- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Diepholz – Mit dem aktuellen, verschärften Lockdown fiel und fällt für die Einzelhändler in Diepholz das besonders wichtige Weihnachtsgeschäft weg. Die Stadt Diepholz, die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing (Wista) und die Fördergemeinschaft Lebendiges Diepholz starteten daher den Aufruf: „Nutzen Sie die kontaktlosen Angebote der Diepholzer Händler und Dienstleister!“
Online-Versandhändler bieten heute ein nahezu endloses Angebot an Produkten an. Vieles kann jedoch auch lokal gekauft werden, so eine Pressemitteilung der Stadt. Ein Blick auf die Angebote der Diepholzer Händler und Dienstleister lohne sich.
Viele nehmen telefonisch oder online Bestellungen auf und der neue „grafenkind xpress“ (wir berichteten) bringt die Einkäufe noch am selben Tag bis vor die Haustür – völlig kontaktlos. Dieses Angebot von „grafenkind“ – eine Marke der Fördergemeinschaft Lebendiges Diepholz – gilt auch noch nach den Feiertagen, bis zum Ende des Lockdowns.
„Wir können heute entscheiden, wie unsere Einkaufsstraßen zukünftig aussehen. Indem wir jetzt lokal kaufen, sorgen wir dafür, dass die Innenstadt nach der Pandemie wieder als belebter Treffpunkt mit vielseitigen Angeboten für uns offensteht,“ so Bürgermeister Florian Marré laut der Pressemitteilung. Zusammen mit den „Citymanagern“ der Fördergemeinschaft, Sebastian Fabick und Torben Kohring, sowie Wista-Geschäftsführer Bernd Öhlmann warb er für das Projekt „Ich kaufe lokal!“