59 Feuerwehrleute im Einsatz: Haus in Stuhr nach Brand unbewohnbar

Nach einem Brand in Stuhr ist ein Einfamilienhaus unbewohnbar. Das Feuer breitete sich in einer Garage aus und griff auf einen Dachstuhl über.
Stuhr – Ein Feuer hat am Sonntagnachmittag, 19. Februar, in Stuhr im Landkreis Diepholz eine Garage und einen Teil eines Einfamilienhauses zerstört. 59 Einsatzkräfte der Feuerwehr versuchten den Brand zu löschen. Die Ursache des Feuers ist unklar.
59 Einsatzkräfte bekämpfen Feuer in Stuhr: Brand greift von Garage auf Haus über
Wie die Feuerwehr Stuhr mitteilt, wurde der Brand am Sonntagnachmittag um 16:06 Uhr gemeldet. Da beim Eintreffen der Feuerwehrleute bereits weithin eine Rauchsäule und am Einsatzort dann offene Flammen zu sehen waren, wurde die Alarmstufe erhöht und weitere Feuerwehren wurden nachalamiert, heißt es im Einsatzbericht
Die Garage habe bereits in Vollbrand gestanden. Später sei das Feuer auf den Dachstuhl des Nebengebäudes übergegangen. Weitere Kräfte kontrollierten, ob sich Menschen im Gebäude befanden. „Das war zum Glück nicht der Fall, sodass sich die Feuerwehr voll auf die Brandbekämpfung konzentrieren konnte“, heißt es vonseiten der Feuerwehr.
Feuer in Stuhr: Haus nach Brand bis aus Weiteres unbewohnbar
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte den Brand löschen und ein Ausweiten auf eine weitere Garage verhindern. Nachdem das Feuer aus war, sei das Gebäude mit einem Hochdrucklüfter entraucht worden. Das Haus sei bis auf Weiteres unbewohnbar. Die Polizei habe die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr war mit 59 Einsatzkräften vor Ort. Der Einsatz der Feuerwehr konnte nach drei Stunden beendet werden.
Weitere Blaulichtmeldungen: Polizei fasst mutmaßliche Feuerteufel aus Rotenburg und Scheeßel
Die Rotenburger Polizei hat am frühen Dienstagmorgen drei junge Männer festgenommen, die für die Serie von Brandstiftungen bei Fahrzeughändlern im Landkreis Rotenburg verantwortlich sein sollen. „Wir sind erleichtert“, sagt Polizeisprecher Heiner van der Werp.