den Museen im Landkreis Diepholz. Mit Anett Molyrier veröffentlichte sie das Buch „Lebenslinien… stark wie du“, dass während der Ausstellungsdauer in der Zahnarztpraxis ausliegt und so wie alle dortigen Werke auch zu erwerben ist.

Das Motto der Künstlerin, die auch leidenschaftlich im Dekanatschor singt, ist „Ich lebe, ich male“. Diese Leidenschaft spiegelt sich in ihren Werken wieder.

Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der Praxis für jeden zugänglich. „Ich hoffe, dass viele Gäste meine Praxis aufsuchen, um diese schönen Bilder zu sehen“, lädt Kanne ein, sich nicht zu scheuen, bei ihm zu klingeln. „Am liebsten würde ich den ganzen Tag Menschen durch die Ausstellung führen.“

Auch interessant

Kommentare