1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Diepholz
  4. Diepholz

„Kunst in der City“: Sonderausstellung von Jürgen Frey im Alten Rathaus eröffnet

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Eberhard Jansen

Kommentare

Bei der Ausstellungseröffnung im Alten Rathaus: (von links): Laudator Dieter Begemann, Bärbel Schmitz, Leiterin der Arbeitsgruppe „Kunst in der City“, und Künstler Jürgen Frey. - Foto: Jansen
Bei der Ausstellungseröffnung im Alten Rathaus: (von links): Laudator Dieter Begemann, Bärbel Schmitz, Leiterin der Arbeitsgruppe „Kunst in der City“, und Künstler Jürgen Frey. © Jansen

Diepholz - Von Eberhard Jansen. Wald, Architektur und Abstraktes: Die großformatigen Bilder, die Jürgen Frey in dieser Woche im Alten Rathaus in Diepholz zeigt, haben einen sehr unterschiedlichen Charakter. Der freischaffende Künstler und Kunstlehrer gestaltet die Sonderausstellung im Rahmen der einwöchigen Aktion „Kunst in der City“. Zur Eröffnung am frühen Montagabend waren auch viele seiner Schülerinnen und Schüler aus dem Südoldenburgischen gekommen. Viele von ihnen – und auch viele der Diepholzer Besucher – hatten offenbar einen großen Kommunikationsbedarf.

So kam es, dass im allgemeinen Gemurmel im Sitzungssaal des Alten Rathauses Passagen der einführenden Worte des Martfelder Kunsthistorikers und Künstlers Dieter Begemann ebenso untergingen wie Teile des musikalischen Vortrages, den der Dinklager Perkussionist Manfred Menke am Vibraphon bot.

Begemann erläuterte das Werk von Jürgen Frey, der seit 1989 in Vechta die Galerie und Malschule „Freystil“ betreibt. Diese besuchen auch viele Diepholzer(innen). „Einraumwelt“ hat Frey seine Ausstellung in Diepholz betitelt.

Zur Eröffnung begrüßte Mark Kürble, Vorsitzender der Fördergemeinschaft Lebendiges Diepholz, die „Kunst in der City“ veranstaltet, mehr Gäste als erwartet. Es wurde eng und warm im Saal zwischen den Bildern.

Ein Grußwort – sein erst drittes – sprach der neue Diepholzer Bürgermeister Florian Marré. Er dankte der von Bärbel Schmitz geleiteten Fördergemeinschafts-Arbeitsgruppe, die die Woche „Kunst in der City“, in der 50 Künstler ihre Werke in Geschäften und anderen Räumen in der Innenstadt ausstellen, wieder organisierte: „Kunst bereichert das Leben und verbindet Menschen“, sagte Marré. „Kunst in der City“ bringe Farbe und Leben in die Stadt – und das seit 2002.

Die Sonderausstellung von Jürgen Frey im Alten Rathaus sowie die Ausstellungen der anderen Künstler können noch bis einschließlich 24. Juni besichtigt werden. „Kunst in der City“ endet dann mit einem verkaufsoffenen Sonntag – verbunden mit dem „Rosenfest“ des Heimatvereins Diepholz am Schloss.

Im Begleitprogramm von „Kunst in der City“ liest der Autor Klaus Modick heute Abend ab 19 Uhr im neuen Rathaus aus dem Roman „Keyserlings Geheimnis“.

Auch interessant

Kommentare