Heimatverein Diepholz: Wechsel in Rosengarten und Nähgruppe

Diepholz – Siegfried Noß und Renate Krüger hatten im Heimatverein Diepholz seit vielen Jahren besondere Aufgaben: Noß kümmerte sich um den 2010 am Diepholzer Schloss angelegten Rosengarten, Renate Krüger leitete seit 1985 die Nähgruppe, die historische Kostüme schneidert, die Mitglieder beispielsweise beim „Grafensonntag“ tragen. Beide gaben ihre Aufgaben nun aus Altersgründen ab.
Sowohl Siegfried Noß als auch Renate Krüger ernannte der Heimatverein einstimmig zu Ehrenmitgliedern.
Die Rosengarten-Verantwortung übernehmen nun Renate und Dieter Ponndorf. Um die Kostüme des Heimatvereins kümmern sich zukünftig die Diepholzer Näh-Expertinnen Andrea Wie-nand und Marina Bremicker.
Zum Ehrenmitglied wurde bei der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Diepholz im Hotel Castendieck auch Horst Brinkmann ernannt, der nach zwei Jahren aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr als Geschäftsführer kandidierte. Sein Nachfolger ist Thorsten Schulze.
25 Jahre dabei
Für 25 Jahre Mitgliedschaft ehrte der Heimatverein – teils in Abwesenheit – Erna Finke, Hannelore Garmhausen, Anke und Rolf Kramer, Christa und Manfred Beste, Renate und Helmut Gieseke sowie Marta und Werner Sickinger.
Einstimmig wiedergewählt wurden Vorsitzender Richard W. Bitter, die Vorstandsmitglieder Herbert Heidemann (stellvertretender Vorsitzender), Elke Krüger (Schriftführerin) und Rudolf Schmidt (Schatzmeister) sowie die Beisitzer Renate Lisecki, Renate Ponndorf, Georg Türke, Daniel Glos und Jürgen Koblofs-ky.
329 Mitglieder
Der Heimatverein Diepholz hatte laut Bitter zum Ende des vergangenen Jahres 329 Mitglieder. 60 davon waren zu der Versammlung gekommen.