Walter Harms seit 70 Jahren Mitglied der Feuerwehr

Kerstin Westermann und Tarek Fiedler neu im Kommando der Ortsfeuerwehr Scholen
Scholen – Die nicht aktiven Mitglieder sind in der Mehrheit – um genau eine Person. 100 Mitglieder zählt die Ortsfeuerwehr Scholen, 49 Aktive, 26 Alterskameraden und 25 fördernde Mitglieder. Neu dabei ist Fred Focke. „Ausgetreten ist niemand und aus dem aktiven Dienst wurde ebenso niemand entlassen“, teilte Ortsbrandmeister Bernd Eickhoff in der Jahreshauptversammlung mit.
Er berichtete von 15 Einsätzen im Jahr 2022 – acht Brandeinsätze und nachbarschaftliche Löschhilfen sowie sieben technische Hilfeleistungen, „Fehlalarme gab es keine zu verzeichnen.“
Dafür werden Atemschutzgeräteträger gesucht: Laut Atemschutzgerätewart Cord Hartau sind in der Ortsfeuerwehr derzeit nur noch acht aktiv. Lehrgänge besuchten –Truppmann I: Moritz Eickhoff; Gemeindeausbilder, Fahrsicherheitstraining: Cord Hartau; Orts- und Gemeindebrandmeisterseminar: Cord Hartau und Bernd Eickhoff; Kettensägeausbildung: Moritz Eickhoff und Tarek Fiedler.
Das gemeinsam von den Ortsfeuerwehren Scholen und Anstedt ausgerichtete Erntefest wird am 14. Oktober im Gasthaus Brand in Scholen gefeiert. sis/r.
Personelles
Wahlen – Schriftführer: Klaus Zum Vohrde, Stellvertreter: Mike Engel; Kassenwart: Manuel Bolte, Stellvertreterin: Kerstin Westermann (neu, für Katrina Renzelmann); Gruppenführer: Tarek Fiedler (neu, für Peter Thelker),
Gerätewart: Stefan Müller, Atemschutzgerätewart: Cord Hartau, Sicherheitsbeauftragter: Hendrik Labbus
Beförderungen: Moritz Eickhoff (Feuerwehrmann), Tarek Fiedler (Erster Hauptfeuerwehrmann)
Ehrungen – 25 Jahre aktiver Dienst: Tanja Schoof, Jessica Kohröde, Melanie Harms und Sascha Harms; 50 Jahre Mitglied: Rainer Bolte, Wilhelm Cordes, Heinz Fröhlke und Gerhard Thelker; 60 Jahre Mitglied: Herfried Scharrelmann und Hermann Rohlfs; 70 Jahre Mitglied: Walter Harms