- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Sulingen – „Ich bin Privatier, kein Rentner – darauf lege ich Wert“, betonte Thomas Vocke. Am Montag wurde er offiziell verabschiedet, während gleichzeitig Thomas Vielhauer als neuer Niederlassungsleiter von Bauking Sulingen vorgestellt wurde.
Er sei kein Freund von theatralischen Reden, sondern wolle kurz und ehrlich Danke sagen im Namen von Bauking, so Karsten Lutte, Geschäftsführer der Bauking Weser-Ems GmbH. Die Niederlassung Sulingen sei ein Leuchtturm in der Region im Baustoffhandel, sehr erfolgreich und mit hoher Kundenbindung – „das spricht für die Mannschaft und ihre Führung.“
Im Jahr 1992 habe Vocke den Baustoffhandel Ranck in die BVG Hollenberg eingebracht, und 2002 sei daraus die Bauking AG geworden. Das Unternehmen habe eine erstaunliche Entwicklung genommen, aber Vocke habe sich auch immer ein Stück weit Selbstständigkeit bewahrt, weil er nur 50 Prozent seines Unternehmens eingebracht habe. Jetzt beginne ein neuer Lebensabschnitt, für den er ihm viele interessante Aktivitäten und Begegnungen wünsche, schloss Karsten Lutte.
Unternehmen sei „wie eine Familie gewesen“
„Der Zeitpunkt des Abschieds ist gut gewählt, vor dem Hintergrund einer geordneten Nachfolge“, stellte Thomas Vocke fest. Er habe ein hohes Interesse daran, dass es mit der Firma weitergeht, denn sie sei für ihn „wie eine Familie gewesen, und eine Familie verlässt man geordnet.“
Zwei Menschen seien hier für ihn besonders wichtig gewesen. Zum einen Ehefrau Gudrun, die seit 25 Jahren mit im Unternehmen gewesen ist: „Das war absolut richtig, und ich plädiere eindringlich dafür, dass mehr Frauen in Unternehmen in leitende Funktionen kommen.“ Zum anderen sein langjähriger Stellvertreter Gerd Meyer, denn „der hat die Dinge gemacht, auf die ich keine Lust hatte. Wir haben etwas über 40 Jahre zusammengearbeitet und wollten eigentlich zusammen aufhören, aber nun ist er mir abtrünnig geworden.“ Sein Lebensmittelpunkt werde Sulingen bleiben, und nach einem Vierteljahr Nichtstun werde er neue Projekte starten. „Ideen gibt es genug, es wird auf jeden Fall etwas Sinnvolles und Sinnstiftendes sein.“
Als Niederlassungsleiter zurück im Ausbildungsbetrieb
Für Thomas Vielhauer ist die neue Aufgabe eine Rückkehr zu seinen Wurzeln, denn von 1989 bis 1991 absolvierte der Sulinger im Betrieb seine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann, mit Gerd Meyer als Ausbilder. Anschließend wechselte er zur damaligen BVG Hollenberg nach Diepholz, wo er zuletzt die Leitung der Niederlassung übernahm, bevor er – seit zwölf Jahre – die Nienburger Niederlassung von Bauking leitete. Künftig werde er beide Standorte von Sulingen aus leiten, kündigte der 50-Jährige an.
„Wir wollen beide Standorte enger zusammenführen“, ergänzte Sebastian Dutkewitz, Regionalvertriebsleiter von Bauking, aber beide blieben bestehen. „Wir wollen das fortführen und verstärken, was Thomas Vocke und Gerd Meyer aufgebaut haben.“ Dabei seien vor allem die Mitarbeiter grundsätzlich wichtig, fügte Thomas Vielhauer hinzu: „Sie machen an beiden Standorten einen guten Job.“