- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Diepholz – Entlang der Straßen An der Bahn und Eggers Brücke in Diepholz ist kräftig gesägt und geschnitten worden. Das Grün wurde stark ausgedünnt und es wurden auch Bäume abgesägt. Offenbar war der Grün- und Baumschnitt notwendig. Unsere Zeitung fragte bei der Stadt Diepholz nach.
„Die aktuell stattfindenden Arbeiten im Bereich Eggers Brücke und im weiteren Verlauf Richtung Süden, westlich der Straße An der Bahn, sind Gehölzpflegearbeitern, die zur Verkehrssicherung nötig sind“, lautete die Antwort aus dem Rathaus: „Größtenteils werden, dort wo es nötig ist, sich zur Straße neigende Weiden auf den Stock gesetzt. Diese Arbeiten beschränken sich nur auf partielle Entnahme von Gehölzen, die den Lichtraum einschränken oder morsch sind.“ Bearbeitet werde die gesamte Strecke zwischen Eggers Brücke und Brücke Vossen Bruchhof.
Nach einem Hinweis der Deutschen Bahn entfernte beziehungsweise entfernt die Stadt auch vereinzelt Pappeln an der Westseite der Straße An der Bahn. Die Bäume hätten mittelfristig den Bahnverkehr beeinträchtigen können. „Alle Gehölzarbeiten an der Bahnlinie, also an der Ostseite der Straße An der Bahn, sind durch die Deutsche Bahn zur Sicherung des Bahnverkehrs erfolgt“, heißt es in der Mitteilung der Stadt auf Anfrage unserer Zeitung weiter. Auch hier werden demnächst noch weitere Bäume entnommen. Die Deutsche Bahn möchte damit ihre Strecken vor Baumschäden bei Stürmen schützen. Die Stadt Diepholz: „Dies wird auf der gesamten Strecke zwischen Bremen und Osnabrück durchgeführt.“
Für den Diepholzer Horst Ehrich ist die Ausführung der Grünpflege „dilettantisch“. Anstatt Büsche zu beschneiden, seien diese mit einem Bagger „mit Stumpf und Stiel“ entfernt worden. Ehrich ist nach eigenen Aussagen im Bereich Eggers Brücke öfter mit dem Fahrrad und zu Fuß unterwegs: „Als Naturfreund tut mir das in der Seele weh“, kritisierte er im Gespräch mit unserer Zeitung die Maßnahme der Stadt, die für ihn unverständlich ist.