Platz 5 in Deutschland: Corona-Inzidenz im Landkreis Diepholz steigt sprunghaft

Mit einer Corona-Inzidenz von 2072,3 ist der Landkreis Diepholz am Dienstag, dem 26. April, im Deutschlandvergleich mit am stärksten betroffen. Auch andere niedersächsische Landkreise stehen ganz oben auf der Liste.
Landkreis Diepholz – Die Corona-Inzidenz im Landkreis Diepholz steigt. Mit einer 7-Tage-Inzidenz von 2072,3 ist Diepholz im Deutschlandvergleich nun auf Platz 5 angelangt. Derweil ist Niedersachsen das Bundesland mit der zweithöchsten Inzidenz.
Corona-Inzidenz in Niedersachsen: Coronazahlen steigen im Landkreis Diepholz über 2000er-Marke
Der Landkreis Diepholz befindet sich unter den fünf Landkreisen, die in Deutschland die höchste Inzidenz aufweisen. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts weist Diepholz am Dienstag, dem 26. April, eine 7-Tage-Inzidenz von 2072,3 auf. In den letzten sieben Tagen sind zu dem 4519 neue Coronafälle im Landkreis bekannt geworden. Insgesamt sind 134 Menschen in Diepholz im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie verstorben.
Corona-Zahlen in Niedersachsen besonders hoch – fünf Landkreise bei der Inzidenz ganz oben
Neben dem Landkreis Diepholz hat es auch andere Landkreise in Niedersachsen bei den Corona-Zahlen schwer getroffen. Unter den ersten 6 Plätzen mit den höchsten Inzidenzen sind so gleich fünf niedersächsische Landkreise zu finden. Nur einer verzeichnet dabei eine Inzidenz von knapp unter 2000.
Die Landkreise mit den höchsten Corona-Zahlen (Stand: 26. April)
LK Wittmund | Inzidenz: 2899,8 / Fallzahl: 1664 |
LK Oldenburg | Inzidenz: 2262,2 / Fallzahl: 2974 |
LK Vogelsbergkreis (Hessen) | Inzidenz: 2210,3 / Fallzahl: 2332 |
LK Cuxhaven | Inzidenz: 2088,3 / Fallzahl: 4152 |
LK Diepholz | Inzidenz: 2072,3 / Fallzahl: 4519 |
LK Nienburg (Weser) | Inzidenz: 1977,1 / Fallzahl: 2405 |
Corona in Deutschland: Niedersachsen bundesweiter Spitzenreiter
Niedersachsen ist mit einer durchschnittlichen 7-Tage-Inzidenz von 1336,5 am Dienstag, dem 26. April, bundesweit das am zweitstärksten betroffene Bundesland. Knapp 107.000 Menschen haben sich zudem in den letzten sieben Tagen nachweislich mit Covid-19 infiziert. Nur Schleswig-Holstein (7-Tage-Inzidenz von 1347,1) hat eine höhere Corona-Inzidenz zu beklagen, wobei zu erwarten ist, dass diese mit etwa 39.000 Neuansteckungen in der vergangenen Woche in den kommenden Tagen sinken wird. Bremen stellt mit einer Corona-Inzidenz von 1196,5 das Bundesland mit den dritthöchsten Zahlen in Deutschland dar.
Corona-Inzidenzen im Norden besonders hoch (Stand: 26. April)
Schleswig-Holstein | Inzidenz: 1347,1 / Fallzahl: 39.212 |
Niedersachsen | Inzidenz: 1336,5 / Fallzahl: 106.964 |
Bremen | Inzidenz: 1196,5 / Fallzahl: 1838 |
Saarland | Inzidenz: 1130,3 / Fallzahl: 11.122 |
Hohe Corona-Inzidenz: Schweden-Prognose verspricht keine Besserung
Laut einer vor Kurzem veröffentlichten Prognose des Volksgesundheitsamts Schweden könnte sich die Lage sogar noch verschlimmern. Demnach schätzen die Fachleute der Agentur für öffentliche Gesundheit mit einer Verdopplung von Krankenhauseinweisungen von Patienten mit Covid-19 bis Mitte Mai. Grund dafür sei die vorherrschende Variante Omikron BA.2, die sich immer weiter ausbreitet. Derweil belegen Studien aus Kalifornien, dass die Wirksamkeit der Booster-Impfung von Biontech bei dieser Variante nach drei Monaten stak abnehmen.