Mehr Raum für das Ehrenamt beim Sulinger Frühjahrsempfang

Sulingen – Eine neue Veranstaltung feiert am kommenden Freitag, 10. März, ihre Premiere im Sulinger Stadttheater: Die Stadt bittet zum ersten Frühjahrsempfang mit 300 geladenen Gästen.
Bisher habe es jährlich den Neujahrsempfang gegeben und alle zwei Jahre den Ehrenamtstag, erinnert Bürgermeister Patrick Bade, der zusammen mit Astrid Ellmers, Dörthe Meyer Simoes und Lina Willms aus der Stadtverwaltung sowie Ariane Hanselmann vom Kulturverein Sulingen das Organisationsteam bildet: „Wir wollen beides zusammenführen und einen würdigen Rahmen schaffen für die Würdigung der verdienten Bürger der Stadt.“ Der Empfang sei bislang eher förmlich gewesen und der Ehrenamtstag etwas lockerer – „wir wollen eine gute Mitte finden.“
Eingeladen worden seien Vertreter aus Politik, Vereinen, sozialen Einrichtungen, Gewerbebetrieben, Behörden und Schulen, zählt der Bürgermeister auf: „Teilweise sind Personen dabei, die sechs Einladungen erhalten haben, weil sie so aktiv sind.“ Schreiben seien auch an die Verantwortlichen aller Neugründungen und Neuansiedlungen der vergangenen Jahre verschickt worden.
Im Mittelpunkt des Abends werden zwei Ehrungen stehen: Zum einen werden Friedhelm Hartkamp und seine Mitstreiter für die Hilfstransporte nach Litauen gewürdigt, zum anderen erhält das Team um Henri Wortmann eine Auszeichnung für die im vergangenen Jahr organisierten Lieferungen von Hilfsgütern für die Menschen der Ukraine. Eine weitere Neuerung: „Wir wollen den zu Ehrenden mehr Platz einräumen“, betont Bade. „Eine Laudatio ist zwar schön, aber sie können viel besser selbst über ihre Projekte sprechen.“ Daneben werde er selbst das vergangene Jahr kurz Revue passieren lassen, außerdem gebe es einige Überraschungen für die Gäste: „Es gibt einen tollen Redner, der schon ganz aufgeregt ist, und ein musikalisches Rahmenprogramm mit jemandem, der aus Fernsehen und Internet bekannt ist.“ Die Namen hält der Bürgermeister noch geheim – ebenso wie die Auszeichnung, die den Geehrten auf der Bühne überreicht wird. Zwischen den beiden Ehrungen werde es eine Stärkung geben. „Es wird abwechslungsreich werden, aber mit einem roten Faden“, kündigt Bade an, „ich freue mich schon darauf.“ „Es ist für Jung und Alt etwas dabei“, ergänzt Lina Willms, damit wolle man auch schon für den Frühjahrsempfang im kommenden Jahr werben.