„Catch & Clean Day“
Angler aus Barenburg und Kirchdorf sammeln Müll am Fluss
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Barenburg/Kirchdorf – Ist es schlecht, wenn beim Aufräumen nicht so viel Abfall zusammenkommt? Nein: „Für uns bedeutet dies im Umkehrschluss, dass unsere Aue recht sauber ist und sich die Mehrheit der Besucher vernünftig am Wasser verhält und das Ufer sauber hinterlässt. Das freut uns natürlich sehr“, bilanziert Mathias Falldorf vom Angelsportverein Kirchdorf den „Catch & Clean Day“, der landesweit erstmals durchgeführt wurde.
Und an dem sich die Mitglieder des Kirchdorfer Vereins ebenso beteiligten wie die Petrijünger aus dem Sportfischerverein Barenburg. Die hatten, wie berichtet, vor dem eigentlichen Aufräumtag bereits einen verlassenen Pavillon inklusive Ausstattung für einen „Grilltag am Fluss“ aus dem Bereich der Urloge entfernt.
Für die Kirchdorfer passte der „Catch & Clean Day“ ganz gut in die Planung: „Es traf zeitlich passend mit der Sanierung unserer Angelhütte zusammen, sodass wir das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden konnten“, verrät Mathias Falldorf. Etliche Mitglieder des ASV Kirchdorf und des SFV Barenburg waren im Einsatz.
An größeren Funden gab es einen Altreifen, einige Styroporblöcke, eine kaputte (Deko-)Gartenpumpe sowie Reste eines Kindersitzes. Eine Plane sei die größte „Beute“ der Barenburger Sammler gewesen, hinzu kamen Flaschen, Getränkedosen und Plastikmüll. „Erfreulicherweise tatsächlich kaum typischer Müll von Anglern, wie Maden- oder Maisdosen, sondern eher sogenannter Wohlstandsmüll“, erklärt auch Falldorf. Es seien Müllreste von jenen Leuten, die Zeit am Wasser verbracht haben: Auch Falldorf nennt Getränkedosen und Flaschen sowie Verpackungsmüll als Beispielfunde. Besonderes Augenmerk legten die Angler auf den Bereich unter den Brücken der Vereinsgewässer. Hier wurde der Flusslauf mit Haken und Seil abgesucht. Hintergrund: Die Kicker des Sportvereins hatten eine Mikrowelle in der Aue „gefunden“. Dieser Fund hatte die Angler motiviert, hier auf spezielle „Angelerfolge“ zu gehen. „Wir konnten Reste eines Stahlseiles bergen, ein Gegenstand befindet sich noch im Wasser. Da werden wir noch mal nacharbeiten.“
Eine Neuauflage soll es geben
Insgesamt sammelten die Kirchdorfer am Ende gut fünf Säcke mit Müll aus Kirchdorf und drei aus Barenburg. Ist eine Neuauflage der Aktion angedacht? „Ja, allerdings müssen wir noch mal schauen, wie diese dann zeitlich mit anderen Sammelaktionen, etwa der Aktion ,Saubere Landschaft‘, zusammenfällt.“
Ein ausdrücklicher Dank der Angler beider Vereine gelte der AWG Bassum, die einen Container bereitstellte und bei der Entsorgung des gesammelten Abfalls unbürokratisch geholfen habe.
Nachdem die Mitglieder beider Vereine zunächst eifrig gesammelt hatten, kamen einige von ihnen zusammen um – zu angeln. Und, nein, größere Fische bissen nicht an: zu sonnig, zu windig, kein Fangwetter.