FC Sulingen schüttet Erlös seiner „Stadtwette“ aus

Knapp 2 200 Kilometer in vier Wochen: Mit diesem Laufergebnis überschritten die rund 70 Teilnehmer an der „Stadtwette“ des FC Sulingen deutlich die geforderte Marke von 1 947 Kilometern.
Also löste der Club nun durch seinen 2. Vorsitzenden Patrick Sarre die Wettschuld ein für die im März gestartete Aktion und übergab 500 Euro an Stefan Siegel aus dem Vorstand des Vereins „Initiative Sulingen hilft Kindern“. Jeweils weitere 250 Euro steuerten Philipp Leymann, Vorsitzender des Vereins, seitens der Firma Leymann Baustoffe und Claas Gerdes („Die Vorsorge“) bei.
Das Geld fließt in ein Projekt, bei dem die Grundschulen im Sulinger Land mit Büchern für die Schüler ausgestattet werden. Mit Unterstützung des Torfwerkes Meiners aus Borstel erhalten die Schulen so Lesestoff im Gesamtwert von etwa 3 500 Euro. „Wir sind trotz Corona weiter aktiv“, bekräftigte Leymann, „und geben das Geld gerne weiter an die Region.“ „Ein tolles Ergebnis“, freute sich Sarre, es werde definitiv weitere Aktionen für einen guten Zweck geben. „Unsere I. Herrenmannschaft ist da sehr engagiert.“