- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Br.-Vilsen - (bg) · 450 Tänzerinnen und Tänzer sorgten am Sonnabend bei der achten Auflage von Blue Emotion für eine gute Stimmung im Forum des Schulzentrums Bruchhausen-Vilsen und brachten dem Publikum erneut viele verschiedene Tänze näher.
„Wir sind total zufrieden. Heute Abend sind wir ausverkauft und heute Nachmittag war auch schon gut was los. Zudem ist die Stimmung total super“, sagte Moderator Steffen Beste. Neu im Programm war unter anderem die Gruppe TSZ Bremen mit ihrer Lateinformation. Die Gruppe ist gerade in die Oberliga aufgestiegen und führte eine Choreographie von Oliver Tienken auf, der noch vor wenigen Wochen bei der RTL-Show „Let`s Dance“ mit Brigitte Nielsen getanzt hat.
Ebenfalls zum ersten Mal präsentierte sich der TSV Hassel mit dem Videoclipdancing. Eine neue und wieder sehr akrobatische Choreographie hatten auch die Rock 'n' Roller der Landjugend Asendorf einstudiert. Standardtänze, Hip Hop, Showtanz und Kindertanzgruppen ergänzten das rund dreistündige Tanzspektakel. „Die Veranstaltung ist wieder total vielschichtig. Wir haben bereits seit Februar geplant, und die ganze Organisation hat total viel Spaß gemacht“, erklärte die 20-jährige Jana Dreyer, die bereits zum dritten Mal das Event mitorganisiert hatte. „Wir hatten sogar wieder mehr Anfragen als wir Gruppen unterbringen konnten“, erklärte Steffen Beste.
„Wir sind zum ersten Mal hier“, sagten Heike Müller und Begleiter Helmut Wicke aus Engeln und fügten hinzu: „Das ist eine klasse Veranstaltung und die beiden Ansager machen das ganz toll.“ Dass die Moderatoren Katrin Leiding und Steffen Beste alles gaben, davon konnten sich die Zuschauer nach der Pause überzeugen. Katrin Leidung hatte sich extra ihr Fußballoutfit angezogen, um eine neue Sportart bei Blue Emotion einzuführen. Beim „Publikumsball“ wurde ein Ball jeweils durch einen Publikumsblock gereicht, die Moderatoren nahmen den Ball als Letzte auf und versuchten jeweils als Erster den Ball ins Ziel zu bringen. Der Block von Katrin Leiding hatte sich knapp mit 2:1 durchgesetzt, bevor wieder die Tänzer im Mittelpunkt des Geschehens standen.
Unter den Zuschauern waren viele ehemalige Tänzer, so auch die 28-jährige Marina Döpke aus Hoya: „Ich habe bis 2008 Rock 'n' Roll getanzt. Irgendwie zieht es mich immer wieder zurück. Die Veranstaltung ist wieder super, und es ist schön, die alten Tanzpartner zu treffen und zu schauen, was die Neues auf die Beine gestellt haben.“
Nach dem letzten Tanzauftritt am späten Abend verabschiedeten sich alle Formationen beim traditionellen Ausmarsch und das DJ-Team von „Final Sound“ lockte anschließend Besucher und Tänzer auf die Tanzfläche.