1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Diepholz
  4. Sulingen

Bagger zerlegen Realschule

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Mitarbeiter der Firma Schröder tragen das Dach des östlichen Gebäudeteils ab, in dem sich die Aula befand. - Fotos: Behling
Mitarbeiter der Firma Schröder tragen das Dach des östlichen Gebäudeteils ab, in dem sich die Aula befand. © Behling

Sulingen - Mit Baggern rücken Mitarbeiter der Unternehmensgruppe Schröder derzeit dem ehemaligen Realschul-Gebäudekomplex an der Straße „Am Deepenpool“ in Sulingen zu Leibe.

Die Abrissarbeiten, die dem Neubau der Grundschule das Feld bereiten, hatten bereits am 22. Januar begonnen: „Seitdem entkernen wir“, erläutert Marc Nordmann seitens der Unternehmensgruppe mit Sitz in Blockwinkel. „Der erste Bagger ist seit Mittwoch vergangener Woche im Einsatz, am Dienstag kam der zweite hinzu – und ab Freitag ist ein dritter vor Ort.“

Das Dach des östlichen Gebäudeteils, in dem sich die Aula befand, liegt bereits größtenteils „darnieder“ und wird auseinandergenommen. Um an das Dach des Hauptgebäudes heranzureichen, in dem sich die Klassenräume befanden, bekommt einer der Bagger noch eine „Verlängerung“, kündigt Nordmann an. Abgerissen wird auch der westliche Gebäudeteil direkt an der Straße am Deepenpool. Lediglich entkernt und dann im Inneren neu gestaltet wird der Gebäudeteil, der unmittelbar an die Sporthalle anschließt und dessen Räumlichkeiten zuletzt die Kreisvolkshochschule genutzt hatte. Hier ist dann künftig die Verwaltung der Grundschule Sulingen angesiedelt.

Auch der westliche Gebäudeteil direkt an der Straße „Am Deepenpool“ soll dem Grundschulneubau weichen.
Auch der westliche Gebäudeteil direkt an der Straße „Am Deepenpool“ soll dem Grundschulneubau weichen. © Behling

Wetter spielt bislang keine Rolle

Das feuchte Wetter der zurückliegenden Wochen, dass bei manchem Bauprojekt auf die Bremse drückte, spielte für das Schröder-Team keine Rolle. „Abbruch geht eigentlich immer, es sei denn, die Temperaturen gehen ganz stark in denn Minusbereich“, stellt Mark Nordmann fest. „Regen wäre eher förderlich, der bindet den Staub.“

9,6 Millionen Euro stellt die Stadt Sulingen für den Umbau von Teilen der ehemaligen Realschulgebäude und für den Neubau der Grundschule zur Verfügung (wir berichteten). Wann beginnen voraussichtlich die Hochbauarbeiten? „Wir tippen, dass wir jetzt noch circa sechs Wochen für die Abbrucharbeiten benötigen, bis Ende März bestimmt“, schätzt Marc Nordmann. „Dann wird ja noch das gesamte Gelände auf das neue Niveau abgetragen – ich denke, dass der eigentliche Neubau wohl Ende April beginnen kann.“ 

ab

Auch interessant

Kommentare