- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Diepholz - WETSCHEN (ej) · Der legendäre „Lindenhof“ in Wetschen sollte noch einmal aufleben. In den Räumen der Kult-Discothek, die in den 90er Jahren geschlossen wurde, sollte eine große Party stattfinden.
In der ganzen Region hatte die Band „Speedway“ aus Dickel, die als Veranstalter auftrat, auf Plakaten und Flyern dafür geworben. Gestern sagte „Speedway“-Mitglied Sebastian Krüger die für den 6. März geplante Lindenhof-Party ab.
Der Grund: Die Veranstalter hätten zu hohe Auflagen erfüllen müssen. „Der Vertreter des Landkreises Diepholz war sehr nett und gesprächsbereit, doch er musste mehrere Forderungen – insbesondere zur Sicherheit – stellen“, erklärte Sebastian Krüger dem Diepholzer Kreisblatt. Diese Forderungen zu erfüllen, sei letztendlich zu teuer gewesen.
Der Eigentümer des „Lindenhofs“, ein Geschäftsmann aus der Samtgemeinde Rehden, sucht zurzeit Mieter, die das Gebäude als Büro und die Freifläche nutzen möchten. Nach dem Mieter soll sich auch der Ausbau richten. Die Fenster des alten Gebäudes an der B 214 wurden bereits erneuert. An eine gastronomische Nutzung ist nicht gedacht.
Die geplante einmalige „Lindenhof-Party“ ist übrigens nicht zu verwechseln mit der Party in einem Festzelt am Erdgasspeicher in Rehden, die Thorsten Korte (DJ „Mr. Rocket“) jedes Jahr veranstaltet.