Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
„Syker Portraits“: Georg Kranefoed spricht über die Hache und Naturschutz
Barrien - Von Katharina Schmidt. Georg Kranefoed steht auf einer Brücke, die über die Hache führt. Unter ihm plätschert das Wasser. „Wenn Sie hier im …
Syke - Von Marc Lentvogt. Der beliebte Blick in die Vergangenheit spielte auf der Jahreshauptversammlung der Werbegemeinschaft Syke (WG) keine Rolle. …
Frühlingsmarkt im Kreismuseum von erster Minute an gut besucht
Syke - Von Anika Bokelmann. Kräuter wie Waldmeister, Bärlauch, Schnittlauch, blühende Pflanzen und Büsche sowie Gemüsepflanzen gaben einen Einblick in die vielfältigen …
Syke - Trashig und makaber, aber niemals wirklich böse gemeint – das sind die Witze von Archie Clapp. Doch nicht nur Geschichten und Anekdoten aus seinem Leben und Aufwachsen als Künstler …
Tomatensträucher, Gurken, Zucchini, Rosmarin, Schnittlauch und allerlei blühende Pflanzen wechselten beim Pflanzenmarkt im Syker Kreismuseum den Besitzer. Im Rahmen des Frühlingsmarktes, …
Erlenschüler laufen beim Bundesligaspiel von Werder in Stuttgart ein
Syke/Stuttgart - Wenn der SV Werder Bremen heute beim VfB Stuttgart antritt, dann wird die Mannschaft um Florian Kohfeld auch wieder von vielen Werder-Fans begleitet. Darunter sind …
Überwältigende Resonanz auf die Rückkehr des SY-Kennzeichens
Syke - Aberhunderte von Anhängern der nostalgischen zwei Buchstaben haben offenbar die Nacht zum Tag gemacht und die seit Sonnabend um 0 Uhr freigeschaltete Internetplattform des …
Rat der Stadt winkt zahlreiche Vorlagen einstimmig durch
Syke - Von Marc Lentvogt. Ratsvorsitzender Karsten Bödeker (SPD) begrüßte am Donnerstag eine Handvoll Bürger in der Sitzung des Stadtrates. Die vorangegangene Arbeit hat in fast allen …