„Eskimo Callboy“ kehren zurück zum Reload Festival in Sulingen

Sulingen – Das Radio spielt aktuell vor allem Weihnachtslieder, doch den Organisatoren des Reload Festivals in Sulingen steht der Sinn nach anderen Klängen: Wenige Tage vor dem Fest kündigen sie die Bands an, die gebucht sind für die letzten noch freien Auftrittsplätze bei der kommenden Auflage der Veranstaltung vom 18. bis 20. August 2022.
Darunter findet sich mit der Band „Eskimo Callboy“ aus Castrop-Rauxel ein alter Bekannter für die Fans des Festivals: Bereits 2012, 2013, 2015 und 2018 gastierten sie mit ihrem Partycore in Sulingen. Im Sommer haben sie neben ihren aktuellen Hits wie „Hypa Hypa“, „We Got The Moves“ und „Pump It“ möglicherweise Erfahrungen im Gepäck vom „Eurovision Song Contest“ in Turin, denn aktuell bewirbt sich das Sextett darum, den deutschen Beitrag für den Wettbewerb zu präsentieren.
Ein weiterer Höhepunkt: Ihren einzigen Festivalauftritt in Deutschland im kommenden Jahr absolviert die US-amerikanische Band „Lamb of God“ in Sulingen. Sie gehörten zuletzt 2007 zu den Acts des „Reload“.
Erstmals auch „Testament“ beim Reload Festival dabei
Ebenfalls Bestandteil der Ankündigung sind die Thrash-Metaller von „Testament“. Sie gehören zum ersten Mal zum Programm, obwohl sie bereits seit 1983 aktiv sind.
Bereits bekannt waren als Headliner die Bands „Heaven Shall Burn“ aus Thüringen und „Arch Enemy“ aus Schweden. Ein Teil der Gruppen war bereits für 2020 beziehungsweise 2021 angekündigt. Andere Bands, die für die der Pandemie zum Opfer gefallenen Veranstaltungen gebucht waren, konnten aufgrund anderer Verpflichtungen ihre Auftritte nicht 2022 nachholen.
Reload-Rekordprogramm mit 49 Bands steht fest
Ein Auftrittsslot bleibt noch unbesetzt: Er soll, wie die Organisatoren in einer Pressemitteilung bekannt geben, wieder an eine Nachwuchsband gehen, die im neuen Jahr im Rahmen eines Contests ermittelt wird. Die Details des Wettbewerbs werden rechtzeitig veröffentlicht.
Für den August versprechen die Macher den Besuchern einen neuen Rekord: „Mit dem heutigen Tag stehen 49 Bands auf dem Plan – so viele wie noch nie in der Geschichte des Festivals. Was soll ich sagen: Das wird dick“, freut sich André Jürgens, Geschäftsführer der Veranstaltungsgesellschaft. Nach zwei Jahren Pause wolle man es „so richtig krachen lassen – und die Bands genauso.“ Das Feeling auf dem Festival solle sich dadurch aber nicht ändern: „Dort wird es wieder gemütlich und familiär zugehen, ohne Schnickschnack – oder wie wir gerne sagen: Festival, so wie es sein sollte“, verspricht André Jürgens.
Tickets für das Festival inklusive Camping sind bereits erhältlich im Online-Shop des Festivals (www.reload-festival.de/shop). Wer bereits ein Ticket für 2020 oder 2021 besitzt, kann es für 2022 umwandeln lassen. Fragen dazu werden per E-Mail (tickets@reload-festival.de) beantwortet.