1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Diepholz
  4. Syke

Ortsfeuerwehr Gödestorf-Osterholz-Schnepke: Zum Trainieren nach Okel

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Stadtbrandmeister Stefan Schütte (links), Ortsbrandmeister Jens Steinbüchel (rechts) und Amtsleiter Horst Meyer (daneben) mit den Beförderten und Geehrten der Freiwilligen Feuerwehr Gödestorf-Osterholz-Schnepke. - Foto: Heiner Büntemeyer
Stadtbrandmeister Stefan Schütte (links), Ortsbrandmeister Jens Steinbüchel (rechts) und Amtsleiter Horst Meyer (daneben) mit den Beförderten und Geehrten der Freiwilligen Feuerwehr Gödestorf-Osterholz-Schnepke. © Heiner Büntemeyer

Gödestorf - Von Heiner Büntemeyer. Auch nach Fertigstellung des neuen Feuerwehrgerätehauses blieb für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Gödestorf-Osterholz-Schnepke 2016 noch viel zu tun. Neben Bauarbeiten wurden nach Aussage von Ortsbrandmeister Jens Steinbüchel zahlreiche Ausbildungsdienste abgeleistet. Außerdem wurde die Wehr zu 24 Einsätzen gerufen.

Ende des Jahres verfügt die Freiwillige Feuerwehr Gödestorf über 60 Aktive, darunter zehn Frauen, die auch bei Wettbewerben gute Leistungen zeigten. Ihre größten Erfolge errangen sie jedoch bei so genannten „Kuppelcontests“, wo sie bis zum Landesentscheid kamen und dort den sechsten Platz unter 77 Gruppen belegten.

Leider, so Steinbüchel, sei es auch im vergangenen Jahr nicht gelungen, einen Übungsplatz zu finden. „Somit mussten unsere Wettbewerbsgruppen bereits im dritten Jahr zum Üben nach Okel fahren. Mit diesem Zustand bin ich äußerst unzufrieden“, sagte Steinbüchel.

Unterstützung erwarten die Wehr und der Sportverein bei der Herrichtung der Aufenthaltsräume. Der Kauf von Mobiliar überfordere die finanziellen Möglichkeiten. Er sei aber zuversichtlich, dass 2017 viele der jetzt noch offenen Baustellen abgearbeitet würden, so dass die nächste Jahreshauptversammlung in einem fertigen Haus erfolgen könne.

Ein großes Lob des Stadtbrandmeisters Stefan Schütte gab es für die von Hans-Erich Brinkmann geleitete Atemschutzgruppe mit 27 Mitgliedern. „Ihr seid eine super Truppe“, so Schütte, der gemeinsam mit dem Ortsbrandmeister zahlreiche Mitglieder ehrte und beförderte.

In Kürze wird die neue Homepage vorgestellt, die von Laura Speer und Aiko Meiners gepflegt wird.

Gemeinsam mit der Feuerwehr Okel verfügt die Wehr über eine Kinderfeuerwehr, außerdem gehören 32 Jugendliche der Jugendfeuerwehr an, die 2016 an zahlreichen Wettbewerben sowie am Kreis-Jugendfeuerwehrzeltlager teilnahmen. Timo Winte, Marvin Thiele und Arne Buck werden in diesem Jahr „zweigleisig“ laufen und zusätzlich zur Jugendfeuerwehr an den Übungen der Aktiven teilnehmen, um den im nächsten Jahr erforderlichen Übergang in den aktiven Dienst zu erleichtern.

Gewählt, befördert und geehrt

Wahlen: Atemschutzwart Hans-Erich Brinkmann; Kassenwart Torben Schmidt; Schriftführer Niko Warfelmann; 2. Jugendwart Torben Wienbarg.

Beförderungen: Timo Winte, Marvin Thiele, Arne Buck zum Feuerwehrmann-Anwärter; Lena Rademacher, Laura Voß zur Feuerwehrfrau; Lukas Lübkemann, Ralf Schlesinger zum Feuerwehrmann; Alexander Fahrenholz, Florian Voß zum Oberfeuerwehrmann; Jasmin Ehlers zur Hauptfeuerwehrfrau; Torben Schmidt zum Löschmeister; Jörg Nüstedt, Jannek Steinbüchel zum Oberlöschmeister; Reinhard Römer zum Hauptlöschmeister.

Ehrungen: Niko Warfelmann für 25 Jahre aktiven Dienst; Friedhelm Landberg für 50-jährige Mitgliedschaft; Hans-Heinrch Glander, 40 Jahre förderndes Mitglied.

Auch interessant

Kommentare