1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Diepholz

DLRG Weyhe bekommt rund 2450 Euro – Rekord

Erstellt:

Von: Sigi Schritt

Kommentare

Ergiebige Pfandbons: Adnan Mayhoub (r.) übergibt eine Rekordsumme an Achim Linka von der DLRG Weyhe. Die Aktion rund um die Pfandbons läuft weiter.
Ergiebige Pfandbons: Adnan Mayhoub (r.) übergibt eine Rekordsumme an Achim Linka von der DLRG Weyhe. Die Aktion rund um die Pfandbons läuft weiter. © Sigi Schritt

Kunden des Kirchweyher Rewe-Kaufmanns Adnan Mayhoub spenden ihre Pfandbons

Kirchweyhe – Achim Linka von der Weyher Ortsgruppe der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) staunte nicht schlecht über die Spendenfreudigkeit der Weyher. Innerhalb von zwölf Monaten sind im Kirchweyher Supermarkt des Rewe-Kaufmanns Adnan Mayhoub Pfandbons im Wert von rund 2450 Euro zusammengekommen. Diesen Betrag übergab Adnan Mayhoub jetzt an den Vorsitzenden der DLRG.

Das sei ein Rekord, sagt der Rettungsschwimmer. Das Sammeln und Einlösen der Gutscheine im Jahr 2022 habe mit exakt 2445,41 Euro das bisher beste Ergebnis gebracht. 2021 waren es 2232,86 Euro, berichten Linka und Mayhoub. Seit fünf Jahren können Kunden des Rewe-Marktes in Kirchweyhe Pfandbons in eine Box neben dem Leergutautomaten einwerfen. Wie der Marktleiter berichtet, werden die Bons in regelmäßigen Abständen vom Personal für das Kassensystem erfasst. Jeder Cent zähle, so Mayhoub.

Was macht die Weyher Organisation mit der Finanzspritze? „Wir investieren in die Ausrüstung“, sagt Achim Linka. Zum Beispiel in Helme.

Helme auf dem Wasser? Solche Kopfbedeckungen seien wichtige Ausrüstungsgegenstände, erklärt der DLRG-Vorsitzende. Wer sich bei hohem Wasserstand unter einer Brücke bewegt, für den könnte die Brückendecke zum Problem werden. Wenn der Abstand zwischen Wasseroberfläche und Decke geringer werde, sei es gut, einen schützenden Helm zu haben. Dies ist nur ein Beispiel für einen Ausrüstungsgegenstand, den die DLRG Weyhe anschaffen möchte. Die Einsatzkleidung für ein aktives Mitglied koste etwa 500 Euro, so Linka.

Mit einer weiteren Finanzspritze könne die DLRG im kommenden Jahr rechnen. Adnan Mayhoub deutet auf den Kasten neben dem Leergutautomaten. Er ist wieder gut gefüllt. Das kann man hinter einer durchsichtigen Scheibe sehen. Der Rewe-Markt unterstützt die Aktion auch künftig: Die DLRG-Mitglieder retten Leben und leisten Dienste unter anderem im Freibad Weyhe.

Auch interessant

Kommentare