Höfe zwischen Sulingen und Diepholz bieten Plätze für Zukunftstag

Sulingen – „Die Landwirtinnen und Landwirte in der Region zwischen Diepholz und Sulingen freuen sich, am diesjährigen ,Zukunftstag für Mädchen und Jungen‘ wieder Schülerinnen und Schüler auf ihren Bauernhöfen willkommen zu heißen“, heißt es in einer Pressemitteilung des Landvolk-Kreisverbandes Grafschaft Diepholz mit Sitz in Sulingen. Der Zukunftstag ist ein Projekttag der allgemeinbildenden Schulen in Niedersachsen am 27. April.
„Das Besondere am Zukunftstag auf einem Bauernhof ist, dass die Kinder und Jugendlichen richtig mit anpacken können“, heißt es in der Mitteilung weiter. „Sie bekommen quasi nebenbei Einblicke in den Berufsalltag. ,Mitmachen und Miterleben‘ sind Programm, wobei sowohl die Tierliebhaber als auch die Technikfreunde auf ihre Kosten kommen.“ So seien auf den Bauernhöfen zum Beispiel Kälber zu tränken, Schweine umzustallen und in der Hofwerkstatt Maschinen zu reparieren. Auch die Mitfahrt auf einem Traktor sei möglich. „All dies gehört zum breiten beruflichen Tätigkeitsfeld von Landwirten.“
Eine Ausbildung in der Landwirtschaft biete sich an für junge Menschen, die sich für das körperliche Arbeiten in der Natur und mit Tieren sowie für das Arbeiten mit moderner Technik begeistern, „die Landwirtschaft bietet in ganz Niedersachsen abwechslungsreiche und moderne Arbeitsplätze. In und um die Landwirtschaft gibt es insgesamt 14 sogenannte grüne Berufe. Dazu zählen etwa die Ausbildungsberufe Landwirt/in, Werker/in in der Landwirtschaft, Fachkraft für Agrarservice, Pferdewirt/in.“
Mädchen und Jungen, die für ihren Zukunftstag noch einen Bauernhof zwischen Diepholz und Sulingen suchen, können sich beim Landvolk Diepholz melden (Tel. 0 42 71 / 94 51 14) oder bei der Ausbildungsberatung der Bezirksstelle der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Sulingen (Tel. 0 42 71 / 94 52 19).