- 1 Kommentar
-
Feedback
schließen
- Weitere
Affinghausen – Namen haben die sechs Kälbchen nicht, die jetzt auf dem Affinghäuser Milchviehbetrieb von Silje und Henning Brümmer geboren wurden. Tiergeburten seien auf dem Hof zwar Alltag, diese aber seien in mehrfacher Hinsicht besonders.
„Drei Kühe hatten innerhalb von nur zwei Wochen jeweils eine geglückte Zwillingsgeburt“, berichtet Silja Brümmer.
Zwillingsträchtigkeit bedeute meist Komplikationen bis hin zum Verlust der ungeborenen Kälber, aber in Affinghausen ging es gleich dreimal gut. Aufgrund der besonderen Biologie der Kühe können aus den weiblichen Kälbchen, wenn das andere ein männliches Kalb ist, in manchen Fällen selbst keine Milchkühe werden, da sie unfruchtbar sind. Zwickenbildung nennt das der Fachmann. In diesem Fall werden die Tiere wie auch die Bullenkälber an einen Mastbetrieb verkauft. Bei den drei Geburten auf dem Brümmer Hof war dies in keinen der drei Geburten der Fall, es gab sechs muntere weibliche Kälbchen. „Es ist immer ein besonderes Erlebnis, wenn es zwei Kälbchen auf einmal gibt“, betonen die Brümmers, die solche und andere Hofmomente auch per Instagram (der_bruemmerhof) teilen. sis/r.